1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Du musst das verstehen. Wenn die ÖR nicht erfolgreich wären, würden die Privaten und ihre Schreiberlinge nicht ständig ningeln:)
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Irgendwie hätte ich unter der Überschrift
    jetzt was ganz anderes erwartet als

    mir käme da ein Rentner oder Berufstätiger in den Sinn, der nur knapp mit seinem Einkommen über dem ALG II Geld liegt und trotzdem GEZ zahlen muss oder ähnliche Fälle.
    Auch das eine große Drogeriekette sich außer Stande sieht, die enormen 9,80 € monatlich pro Filiale zu zahlen, finde ich ehrlich gesagt recht verwunderlich, können die ja auch noch als Betriebsausgabe steuerlich geltend gemacht werden, bei nem Autohändler mit 50 Fahrzeugen auf dem Hof sieht's schon anders aus, aber auch das wäre für mich kein "Härtefall". ;)
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    In mein Privatleben nicht.
    Ich sehe €17,98/Monat und die Leistung,die man dafür bekommt.
    Und unterm Strich passt es da.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Für dich passt es.
    Für manch anderen passt das Preis-/Leistungsverhältnis eben nicht.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Entweder ich schreibe was, was ich konkret benennen kann und mit Fakten untermaure, oder ich lasse es. Du hättest letzteres tun sollen.

    War das jetzt von der Sorte: "Hauptsache was geschrieben"?
    Genau. Das hätte ich auch eher in diese Richtung erwartet/vermutet. Oder die Sache mit Zweitwohnsitzen, Behinderte die jetzt zahlen müssen usw. ;)
    Jedermann recht getan, eine Kunst die niemand kann......
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Die Beurteilung des Preis/Leistungsverhältnisses ist sowieso, auch in anderen Bereichen, immer eine sehr subjektive Sache.
    Bei aller berechtigter Kritik, aber gerade diejenigen, welche hier am lautesten krakelen, sind am Ende diejenigen, welche in anderen Bereichen das Solidarsystem einfordern bzw. ausgeweitet wissen möchten.

    Du wirst dich wundern, aber gerade die sehen auch die Chancen dieser Veränderung, sind ARD/ZDF jetzt noch mehr in der Pflicht als vorher, etwas für Blinde oder Gehörlose zu tun. Sei es durch Ausweitung der Übersetzung durch Gebärdendolmetscher, Untertitel bzw. Film/Serienbeschreibungen. Von den deutschen Reklamesendern ist diesbezüglich wenig oder gar nichts zu erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Ich gebe dir vor allem zum ersten Absatz absolut recht.
    Zu zweiten bedingt. Im Bekanntenkreis gibt es einen Behinderten. Und wenn man da so manches mitbekommt, sagt man sich, solchen Menschen sollte immer unbürokratisch geholfen werden. Jenes hätte ich durch eine Pauschalbefreiung ab gewissen GdB, bzw. mit Merkzeichen RF durch gezogen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    In deinen Wunsch/Meinung sehe ich jetzt auch nicht unbedingt einen Widerspruch zu meiner Feststellung. Ich gebe ja letztendlich nur das wieder, was ich von offizieller Seite der Behindertenvertreter bei MDR1 Radio Sachsen gehört habe. Inwieweit dies auch bei der Mehrheit der Betroffenen so wahrgenommen wird, weiß ich natürlich nicht. Jedenfalls sieht man sich auch beim MDR/ARD diesbezüglich (stärker) in der Pflicht was die Angebote für die Blinden und Gehörlosen betrifft.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Wir hatten halt zwei unterschiedliche Betrachtungen dazu beschrieben.
    Ich bestreite nicht, dass jenes gesagt wurde. Inwiefern das dann verwirklicht wird, mal dahin gestellt.
    So ein Betrag von 18 € macht sicher keinen nennenswert ärmer oder reicher, nur hätte ich bei dieser Thematik, Behinderte betreffend, jenes auch als Härtefall gesehen und jene pauschal befreit. Mehr sollte mein Beitrag auch nicht "rüber bringen". ;)
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: BR-Intendant Wilhelm: Härtefälle bei Rundfunkgebühr prüfen

    Die Frage ist,ob es für die Mehrheit der Bevölkerung passt.
    Ich vermute eben,dass es für 70-80% da (evtl. mit Abstrichen) passt.