1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Hennes VII, 28. März 2006.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    35,- für beides sind also ok aber 20,- für Buli ist zu teuer...:rolleyes:
     
  2. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Unterm Strich ist niemand benachteiligt, es kommt preislich aufs Selbe raus.
    Der eine zahlt seinen Kabelanschluss, der andere seine "Satellitengebühr"...:winken:
    Und diese 9,90 € sind ja auch nur ein Einstiegsangebot, ab Juni werden auch die Kabel-user ihre 14,90 € abdrücken müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Die Gesamtrechnungsbeispiele sind doch alle müßig...

    Aber begebe ich mich doch mal ins Wunderland der Preisvergleiche...

    Dabei gehe ich von einem Pay-TV Neukunden ohne Receiver aus, der bereits den Kabelanschluss oder eine Satanlage hat. Die Digitalreceiverkosten des bei Arena käuflichen Receivers schlage ich auf 2 Jahre um, da man meist bei einer Vertragsverlängerung erneut einen Digitalreceiver vergünstigt erwerben kann. Bei Kabelanschluss berechne ich die monatlichen Kabelgebühren. Bei einer vom Vermieter betriebenen Satanlage wenn ersichtlich die Gebühren für den Satempfang. Bei einer eigenen Satanlage die auf 5 Jahre umgelegten Kauf-/Installationskosten und die Betriebskosten (Strom etc.) – wobei ich versuche weder von High-End- noch Low-End-Anlagen auszugehen.
    Alleine, dass diese Vorraussetzungen sicherlich angreifbar sind, zeigt wie schwierig und kippelig Gesamtvergleiche sind...

    Es handelt sich jeweils um Beispiele aus meinem Umfeld bzw. um das hier exemplarisch immer aufgeführten ish/iesy Beispiel.


    Mehrfach genanntes ish/iesy Beispiel aus dem Thread
    09,90 EUR Arena
    00,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    14,50 EUR Kabelgebühr
    00,00 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten
    02,04 EUR umgelegte Receiverkosten (49 EUR umgelegt)
    ========
    26,44 EUR (31,44 EUR ohne Frühbucherrabatt)


    Beispiel eines Mieter im Mehrfamilienhaus auf ish/iesy ausgelegt
    09,90 EUR Arena
    00,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    06,30 EUR Kabelgebühr (laut Nebenkostenaufführung – Mehrfamilienhäuser erhalten meist Rabatte)
    00,00 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten
    02,04 EUR umgelegte Receiverkosten (49 EUR umgelegt)
    ========
    18,42 EUR (23,44 EUR ohne Frühbucherrabatt)


    Beispiel eigene Single-Satanlage auf dem Balkon
    14,90 EUR Arena
    05,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    00,00 EUR Kabelgebühr
    03,33 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten (200 EUR umgelegt)
    03,71 EUR umgelegte Receiverkosten (89 EUR umgelegt)
    ========
    26,94 EUR


    Beispiel eigene Mehrteilnehmeranlage Astra+Hotbird für 4 Anschlüsse (Einfamilienhaus)
    14,90 EUR Arena
    05,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    00,00 EUR Kabelgebühr
    05,83 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten (350 EUR umgelegt)
    03,71 EUR umgelegte Receiverkosten (89 EUR umgelegt)
    ========
    29,44 EUR


    Beispiel eines Mieters im Mehrfamilienhaus mit Gemeinschafts-Mehrteilnehmer-Satanlage Astra+Hotbird
    14,90 EUR Arena
    05,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    15,60 EUR Gebühr für Satempfang an Vermieter (laut Nebenkostenaufführung)
    00,00 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten (350 EUR umgelegt)
    03,71 EUR umgelegte Receiverkosten (89 EUR umgelegt)
    ========
    39,21 EUR


    Man sieht also, dass Satempfang mit Arena-Abo keineswegs immer günstiger ist als Kabelempfang mit Arena-Abo. Es kommt halt darauf an. Auf die Mieter umgelegte Rabatte für Mehrfamilienhäuser bei Kabelempfang sind schließlich absolut nichts ungewöhnliches. Und selbst ohne diesen Vorteil und ohne Frühbucherrabatt muss Satempfang mit Arena Abo nicht zwingend günstiger sein.

    Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist, dass es keine einheitlichen Gesamtkosten gibt. Weder die Kabelgebühren noch die Kosten für Satempfang sind einheitlich. Das macht einen realistischen Gesamtkostenvergleich unmöglich, weil man immer nur von Beispielen redet, die keinerlei Allgemeingültigkeit haben.

    Zudem werden bestimmt einige meine Vorraussetzungen oben OK finden und andere nicht. Auch das zeigt, dass man keine Gesamtkostenrechnung aufmachen kann, weil gar keine Einigkeit darüber herrscht, was dazu zu rechnen ist und was nicht.


    Das einzige was man vergleichen kann sind die Kosten, die man an den Programmanbieter zahlen muss um sein Abo für die Vertragszeit freigeschaltet zu bekommen. Und das ist bei Arena bei Sat um mindestens 5 EUR höher als bei dem bisher bekannten Kabelangebot für ish/iesy. Ob das durch die Mehrkosten, die für Arena bei Satkunden hat, gerechtfertigt ist, darüber kann man streiten.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.401
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    eigentlich hätte premiere schon immer von den kabelnutzern mehr verlangen müssen, da ja die einspeisung in kabelnetze zusätzliche kosten verursacht.
     
  5. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Hmm...14,90€ zu 37,90€ halte ich nicht für etwas teurer sondern für unverschämt teurer, das wiegt den Mehrwert auch nicht auf!
     
  6. Eagle9999

    Eagle9999 Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    OT:
    Ich hab nur 37 Euro bezahlt und bin auch kein Frankfurt Fan :D
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Das kommt aber wohl ganz auf den persönlichen Stellenwert an, dem man den zusätzlichen Programminhalten zuordnet, nicht wahr ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Die Reciver werden sicher nicht von Arena subventioniert sondern vom Kabelanbieter (der damit für seine eigenen Angebote weitere Kunden haben will).
    Zum Frühbucherrabatt kann ich aber auch nichts sagen, ich würde es aber nicht tun, das Risiko wäre mir da viel zu hoch.
    Denn kein Kabelanbieter kann Dir Versichern das die Sender letztendlich auch eingespeist werden (auch wenn die Verfügbarkeit etwas anders sagt. Beispiele dafür gibts hier im Forum genug).

    Bis jetzt waren und sind immernoch die Kabelkunden die jenigen die mehr zahlen müssen, komisch das jetzt auf einmal die Satkunden rumheulen das sie ein paar € mehr zahlen sollen aber trotzdem noch weit weniger wie Kabelkunden.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  9. miau

    miau Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Dann nimm doch, wie viele andere hier, auch ein 20Euro Premiere Komplett Gutschein + 14,90 für Arena. Ist immer noch günstiger als das nur Sport Paket von Premiere.
    Aber Premiere brauch ich nicht :p
     
  10. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Erst einmal abwarten was noch alles passiert bei Arena. Vielleicht fällt Satgebühr ja sogar weg. Wenn dies allerdings dabei bleibt, wird man drüber nachdencken müssen, ob man Arena unbedingt haben muß.