1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Vortilion, 23. Juli 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

    Nein, das bedeutet erstmal das du zumindest die sicherheitsrelevanten Sachen wirklich lieber nen Fachmann überlassen solltest.

    Nein, es hat nur mehr Funktionen (die du aber nicht benötigst wenn du eh gleich nen Multischalter installierst).

    So wies am besten funktioniert. Bietet sich in Schüsselnähe ein passender Platz der allgemein kürzere Kabel erlaubt dann nimm diesen.
    Passt er im Hauswirtschaftraum besser in dein Gesamtkonzept (z.B. weil du die gesamte Haustechnik gern an ner USV an nem gemeinsamen Platz hast) dann installiere ihn dort.

    cu
    usul
     
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

    Klar darfste fragen ;) Nur was hat es für einen Sinn, wenn du dann zum Montieren oder Ausrichten der Schüssel (auf dem Dach) eh einen Betrieb kommen lassen musst? Geschweige vom bereits erwähnten Blitzschutz/Überspannungsschutz?

    Solch Fragen, "wie montiere ich eine Dachbefestigung", zeigen mir einfach, dass du dich bislang noch zu wenig mit der Materie befasst hast. By the way, jedem gutem Dachsparrenhalter liegt eine ausführliche Montageanleitung bei, die auch für Nicht-Fachleute durchaus verständlich sein dürfte. Wer freilich noch nie eine Bohrmaschine/Akkuschrauber in der Hand hielt, für den wird selbst ein simpler Dachsparrenhalter für eine Herausforderung :D

    Versteh mich bitte nicht falsch, ich schreibe gern Antworten, nur wenn 2 User und mehr die gleichen/ähnlichen Antworten geben, du dann aber immer noch hinterfragst, stellt sich mir eben die Frage, ob das mit deiner Anlage etwas werden kann ;) Das steht mir genauso zu hier, es zu erwähnen, wie du hier deine Fragen, oder? :D

    Ich meine schon, dass das technische Forum hier weiterhelfen kann, da es auch genug Profi User beherbergt. Nur kann man auch gerade von Anfängern oder Neulingen im Forum auch mal erwarten, dass diese sich durch die sogenannten Anfänger Seiten und Linksammlung im DVB-S Bereich durchlesen, wobei dann schon einiges klarer wird, im Bezug auf die Installation einer Sat Anlage. Insbesondere wenn sich wirklich zum ersten Mal in Kontakt mit der Materie treten ;) War nicht despektierlich von mir gemeint. Falls das so rübergekommen ist, bitte ich um Nachsicht
     
  3. Vortilion

    Vortilion Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

    mir ging es hier auch eher um die auswahl der komponenten bei einer neuanschaffung als um die installation auf dem dach.

    man wird ja von verschiedenen anbietern mit dem angebot an teilen erschlagen und deshalb hätte mich halt interessiert, ob ich mit den ausgewählten komponenten was falsch mache.

    Kathrein CAS 90/R SAT-Antenne, rot, multifeedfähig
    Kathrein UAS 584 Universal QUAD-LNB Multifeed-tauglich
    Kathrein EXR 158 Satelliten-ZF-Verteilsystem-Multischalter

    oder ob man sich lieber etwas anderes anschauen sollte.

    zb. ob der EXR 158 volkommen ausreicht, ob man einen verstärker benötigt usw.

    gruß

    vorti
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

    Meine Vorschläge habe ich gemacht.
    Ob Du nun diese Bastellösung montierst oder Neue Bauteile kaufst ist ja nun Deine Entscheidung die Dir keiner abnimmt.

    Die Komponenten sind immer gleich.
    Schüssel , LNB, Multischalter.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

    Kathrein spielt in der oberen Preisklasse aber bietet dafür auch Quallität. Da machst du nichts falsch mit.

    Nur die dir gebraucht angebotene Breitbandanlage ist hier ein kleiner Sonderfall weil es diese Technik nicht mehr neu zum nachkaufen gibt und die Kabel höher beansprucht werden als das wofür sie gedacht sind.
    Und sowas installiert man normalerweise nur in Notfällen (nur zwei Kabel zwischen LNB und Multischlater vorhanden). Bei Neubauten nimmt man sowas üblicherweise nicht, bei dieser Gelegenheit installiert man normalerweise die übliche Technik.

    Ob man einen Verstärker benötigt hängt von der konkreten Anlage ab. Das kann man nicht so allgmein beantworten.
    Aber für deine Anlage reicht vermutlich das übliche. Also Schüssel, LNB Multischlater. Ne kleine Sat Analge für nen kleinen EFH ist jetzt nicht irgenwas kompleziertes. Mit der 90 Kathrein Schüssel und den hausüblichen Kabellängen wirst du da vermutlich gut hinkommen.
    Sowas kann man auch noch problemlos selber installieren und einrichten.

    Nur Sicherheitsrelevante Sachen (Schüssel befstigen, Blitzschutz) solltest du dann vermutlich doch besser dem Fachmann überlassen wenn du dir da unsicher bist.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2009
  6. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

    Versuche gerade im Kathrein-Katalog den Hinweis zu finden, dass man solche Anlagen nur im Notfall installieren soll. Gelingt mir nicht. Wo steht das?

    @Vortilion: Wo ist denn das Problem? Gebrauchte CAS 90 mit funktionierender Peripherie kaufen (vorher alles testen) und ein paar hundert Euro sparen. Geht was kaputt, kann man problemlos mit wenigen Handgriffen auf heutige Technik umstellen. Es muss dafür lediglich eine einzige Bedingung erfüllt sein: es müssen sich nachträglich noch zwei weitere Kabel zur Antenne ziehen lassen.

    "Bastellösung", bei allem Respekt: Das ist absoluter Blödsinn.

    Die Kabel werden auch nicht "höher beansprucht". Lediglich die Dämpfung steigt bei Frequenzen bis 3000Mhz etwas an, weshalb man keine großen Kabellängen verwenden sollte. Dachmontage mit ein paar Metern bis zur UWS ist doch aber problemlos!

    Eine neue Kathrein-Anlage wäre um keinen Deut besser, außer dass der neue CAS 90 etwas einfacher aufzubauen ist. Vielleicht haben die heutigen LNBs ein leicht geringeres Rauschmaß, aber bei einer CAS 90 muss man sich darum sowieso keine Sorgen machen.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche Hilfe bei SATauswahl !!!

    Ach komm, ich traue dir durchaus zu das du dir denken kannst wie ich das meine.

    Man nimmt üblicherweise für Neuinstallationen halt einfach keine Systeme die es nicht mehr am Markt gibt.

    Und das es das trotzdem installieren kann um dann später ggf. zu wechseln habe ich ja auch schon geschrieben.
    Sofern er die 4 Kabel vorsieht und sich an der Schüsselfarbe nicht stört ist da ja wirklich kein Risiko.


    Hat ja niemand gesagt das das gebrauchtangebot schlecht ist. Die Frage ist halt nur obs für ihn passt. Flasche Schüsselfarbe und nen vierer Multischalter (der längerfristig vermutlich zu klein ist). Da kann man doch schonmal rechnen ob neu nicht sinniger ist.

    Er mag die Farbe aber nicht ;) Soll er sich also überlegen ob er sich jahrelang über die "falsche" Farbe ärgert oder ob er jetzt einwenig mehr Geld ausgeben will um seine Wunschfarbe zu haben.
    Ne Schüssel später zu wechseln kostet halt auch Zeit/Geld, Da sollte manns lieber gleich richtig machen wenn man nicht unbedingt sparen will/muss.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2009