1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Daniel N, 7. Juni 2010.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...87987-infoseiten-fuer-anfaenger-sammlung.html
    Und:
    Satellitenempfang für Einsteiger - sat.beitinger.de
    Und:
    SatLex Digital :: Technik :: Konfigurationen :: 8 Teilnehmer
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    Kannst du ruhig,ich hab nichts dagegen.:D
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    Wollte nur noch ein weiteres LNB in die Runde schmeißen.:D:D
     
  4. Daniel N

    Daniel N Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    Man man man, hier kommen ja die Antworten wie aus der Pistole geschossen :)

    Also:
    - Satellit soll normal Astra 19,2 werden.
    - Dass man keine 2 LNBs nebeneinander hängen kann wusste ich gar nicht, danke für die Info (Dachte der Spiegel lenkt das automatisch zu beiden LNBs)
    - Halterung an der Hauswand wird wohl nicht gehen, da es ein so genanntes "Altbremer Haus" ist, also nicht freistehend.

    Danke auch für die Links, werd mich da mal etwas schlau machen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    2 LNBs auf dem Multi-Feedhalter zum Empfang von 2 Positionen:
    [​IMG]
     
  6. Daniel N

    Daniel N Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    Hab ich das mit dem Multischalter richtig verstanden?

    Es gibt ja High und Low Band, dazu Vertikal und Horizontal.
    Macht 4 Möglichkeiten.
    Mit einem Quaddro-LNB "holt" man sich sozusagen diese 4 Möglichkeiten zum Multrischalter und der Multischalter verteilt dann an die Receiver eine von den 4 Möglichkeiten, also je nachdem welche gerade gebraucht wird?

    Und das man deshalb mit einem Quaddro-LNB und einem Multischalter immer alles gleichzeitig gucken kann, unabhängig davon wie viele Receiver gerade an sind? (Dass der Multischalter natürlich die passenden Ein/Ausgänge haben muss ist dann klar ;))
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    Ja !
    Quattro LNB nicht Quaddro. Man kann so sagen :Signal von jeden Multischalter Ausgang beinhaltet die 4 Ebenen.
    Ein Beispiel:Multischalter 5/8 hat 8 Ausgänge ,du kannst dann 8 Single Reciever voll nutzen also ohne Einschränkung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brauche Sat-Anlage für 6 Teilnehmer

    Multischalter 5/8

    Dann noch sowas an den Mast schrauben: AXING - TAA 3-00
    Kein Verzicht auf terrestrischen Empfang, Einspeisung in den Multischalter.

    Und welche Antennendosen soll er nehmen (Dreilochdosen, für Twin-Receiver dann Vierlochdose)?

    Erdung und PA-Ausgleich nicht vergessen: http://www.voltimum.de/files/de/filemanager/voltinorms/voltinorms0725.pdf (Bild 6)http://www.kathrein.de/de/sat/tinfos/download/antenne_erden_blitzschutz.pdf / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden-31.html

    Receiver dann EDISION Argus (Piccollo / Mini / VIP / VIP2), preiswert und gut.

    Gruß
    Discone
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010