1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche ich einen Oled?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Testsieger, 24. November 2024.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.794
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass OLED ein hervorragendes Bild schaffen kann bedeutet ja auch nicht, dass LCDs schlecht aussehen.

    Es variiert eben nur mehr in der Qualität, da gibt es ja für jedes Segment neue Vor-und Nachteile.

    OLED reizt mich persönlich nochmal mehr, weil ich eine große Sammlung an UHD Filmen habe, viele auch mit Dolby Vision und die dazugehörigen Zuspieler.
    Es sieht auf meinem LCD Bravia schon sehr schön aus, aber der Filmfan in mir ist stets neugierig, wieviel mehr da noch möglich ist. Ich verspüre aber auch keinen "Druck" wechseln zu müssen.

    Es kann ja auch sein, dass es mal ein Beamer wird. Aber ich finde die Auswahl generell gut, besonders in Hinsicht auf der Qualität der Fernseher. Selbst bei den günstigsten Modellen findet man welche, die in mindestens einer Disziplin ein sehr gutes Ergebnis zaubern können ... natürlich wird dann kostenbedingt woanders was eingespart, was aber nicht bedeutet, dass es schlechte Fernseher sind.

    Würd mich auch mal wieder über einen Trend freuen, wo gewisse Modelle ganz ohne Smarte Funktionen erscheinen und man da vielleicht in andere Bereiche investiert für einen akzeptablen Gesamtpreis.

    Das wäre natürlich wieder nur für eine bestimmte Nische interessant, aber Nischen geben gerne mal n Euro mehr aus für ihre ganz speziellen Vorlieben :D ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja gut sehen sie nicht aus wenn man Plasma oder OLED gewohnt ist.
    Nachteil ist nur man sollte keine statischen Bilder stundenlang laufen lassen, sonst wüsste ich keine.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab auch nicht gesagt das das bei LCD anders ist.

    In Bezug auf 720p.Das sieht auf einem 5“ größerem OLED gegenüber sogar schlechter aus. Kann allerdings auch sein das mein vorheriger Samsung das Bild zu weich gemacht hat so das es mir anders vorkam (also schärfer) als es war und der LG OLED es darstellt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.327
    Zustimmungen:
    15.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Man muss sich selbst ein Bild machen, ob es den Aufpreis wert ist.

    Einfach mal im Elektromarkt beide Varianten nebeneinander vorführen lassen.

    Kommt auch drauf an, ob man den TV vor allen Kinofilme nutzen will, oder nur als "Abspielstation".

    Im PC Bereich sind die Teile auch schon vergleichsweise günstig geworden (650€-34 Zoll) , aber wirklich nur für Spieler geeignet.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.308
    Zustimmungen:
    7.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage kannst nur du selbst beantworten. Freunde von mir kommen mit meinem letzten HD Plasma den ich ihnen geschenkt habe schon seit Jahren gut aus. Selber habe ich aber auf OLED umgestellt bis auf zwei verbliebene QLED in einem Schlafzimmer und Gartenhaus. Schaue aber fast kein lineares TV mehr bzw. bevorzuge ich bei TV Geräten lieber Bildqualität über Größe. Bei vielen ist es umgekehrt.

    Frag dich einfach, was du häufiger siehst. Bei 75 Zoll und viel Sport bei Sky in HD oder gar auf den Privaten in SD wird dir die Bildqualität bei zu geringen Abstand auf allen Geräten bescheiden vorkommen. Egal ob QLED oder OLED. Da würde ich auch den Sitzabstand zu TV einplanen. Bin mit 55 Zoll bei 2,5 bis 3 Metern Abstand sehr zufrieden. Wobei ich aber fast kein lineares TV via Sat mehr schaue, sondern alles streame. Filme und Serien via iTunes, Disney+, Netflix und Co in UHD DV. Bin da ein ziemlicher UHD Enthusiast der sich auch 90 Jahre alte Filme bei iTunes bei günstigem Preis in UHD holt. Einzig für US Sport schaue ich noch "lineares IPTV aus den Staaten". Dort bin ich aber mit der Bildqualität auch zufrieden bzw. erwarte ich mir von 720P (ESPN z.B. kein Wunder). Die privaten SD Sender ignoriere ich vollständig.
     
    Ecko und master-chief gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Also ich denke einem Sony XR90 Mini LED kann man nicht attestieren, dass er nicht gut aussieht.
    Der reduziert die üblichen Nachteile von LCDs auf ein sehr geringes Level und hat zudem auch ein paar Vorteile.
    Dafür würde ich schon den einen oder anderen OLED stehen lassen. :p
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.308
    Zustimmungen:
    7.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab gestern einen 115 Zoll Mini LED mit 10.000 Nits als quasi Kinoraum gesehen. Dank des Energieverbrauchs kommt der in Europa nicht auf den Markt. Für ein Heimkino würde ich ihn aber jederzeit nehmen. ;)
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Kann doch auch nur Hisense oder TCL sein? :)
     
    grunz gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.308
    Zustimmungen:
    7.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hisense. Ein Verrückter hat seinen 115 Zoll TLC durch einen 110 Zoll Hisense ersetzt. :) Fand das Video auch sehenswert, weil man mit dem Aufbau einer solchen Riesenkiste auch einiges an Raumplanung bedenken muss. Wenn ich das Gerät heimbringen würde, hätte ich vermutlich einen tragischen Unfall. ;)

     
    samsungv200 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auf keinen Fall.
    Den Schwarzwert ereicht er aber denoch nicht, denn mit eingeschaltetem lokal Dimming hat man trotz mini LED die bekannten Nachteile. Von daher lehne ich Lokal Dimming ab.