1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

brauche hilfe bei dem aufnehmen von filmen auf die festplatte

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von ICHI, 26. Dezember 2006.

  1. ICHI

    ICHI Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: brauche hilfe bei dem aufnehmen von filmen auf die festplatte

    hab mir jetzt muxxi runtergeladen und das funktioniert bis auf 2 sachen:

    1. bei jedem film den ich mache sind die ersten 2 sekunden ton weggeschnitten und statt dem ist ein komisches "metallisches kratzen". weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll. mir kommts so vor, als würde er die ersten paar millisekunden 2 sekunden lang wiederholen...
    aber das ist eher unwichtig, denn die ersten 2 sekunden von einem film sind eh egal.

    2. hab gelesen, dass man den JtG so einstellen kann, dass er die aufnahmen nach der aufnahme selber sofort mit muxxi bearbeitet und sofort eine datei draus macht. hab mir das angesehen und nichts gefunden wo man das einstellen kann. kennt jemand die einstellung?


    mfg
    ICHI
     
  2. Sedonion

    Sedonion Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: brauche hilfe bei dem aufnehmen von filmen auf die festplatte

    Also bitte, so langsam.......

    1. Ist diese Funktion in der JtG Doku bestens beschrieben (Link postete schon jemand),
    2. Kann man diese Option in der Timerlisten Ansicht nicht übersehen. Unten mittig, "Nach Aufnahme muxxen".