1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von pcfreak324, 28. September 2007.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    @ pcfreak324

    Hilft Dir das eventuell weiter...? Das wirste sicher selbst schon mal berechnet haben....
    [​IMG]

    oder das hier? soll nur der Veranschaulichung dienen.... welchen Satelliten du bereits angepeilt hast und wohin du eigentlich müsstest, um Astra 19,2 zu bekommen... ist zwar ein älteres Bild und die Bezeichnungen mancher Satelliten sind überholt, aber den Zweck erfüllts noch...
    [​IMG]

    Ich glaube die Tips gabs hier schon, aber ich fasse nochmal aus meiner Sicht zusammen:
    - Schüsselwerte voreinstellen - wie auf 1.ten Foto Elevation und LNB Polarisationsvoreinstellung -1.9° bzw 0° = LNB sollte annähernd senkrecht im Feedhalter sitzen
    - Digital Receiver auf ARD stellen (falls der nicht gelöscht wurde, durch den Kanalsuchlauf?! Im Zweifelsfall Werksreset, dass die von Werk aus programmierten Kanallisten mit ARD auf Speicherplatz 1 wieder verfügbar sind)
    - Satfinder Anzeige oder Signal/Qualitätanzeige im OSD Menü des Receivers aufrufen
    - Von Süden nach links in Richtung Osten (von hinter der Schüssel aus betrachtet Richtung Satellit) solang drehen, bis der Receiver bei beiden Werten Anzeige hat - Beziehungsweise in deinem Fall fängste halt an von Sirius 5° aus, Richtung Osten zu drehen...
    - Dann checken, ob Empfang auf Programmplatz 1 - also guggen, ob ARD Bild und Ton vorhanden, dann haste den richtigen Satellit - wenn nicht weiterdrehen bis wieder Signal und Qualitäts Werte angezeigt werden... So klapperste einfach einen Sat nach dem anderen ab
    Irgendwann musst du bei 19.2° gelandet sein...
    - Wenn du dann mal Bild und Ton bei ARD auf Platz 1 hast, wieder in Satfinder Modus des Receivers schalten und Feinjustierung betreiben

    Wichtig (aber auch schon oft erwähnt):
    Ganz langsam drehen! Das sind minimale Veränderungen, die du an deiner Antenne machst (millimeterweises drehen, aber auf die grosse Entfernung zum Satelliten in Relation gesehen, Riesenabstände in der geostationären Umlaufbahn)

    Nach oben genannter Methode habe ich neulich erst, ohne Kompass und ohne Orientierungshilfe durch nachbarliche Satantennen, eine Balkonanlage in Form einer 57cm Schüssel nur mit Hilfe des Satfind Menüs (Signalinformation) eines Humax 5900 BTCI ebenfalls innerhalb weniger Minuten auf Astra 19,2 ausgerichtet. Es sollte also nicht unmöglich sein :) Lass dich nicht entmutigen ;) Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass es mal klappt
     
  2. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    @ pcfreak324:
    Benütze einmal dieses hier.

    In das obere Feld gibst du deine Strasse mit Hausnummer ein, nach einem Komma die Postleitzahl und den Wohnort, nach einem weiteren Komma dein Land (Germany) ein.
    Aus der Satellitenauswahl wählst du ASTRA 19.2E (1E, 1F, 1G, 1H, 1KR, 2C).
    Nachdem auf "Go" geklickt wird sieht man an der blauen Linie genau wohin die Schüssel ausgerichtet werden soll.
    Den grünen Marker kann man, wie auch den orangen Marker, punktgenau verschieben (kleines Markierungs-X wird bei gedrückter Maustaste angezeigt bei beiden Markern).
    Die kleine Tafel neben dem grünen Marker zeigt dir in der unteren Zeile die maximale Hindernishöhe bei der in der oberen Zeile ersichtlichen eingestellten Entfernung an wo ein störungsfreier Empfang möglich ist. Durch verschieben des grünen Markers ändert sich die Entfernung und damit auch die max. Hindernishöhe.
    Die Höhen werden von Montageort der Schüssel, von deinem Balkon aus gesehen, berechnet und angezeigt.
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    Wenn sich doch mal Fragensteller wie "pcfreak324" die Infoseiten für Anfänger im gleichen Forum anschauen würden, aber das ist glaube ich für einige zuviel verlangt.
    @Busdriver, ich hoffe Du hast nichts dagegen, das ich den von Dir veröffentlichten Link, mit aufgenommen habe unter Info 13?
    Gruß, Grognard
     
  4. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    @Grognard:
    Keine Bange, das ist voll OK.
    Es freut mich einmal einen nützlichen Tipp eingebracht zu haben.
    Leider sind dort die Tilt-Angaben für Astra 19.2° Ost (Sonderfall) nicht korrekt.

    Info 13 habe ich mir noch nicht angesehen. Dass muß ich, zu meiner Schande, gestehen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    Wenn man sich hier mal die vielen Hilferufe der so vergeblich vorgegangenen Member ansieht, sind die von @Grognard gegeben Links in Bezug auf die Hilfe der Sonne nicht zu toppen. Was soll denn nun noch einfacher sein, als zwischen dem 9.10. und 16.10. für Bonn/Köln diese Tabelle anzuwenden:
    Date | UTC | UTC | | CETSummer| CETSummer
    mm/dd/yyyy |hh:mm:ss| hh:mm:ss|mm:ss | hh:mm:ss| hh:mm:ss
    --------------------|-----------|------------|-----------|------------|------------
    10/09/2007 | 10:21:39 | 10:29:24 | 07:45 | 12:21:39 | 12:29:24
    10/10/2007 | 10:20:00 | 10:30:25 | 10:25 | 12:20:00 | 12:30:25
    10/11/2007 | 10:19:03 | 10:30:48 | 11:45 | 12:19:03 | 12:30:48
    10/12/2007 | 10:18:34 | 10:30:49 | 12:15 | 12:18:34 | 12:30:49
    10/13/2007 | 10:18:30 | 10:30:25 | 11:55 | 12:18:30 | 12:30:25
    10/14/2007 | 10:18:46 | 10:29:41 | 10:55 | 12:18:46 | 12:29:41
    10/15/2007 | 10:19:37 | 10:28:17 | 08:40 | 12:19:37 | 12:28:17
    10/16/2007 | 10:21:46 | 10:25:46 | 04:00 | 12:21:46 | 12:25:46

    AZ/EL ergeben sich quasi automatisch, kann man zu den Zeiten die Sonne sehen, gibbed auch kein Hindernisproblem. Astra 19,2 wird so garantiert auf Anhieb grob angepeilt, ohne alle östlichen Sats bis 19,2 abzuklappern:winken: , den Rest macht die Feinjustierung.

    So denn die Sonne aber nicht scheint, kann man zumindest in Bezug auf den AZ eines beliebigen Satelliten, eines beliebigen Standorts, eines beliebigen Tages, zu einer bestimmten Tageszeit, über diese Seite http://cgi.stadtklima-stuttgart.de/mirror/sonne.exe bei Beherrschung der Grundrechearten Grobanpeilungen berechnen und muss nix abklappern. Und wie man bei der Berechnung vorzugehen hat, wurde hier mehrfach erörtert und sollte unter der SuFu zu finden sein.
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    Nur mal als Anmerkung...

    Normalerweise würde ich einem Laien, der bereits Empfang hat, nur eben auf dem falschen Satelliten, eher empfehlen, den momentan angepeilten Sat anhand der gefundenen Programme zu ermitteln und daraufhin die Antenne entsprechend Richtung Osten oder Westen zu korrigieren.

    Kompass und Sonnenstand sind meiner Ansicht nach nur zur Ermittlung der groben Richtung sinnvoll.
    Wirklich aufs Grad genau kann man die Antenne damit ansich sowieso nicht ausrichten.

    Aber um nochmal auf den speziellen Fall zurück zu kommen:
    PC Freak schreibt:
    Wenn man nun die Herkunft der Sender bestimmen will ergibt sich, unter ausschließlicher Berücksichtigung des Empfangsbereichs von ca 30 Ost bis 1 West:

    TVP Polonia sendet auf 23,5O, 19,2O, 13,0O, 7,0O
    TV Canaria auf 23,5O, 19O
    TV4 Plus (Schweden) auf 5,0O, 1,0W
    TV3 Estonia auf 5,0O

    Da es dabei zu keinem gemeinsamen Nenner kommt, sollte PC Freak evt. ersteinmal erklären, wie er diese Sender, die zudem noch fast alle verschlüsselt sind überhaupt empfangen (-->sehen) kann.
    Bzw. mit welcher Methode er die Empfangbarkeit überprüft hat...

    Gruß Indymal
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    @Indymal,
    ich verfolge diesen Thread schon seit einer Weile, habe mich auch nur einmal eingeklinkt wegen des interessanten Links von Busdriver.
    Aber unser Fredersteller schlägt ja alle gutgemeinten Ratschlägen in den Wind und stochert mit seiner Schüssel lieber weiter im Nebel rum, warscheinlich liest er nur die Namen der Programme ab, anstatt sich mal am Receiver die Frequenz von ZDF einzustellen, dann den erforderlichen Elevationswinkel, die Antenne danach grob auf 12° links von Süden, und dann nur noch gaaaanz laaangsam nach recht oder links drehen bis die Anzeige der Bildqualität das Maximum zeigt, dann müßte auch ein Bild kommen, wenn da nicht sein Baum von #34 auf Seite 3 im Weg steht, aber gegen Ingnoranz hilft scheinbar nichts.
    Gruß, Grognard
     
  8. pcfreak324

    pcfreak324 Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)



    eh regt dich mal ab, was heisst hier ignoranz? ich bin nicht ignorant, und ich habe diese ganzen sachen auch schon versucht und hab fast5 stunden mit der schüssel hantiert ohne erfolg, hab mir eine 60cm schüssel bestellt , und gucke mal wie es dann aussieht!
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    :rolleyes: komm mal vom Baum runter in#34 Seite 3, der wird Dir auch mit 60 cm Schüssel im Weg stehen.
     
  10. pcfreak324

    pcfreak324 Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche hilfe bei sat ausrichtung (keine ahnung)

    der sch.eis baum ist doch abgesägt! kannst du nicht lesen? das hab ich deutlisch geschrieben, das der baum abgesägt wird!

    (sollte keine Beleidigung sein!)