1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Edhals, 19. März 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...



    hm, da denkst du eventuell falsch ?

    Wenn nichts in HDTV aufgenommen wird ist die Datenrate von digitalem PAL
    für eine halbwegs aktuell Festplatte einfach lächerlich gering

    aktuelle Festplatte knapsen schon fast an der 100 MByte/s Grenze, was einer Datenrate von 800 Mbit/sec entspricht.
    gesendet wird pro Kanal ja nicht einmal mit 10 Mbit/sec.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...


    Das geht allen Laien so, die etwas mehr aus DVB-C rausholen wollen als nur 'Fernsehgucken'.

    Bist aber nicht schuld, sondern die Kabelgesellschaften mit ihrem Tatik Mix aus Abzocke <-> Verschlüsselungswahn <-> Kopierschutz <-> Eigenzerstörungswillen...
     
  3. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...

    Hallo nochmals,

    der aktuelle Preis liegt schon seit längerem bei 439,- Euro!
    Immer wird man auch nicht 4 Programme gleichzeitig aufnehmen! Das ist aber bei Überschneidungen von Sendungen sehr hilfreich.

    MfG, Christian.
     
  4. Edhals

    Edhals Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...

    Hallo,

    erst einmal möchte ich mich ganz herzlich für eure Tips und Anregungen bedanken.
    Ich habe mich jetzt für den Arion AC 9410 PVR HDMI entschieden und bin echt schwer begeistert.

    Die Bildqualität ist über Scart schon um Klassen besser als mein Analoges Bild mit meinem alten Receiver. HDMI konnte ich noch nicht testen weil ich noch kein passendes Kabel habe aber ich kann mir nicht vorstellen was man an dem Scart-Bild noch verbessern könnte.

    Der Arion hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und ich bereue schon fast dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe. Ich hätte mir viel Ärger mit meinem alten Teil erspart.

    Es ist tatsächlich möglich 4 Sendungen parallel aufzuzeichnen was machmal sehr angenehm ist, gerade wenn Sendungen sich geringfügig überschneiden. Die Bedienung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig da die Bedienungsanleitung etwas knapp ist. Aber egal.

    Ich habe mich für die 500GB Version enschieden ( 449€ bei hm-Sat ).
    Super telefonische Beratung, Conax Kartenleser schon eingebaut und Versandgebühren wollten die auch nicht haben.
    Witzig ist auch die zweite kleine Fernbedienung. Ideal für die Kids oder die Dame des Hauses. Damit hat man nur die wichtigsten Grundfunktionen, kann aber keine Einstellungen verbiegen.

    Einzig negativ aufgefallen ist mir (bisher) allerdings die enorme Wärmeentwicklung bei längerem Betrieb. So ist es nicht zu empfehlen ein anderes Gerät auf den Arion zu stellen und mit etwas Geduld lässt er sich auch als Toaster verwenden.
    Vielleicht hätte ich die Platte doch etwas kleiner wählen sollen zumal ich mir nicht sicher bin ob ich wirklich 300 Std Film archivieren möchte. Ab und an wird man sicher auch mal die Platte formatieren müssen und dann ist eh alles weg.

    Zwar habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, bin mir aber sehr sicher, genau das richtige gefunden zu haben.

    Danke nochmal für eure Mühe, ihr habt mir sehr geholfen.

    Gruß aus Hamburg
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...

    Nun, dann viel Spass damit. Hoffentlich wirst du den Arion noch etwas nützen können, bevor die Anbieter ihre CA-Systeme umkrempeln...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.891
    Zustimmungen:
    44.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...

    Ja, momentan ist es ein schlechter Zeitpunkt sich für neue Receiver zu entscheiden.
    Conax wird beim Kabelkiosk demnächst nur noch für Bestandskunden genutzt. Neue Kunden werden auf NDS verschlüsselt.
    Premiere unterstützt Nagra, und somit das Alphacrypt, nur noch bis 2012.
    KDG und Konsorten werden auf mittelfristiger Sicht wohl auch auf NDS gehen.
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche Empfehlung für einen digitalen Kabelreceiver...

    Was für mich immer noch nicht so klar ist. Da die Alphacrypts nur eine Art Nagra-Emulation und kein echtes Nagra verwenden (welche und auf was für einer juristischen Grundlage konnte mir bislang keiner glaubhaft erklären) ist für mich nach den neusten (schwammhaften) Ankündigungen die Zukunft von ACs für Premiere+KDG unklar.

    Dem Fragesteller habe ich das seinerzeit erklärt, natürlich kam postwendend die Flut von Protesten im Sinne von "zertifizierter bullshit" etc. Als ob ich hier Werbung für irgendjemand machen möchte....
     
  8. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zertifizierter bullshit

    Habe seit einer Woche den Humax 9900 im Rahmen des 3 Mo Lockangebots von KD.
    Der geht nächsten Monat wieder zurück,da er aus dem Standby keine EPG-Timerprogrammierung macht und dann diese fixe 14 Minuten Nachlaufzeit hat.
    Wie der Paule schon sagte: "zertifizierter bullshit" :D
    P.S.
    Ein Arion oder Technisat würde schon lange hier stehen,wenn diese seltsame CIplus Geschichte nicht wäre.
    So ist wieder mal warten angesagt.Zumindest bis zur Ifa.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2008