1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Branchen-Experte: Entavio hätte Arena gerettet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Branchen-Experte: Entavio hätte Arena gerettet

    ...aber Lechuk, das war doch ne ernst:D gemeinte Frage. :D :p ;)
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Branchen-Experte: Entavio hätte Arena gerettet

    Ich hatte bereits in einem anderen Thread vor Wochen gepostet, dass arena weiter in die Sat-Übertragung hätte investieren müssen. Wie aber, wenn das Interesse der Firma im Kabelbereich liegt.
    Selbst Family könnte erfolgreich sein, bietet arena doch ein besseres Programm als damals EasyTV. Die Abschaltung der Programme während Fußball muß aufhören und mit der Verschlüsselung sollten sie sich etwas überlegen(Nagra?).
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Branchen-Experte: Entavio hätte Arena gerettet

    Diese Meldung ist in meinen Augen gar nicht mal so weit von der Wahrheit entfernt.

    Arena hat in meinen Augen den "Knacks" bekommen, als sie nicht wie geplant auf die "Premiere-Receiver" durften, sondern "eigene" Cryptoworks-Receiver vetreiben mußten. Dies war nach meiner Meinung auch bei easy.TV neben dem etwas mauen Programm das große Problem.

    Es ist schon ein Problem die Sat-Nutzer überhaupt davon abzuhalten, billige Zappingboxen zu kaufen. Und die Nutzer ohne Zapping-Box haben dann meist einen billigen Premiere-Receiver zu Hause stehen.

    So gesehen stimmt es schon, dass es arena leichter gehabt hätte, wenn es eine einheitliche, offene Plattform gegeben hätte. Und wenn ich den Premiere - entavio Deal richtig verstanden habe, soll ja mit Premiere-Receivern die Nutzung der kompletten entavio-Pallete möglich sein.

    Dies ist aber nur ein Teilaspekt. Was bleibt ist die Tatsache, dass die Fußballrechte zu teuer sind und selbst Premiere diese Rechte nur aus dem Verkauf von Fuppes-Abos nicht refinanzieren kann.

    PS: Am besten wäre es natürlich, wenn sich die Kundschaft CI-Receiver zulegen würden.