1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von pege, 13. Juli 2005.

  1. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Ich hab ja schon neu geflasht. Geht trotzdem nicht. Das mit dem "/" vor dem Ordnernamen stand in irgendeinem Tutorial. Muss ich nicht bei den Mounteinstellungen bei Pass. und Benutzername etwas eintragen?
    Ansonsten hab ich glaube ich alles richtig gemacht. Win Firewall ist auch aus.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Ja
    Ein User mit pwd muß auf dem PC, wo der NFS Server läuft vorhanden sein. Wenn man den nicht eingerichtet hat, also der User ohne pwd angelegt ist, muß man das nachträglich noch anlegen. Man muß dann auch den aussuchen, den man bei der täglichen Arbeit am PC nutzt, also nicht Admin angeben, wenn man als "Stephan" eingeloggt ist.
     
  3. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Das meine ich nicht. Ich hab auf meinem Rechner einen Benutzer mit Passwort. Der hat aber Adminrechte, das stört doch nicht, oder?
    Ich meine muss man im Netzwerk-Mount Menü auf der Box bei Pass und Benutzernamen etwas eintragen?

    Mfg pege
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Nein das muß man nicht. Wenn er Adminrechte hat ist das auch gut, Hauptbenutzer würde reichen.

    Das was Du zitiertest, war an foo gerichtet.

    Was gerne vergessen wird.
    Hast Du am PC auf Deiner Freigabe auch bei "root allow access" einen Haken gemacht? Wenn nicht schreibt es nicht.
    Hast Du dort auch "read-write" angewählt?
     
  5. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Axo. Was könnte es denn noch für einen Grund geben, warum das nicht klappt?
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    @pege
    Ich werde heute Abend mal alle meine Einstellungen checken, wenn ich wieder zuhause bin. Dann werden wir den Übeltäter schon finden, falls Lechuk bis dahin noch keinen Geistesblitz gehabt hat.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Meine Blitze sind ausgegangen, habe alles aufgezählt, was es gewesen sein könnte.


    @pege
    Du hast auch den root mit dem Adminuser zusammengeführt im Mapping? Und da steht unter "Unix Domain" jetzt "PCNFS" ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    @pege
    Jetzt wo ich den Rechner vor mir habe, kann ich Lechuk hier nur beipflichten. Hast du das mapping auf dem PC gemacht?
     
  9. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    Jap, ich hab das mapping gemacht. Und auch bei den Freigegebenen Ordnern allow root acces und read-write ausgewählt... ich glaub ich poste nochmal meinen ganzen install weg mit screenshots.
    Mfg pege
     
  10. pege

    pege Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe bei Einrichtung eines NFS-Servers

    So hier jetzt meine komplette Einrichtung des NFS-Servers und der DBox2:

    Schritt 1: Dateien von der DBox2 holen:


    [​IMG]

    In Schritt 1 habe ich zunächst die Dateien "passwd" und "group" von dem Verzeichnis /var/etc auf der DBox geholt und in D:\dbox\ gespeichert

    Schritt 2: Installation:

    [​IMG]

    Wie man auf dem Bild sieht habe ich in Schritt 2 bei der "Custom Installation" folgendes insatlliert:
    - "Server for NFS"
    - "Server for NFS Authentification"
    - "User Name Mapping"

    [​IMG]

    Dann User Name Mapping -> Password and group files im nächsten Schritt ausgewählt.

    [​IMG]

    Darauf die Pfade der passwd und group files von der DBox angegeben.

    [​IMG]

    Dann den Installations-Pfad ausgewählt.

    [​IMG]

    Das war die Installation.

    Schritt 3: Kontrolle:
    [​IMG]

    Anschließend habe ich überprüft ob der Dienst aktiv ist.

    Schritt 4: User Name Mapping:

    [​IMG]

    Das ist ein Bild der User Name Mapping Einrichtung

    Schritt 5: Freigabe:

    [​IMG]

    Letztendlic habe ich den Ordner "D:\dbox\streams" mit den Optionen wie abgebildet für den NFS-Server freigeschaltet

    Das waren alle Schritte die ich am Pc ausgeführt habe. XP Firewall ist aus.

    Schritt 6: Mounten auf der DBox2:

    Hier noch ein Bild meiner Netzwerkkonfiguration:

    [​IMG]

    Auf der DBox habe ich dann folgendes gemacht:
    - Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerk Verzeichnis mounten
    Einstellung:
    Typ: NFS
    Server IP: 192.168.0.1
    Verzeichnis/Freigabe: streams
    lokales Verzeichnis mnt/movie
    Beim Starten mounten Nein
    Mount-Optionen rw,soft,udp
    Mount-Option nolock,rsize=8192,wsize=8192
    Benutzername ---
    Passwort ---
    Mac Adresse 11:22:33:44:55:66

    Dann bin ich auf "Jetzt mounten" gegangen.
    Dann habe ich die Einstellungen noch im Einstellungs-Menü gespeichert.
    Das sollte es ja eigentlich gewesen sein.

    Nun nochmal mein Problem: Gehe ich auf "Aufnehmen" erscheint:

    Fehler
    Das Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahmen sind daher nicht möglich.

    Weiß jemand was ich falsch gemacht habe, woran es liegen könnte?
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen! Verzweifle sonst.

    MfG pege