1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von pege, 13. Juli 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    "0000"
    Unter NTFS(-5) spielt Größe (fast) keine Rolle mehr.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    eben deswegen ja und die eine "0" im Versuch hat mir nichts gebracht. ;)
     
  3. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Naja, funktioniert alles noch nicht so, aber der Wiki-Link ist klasse. Ich werds morgen nochmal ausprobieren. Kann man eigentlich die acht Einstellungen unter "Netzwerk Verzeichnis mounten" löschen? Wollte nochmal bei "0" anfangen um nichts falsch zu machen.

    So, noch ein kleines Tagesfazit: 9 Uhr Aufgestanden: DBox an, NFS-Spielereien, kaputtes Flash aufgespielt, bis 22 mit der tollen Hilfe, großteils von foo, repariert, NFS-Spielerein -> Eigentlich bin ich also an dem Punkt, an dem ich heute morgen weitergemacht habe. Ärgerlich? Jaaa... Aber auch um mind. 1000 Tatsachen weiser.

    Danke nochmal allen.
    Gute Nacht.

    MfG pege
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Um bei 0 anzufangen, würde ich ein neues Image flashen. ;)
    Um eventualitäten aus dem Weg zu gehen, sicher Dir mal wenn die Box läuft die Ordner /zapit - /bin - und die Datei neutrino.conf in /var/tuxbox/config, denn dann kannst Du nach einem neuflash, diese Datei einfach per ftp rüberschieben, die Box mit einem reset neustarten und alle Einstellungen sind dann so wie sie waren bevor Du die Box abgeschossen hattest, mitsamt den Netzwerk und Aufnahmeeinstellungen.
    Dann die Dateien aus "zapit" wieder einspielen und schon hast Du nach dem "Kanallisten neuladen" eine fertige Box.

    cool wa
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Zum sichern deiner Einstellungen kannst du auch das DBox-Tool nehmen, das macht alles auf einen Rutsch. Schau dir's mal an.

    VLC 0.8.0 binär ( keine neuere nehmen ), und da hinlegen wo sich auch deine Filme befinden.
    Danach noch anpassen, wie in den Einstellungen angegeben. That's it !

    Falls du es doch mal testen willst, der VLC ist ganz nützlich wenn du exotische Dateiformate ( DivX,Xvid ect. ) über die DBox wiedergeben willst.
     
  6. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Das mit dem Vlc-Player klappt wunderbar. Nur das mit dem NFS-Server noch nicht. Ich hab mich genau an die beiden Anweiseungen von Wiki (Direktaufnahme - Wiki und NFS:SFU) gehalten. Ich hab einen Ordner "D:\DBox\Streams" angelegt. Aber wenn ich eine Aufnahme starte kommt immer:
    "Fehler
    Das Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar, Aufnahmen sind daher nicht möglich."
    Ich hab aber den Ordner auf meiner Festplatte für den NFS-Server freigegeben und "Allow root access" aktiviert sowie read-write eingestellt. Auf der DBox hab ich unter Verzeichnis mounten die Ip meines Rechners als Server IP eingetragen, als Verzeichnis/Freigabe "/streams" angegeben (Muss man da nicht den ganzen Pfad "D:\DBox\Streams" eintragen?) als lokales Verzeichnis hab ich /mnt/movie genommen. Mount-Option: rw,soft,udp. Dann auf jetzt mounten und die Einstellungen gespeichert. Was ist falsch eingestellt?
    MfG pege
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Als was hast Du denn das Verzeichnis "D:\DBox\Streams" freigegeben? Du kannst ja unter Windows einen Namen dafür vergeben. Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, aber achte auch mal auf Groß- und Kleinschreibung. Also wenn Du das Teil als "Streams" unter Windows freigegeben hast, dann trage auch "/Streams" bei der d-box ein. Du kannst das mounten testen, indem Du das Verzeichnis zum testen sofort mountest.
    Hier ist nochmal eine Anleitung zum mounten.
    Unter den Einstellungen für Direktaufnahme musst Du dann noch "/mnt/movie" eintragen.

    Ein einfacher Test ist übrigens noch FTP.
    Lege eine Datei z.B. Hallo.txt in "D:\DBox\Streams". Mounte das Verzeichnis auf der Box und öffne einen FTP Client. Gehe dort zu "/mnt/movie". Du solltest im FTP Client nun die Datei Hallo.txt sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  8. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Die Namen stimmen überein. Das mit dem Hallo.txt klappt jedoch nicht... mir ist nur mal gerade im FTP aufgefallen, dass ich auf alle Dateien in /mnt, die ich irgendwann gemountet habe, bei mir wars z.b. mnt/movie, nicht zugreifen kann. Mp3 in /mnt ließ sich öffnen. Dann habe ich das Mountverzeichniss für /stream auf der DBox in den Netzwerkeinstellungen auf /mnt/Mp3 geändert. Nun ließ sich diese Datei im FTP am Pc nicht mehr öffnen, was bedeutet das?
    MfG pege
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Wenn Du auf /mnt/movie nicht zugreifen kannst, dann ist das Verzeichnis gemountet.
    Lasse mal bei der Mountegschichte, den slash vor "/"Streams weg, was foo erklärte.
    Ich denke, Dein Image ist geplatzt, bei der vielen spielerei von gestern. ;) Sichere mal die Dateien, wie ich es gestern beschrieb und schiebe ein neues Image rüber.
    Dann gerne wieder mit Hilfe von vorn.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    @Lechuk
    Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, aber war da nicht noch was mit Passwörtern? Muss man root nicht auf den Hauptuser mappen und dann auch das entsprechende Passwort eingeben?
    Hmm... das könnte ich erst heute Abend nachschauen, wenn ich wieder zuhause bin.