1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brüssel: Telekom-Branche braucht mehr Wettbewerb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2015.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Brüssel: Telekom-Branche braucht mehr Wettbewerb

    Will mich ja nun nicht groß beklagen, aber trotz dass ich hier in Berlin bin, kann ich mit euch fühlen. Wenn auch nicht 1:1 vergleichbar, kommen bei nur 25000 an, anstatt der gebuchten 50000. Liegt aber wohl am Port oder Knoten, oder wie sich das schimpft. Wer keine Fritzbox nutzt, kann das kaum wissen was seine Leitung maximal hergibt.
     
  2. djmam

    djmam Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Brüssel: Telekom-Branche braucht mehr Wettbewerb

    Bei uns isses auch Strange! Die Telekom hat uns in der Panoramastraße gar nicht ausgebaut! Habe mal zum Spaß vorhin den VDSL check gemacht!

    Unsere Straße sind nämlich zwei Straßen. Vom Bahnhof bis zum Hochhaus heißt sie Karl Baisch Straße, danach Panoramastraße. Die Karl-Baisch-Hälfte hat auch andere Straßenleuchten als die Panoramastraße! Mitten auf der Straße ändert sich die Sorte der Straßenbeleuchtung! Und der Netzausbau!

    Die Karl-Baisch-Straße hat nämlich VDSL 25, Die Panoramastraße, also alles ab dem Hochhaus und wo auch unser Haus steht, hat weiterhin "nur" 10 Mbit/sec DSL (Ja, auf dem Papier 16 Mbit, es kommen aber "nur" 10 Mbit/sec an)
    :eek:

    BTW: Unser Haus ist das letzte, was Kabel BW hat. die Häuser rechts vom unserem Haus, also die Hausnummern >=30 haben KEIN Kabel-TV (Aber dafür Satellit, ist ja eigentlich heutzutage besser)

    Noch verrückter: OBWOHL wir "nur" 10 Mbit/sec haben, speist die Telekom hier dennoch Entertain ein :eek:
    Ich dachte immer, Entertain würde nur an VDSL-Anschlüssen angeboten?! :eek:

    Der VDSL-Ausbau endetalso zwei Häuser vor unserem!
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Brüssel: Telekom-Branche braucht mehr Wettbewerb

    Erst einmal ist es so, dass Geld UNBEGRENZT da ist. Man müsste nur nur mehr Schulden machen und Griechenland Schulden erlassen. Das könnte man ohne Probleme machen, selbst wenn man die Steuern nicht erhöht, da Geld unbegrenzt geschöpft werden kann. Zumindest quasi ohne Grenzen geht das, man muss nur etwas die Balance zu den USA und irgendwann zu China halten, wenn die auch damit beginnen werden, den Markt mit Geld zu fluten, weil die auch ihren Chinese Dream haben und mit nicht vorhandener Wirhschaftsleistung leben wollen.

    Es sollte endlich mal ein europäsischer Markt entstehen und natürlich auch eine europäische Vorwahl. Due EU sollte lieber mal den Markt vereinheitlichen.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Brüssel: Telekom-Branche braucht mehr Wettbewerb

    Aua. Das tut ja weh beim lesen...
     
  5. Give

    Give Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Brüssel: Telekom-Branche braucht mehr Wettbewerb

    Oh nein, bitte nicht
    Im übrigen....wann haben die je mal was aufgebaut oder zugekauft. :rolleyes:
    Das sind reine Reseller!!