1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Frittenbude, 13. Februar 2005.

  1. pigga

    pigga Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Multifeedhalter bräuchtest du wen ich das richtig sehe diesen hier
    http://www.multimedial24.de/shop/shopstart.html?d_29422.htm
    Achte aber drauf ob die LNBs auch wirklich nebeneinander passen. Die Invacoms scheinen hinten recht breit zu bauen. Vorteil von den ALPS ist das schmale Feedhorn. Das ist bei Deiner Anlage aber irrelevant. Schwieriger wird´s da schon bei 3° Multifeed, da kommste an den ALPS nicht vorbei. Nimm einfach zwei marken 0,3dB-LNBs und gut. Für gut befunden wurden hier in diesem thread bis jetzt Smart, Invacom, Mti, Inverto und und und (...) also auswahl satt :)
    Ich kann leider nur von dem berichten was ich so verbaut hab und dass es sehr gut funktioniert.
    Pigga
     
  2. zytec

    zytec Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Ja, ja die dB`s der LNB`s.

    vielleicht mal ein kleiner Vergleich, Kathrein LNB`s die unwidersprochen zu den besten gehören dürften, werden sogar mit nur 0,8dB - 1,0 dB beschrieben.

    Ich glaub mal hier im Forum die eigentliche Bedeutung und Relevanz der dB Angabe gelesen zu haben. War eigentlich erst für sehr exotische Empfangsanlagen interessant.

    Ansonsten kann ich mich pigga anschließen.

    Der feed-halter passt (wenst ne Fuba Schüssel kaufst) und ansonsten einfach ein Marken-LNB kaufen ob mit 0,3 oder 0,6, das ist mehr ne Glaubensfrage :D


    mfg
    zytec
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2005
  3. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Mensch Frittenbude,

    bist Du immer noch am suchen?

    Ich habe mich inzwischen anhand der hier im Forum gegebenen, sehr nützlichen Ratschläge entschlossen und alles bei Reichelt eingekauft:

    Gibertini-Spiegel 100cm
    Alu-Multifeed 3-fach (wegen des großen Abstandes von Astra 1 und Astra 2)
    2 Invacom LNBs 0,3 dB
    Bauckhage Multischalter 9/6
    Kabel 90 dB
    Kathrein UF 506 (für den Anfang, UFD 580 später)

    Alles liegt noch im Keller bis es wärmer wird!
     
  4. Frittenbude

    Frittenbude Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Im Prinzip habe ich mich schon entschieden. Aber der Händler will mir anscheinend nichts verkaufen. :) Nachzulesen im Thread "Gute Onlinehändler...".

    Meine Unsicherheit kam nur durch die oft widersprüchlichen Aussagen einiger Benutzer zustande, da einige meinen Invacom sei gut, andere sagen Invacom hätten in letzter Zeit öfters Probleme gemacht. Zudem ist die Multifeedhalterung von Fuba anscheinend nicht geeignet. Wenn der Händler mal telefonisch erreichbar wäre oder auf meine eMail geantwortet hätte, wäre die Bestellung schon gestern raus gegangen. Außerdem plane ich lieber etwas genauer, wenn die Zeit nicht drängt. Was habe ich davon, wenn die Sachen im Keller rumliegen, da das Wetter nicht mitspielt und bestimmt noch mindestens eine Woche dauern wird, bis es einigermaßen möglich ist, die Anlage auf dem Dach zu installieren.

    Gruß,
    Frittenbude
     
  5. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Das Problem bei den "guten Schüsseln" von Kathrein und Fuba ist, daß sie Spezialhalterungen für die LNBs haben, an denen die 40mm-LNBs und entsprechende Multifeedhalterungen nicht direkt, sondern nur über Adapter passen. Ehe ich mit Adaptern arbeite, würde ich die original passenden Komponenten benutzen, oder gleich zu anderen Schüsseln greifen.

    Mit Reichelt habe ich gute Erfahrungen gemacht, gute Beratung, gute Preise, aber möglicherweise eingeschränktes Angebot.
     
  6. Frittenbude

    Frittenbude Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Ja, Reichelt kenne ich - wirklich guter Versandhändler. Aber die Schüssel hätte ich schon gerne von Fuba. Also werde ich wohl auf Invacom-LNBs verzichten müssen, wenn es stimmt, dass sie nicht in die Fuba-Halterung passen.

    Gruß,
    Frittenbude
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Die neuen Fubas haben 40mm.
     
  8. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Nimm Alps LNB. Die sind schmal und gut.

    Gruß Hajo
     
  9. Frittenbude

    Frittenbude Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    So, ich habe vorhin bestellt. Und zwar folgendes.

    BFM-Satshop:
    1x Fuba 85cm Sat Schüssel
    1x Fuba Multifeedhalter
    1x Smart Universal LNB Titanium Quattro 0.2dB
    1x Smart Universal LNB Titanium Twin 0.2dB
    1x Spaun 5409 Multischalter
    1x Technisat Digit 4S
    1x Technisat Digit D

    Reichelt:
    2x Axing DiSEqC-V2.0-Umschalter
    2x Axing Twin Antennendose
    1x Axing Einzeldose

    Beim örtlichen Großhändler:
    2x Kathrein LCD 95 100m
    1x Kathrein Dachsparrenhalter ZAS41

    Die Smart-LNBs wurden mir vom BFM-Satshop empfohlen.

    Die Wahl sollte doch in Ordnung sein, oder?

    Spätestens Anfang nächster Woche dürfte die Hardware hier sein, vielleicht schon kommendes Wochenende. Sobald das Wetter besser wird, bzw. das Dach nicht mehr rutschig ist, wird der Dachsparrenhalter samt Schüssel und Zubehör installiert. Spätestens dann melde ich mich noch mal.

    Danke noch mal für Eure Hilfe!

    Gruß,
    Frittenbude
     
  10. pigga

    pigga Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Entscheidungshilfe für SAT-Anlage (Zusammenstellung)

    Ich kenn den BFM-Satshop-Menschen jetzt nicht persönlich, aber beim Lesen seiner HP gewinne ich irgendwie den Eindruck dass er keine Sachen verkaufen würde, von denen er nicht weiß dass sie taugen. Naja, und da Smart hier bereits mehrfach lobend erwähnt wurde... warum nicht? Auf jeden fall ham die wohl nen ernsthaften Wasser- und Wetterschutz.
    Eine Sache noch. Wenn die das richtig verstanden habe wird der Sparrenhalter auf die Sparren montiert und die Dachpfannen werden quasi wieder darüber gedeckt oder? Brauchste da nicht noch ne Pfanne mit loch? Ist jetzt ne Verstandnisfrage meinerseits.
    Was die Auswahl angeht mache ich mir keine sorgen. Das hört sich sehr gut an.
    Viel Spaß beim Aufbauen! :)
    Pigga