1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Hennes VII, 28. März 2006.

  1. manitoba

    manitoba Guest

    Anzeige
    AW: Re: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Ich merke,du willst nicht begreifen.Letzter Versuch.UM und Arena sind rechtlich verschiedene Firmen,die auch in verschiedenen Geschäftsfeldern aktiv sind.Die Sendelizenz wurde unter der Auflage erteilt,sich exakt an diese Trennung zu halten.Das Kartellamt verlangt dies auch.
    Das hat mit den Kabelgebühren nichts zu tun.Die mußten vor Arena genauso bezahlt werden und werden für Nicht-Arena-Abonnenten von UM auch nicht gesenkt.Es entstehen für die Arena-Verbreitung im UM-Kabel aber trotzdem Kosten.Die werden anteilig auf alle UM-Kunden umgelegt.Genau das darf nicht sein.
    Dies OT: Findest du nicht auch,daß es kindisch ist,die Zwangsverkabelung aufrechnen zu wollen? Wer trägt an diesen Zuständen die Schuld? Mitnichten die Sat-Nutzer! Daß es dir persönlich stinkt,dafür habe ich Verständnis.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Re: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Tja ich sprach aber von dem Aufwand, den Arena für die Aufbereitung des Signals an UM hat, warum wird der nicht gesondert abgerechnet? Da braucht man auch Kapazitäten, ob über Sat oder Glasfaser ist egal, man muß die Technik zur Übertragung dafür haben, der ganze Rotz also, den man auch für Sat braucht. Warum wird das nicht umgelegt?
     
  3. wolw

    wolw Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Hat jemand übrigens schonmal in seinen Preisbetrachtungen eingerechnet, dass es nur 12 und 24 Monate als Vertragslaufzeit gibt, die Bundesliga jedoch wohlwollend gerechnet bestenfalls knapp 9 Monate in Betrieb ist? Man rechne also einfach mal 3 Monatsbeträge_for_nothing auf 9 Monate verteilt obendrauf.

    Kabelschnelleinsteiger:
    9,90 + 3,30 EUR = 13,20 EUR (nur im ersten Jahr, wenn ich das richtig vestanden habe)

    Kabelspäteinsteiger:
    14,90 + 4,97 EUR = 19,87 EUR

    Satkunden:
    19,90 + 6,63 EUR = 26,53 EUR

    Es kommt ja nix weiter als Bundesliga, denn Italienfußball ist nichts für mich, eher für Schauspielstudenten ...
     
  4. wolw

    wolw Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Re: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld


    Allzu groß können die Mehrkosten wohl nicht sein, wenn schon an der Bandbreite gespart wird, siehe Einschränkung im Bestellprozess von tividi über Sat:
    "Hinweis: Bei Bundesliga live Übertragungen mit mehreren zeitgleichen Spielen kommt es für die Spieldauer zu Einschränkungen bei der Verügbarkeit einzelner tividi Programme."

    Für mich durchaus als weiterer Hinweis zu werten, Fußballfans als potentielle Kunden für einen Kabelanschluss zu "begeistern". Und somit wohl der befürchtete Nebeneffekt aus Verflechtung von Netzbetreiber, Rechteinhaber und Inhalteverwerter unter dem gleichen Dach.
     
  5. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Das aufzurechnen,ist nun wirklich Krümelkackerei. Bei Premiere blieb der Preis auch gleich,obwohl nicht das volle Programm kam.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Re: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Sie sind sogar relativ gering, wenn man die Mehreinnahmen in Betracht zieht, die Arena durch die Sat-Ausstrahlung hat. Auch ohne gesonderte Gebühr sind es nur ein Bruchteil der Mehreinnahmen.

    Umso unverständlicher die Sondergebühr.
     
  7. wolw

    wolw Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Das mit der Krümelkackerei gebe ich gern zu, allerdings nicht den Vergleich Premiere betreffend. In der Winterpause England, Spanien und Italien, im Sommer ConfedCup bzw. dieses Jahr WM und Ligapokal - auf jeden Fall besser als "vielleicht Wiederholungen der Bundesligaspieltage der vergangenen Saison" auf Arena. Für mich als Nicht-Nur-Bundesliga-Betrachter ein klarer Unterschied, für reine BuLi-Freaks freilich nicht.

    Es bleibt dabei: Sogar die Bahn ist gerechter. Beim Jahres-Monatskarten-Abo bezahlt man den Preis von 10 Monatskarten, kann aber 12 Monate fahren. Bei Arena bekommt man 9 Monate Leistung, zahlt aber 12. Tja, wenn man nur auf eine Aktie setzt, lässt sich wenig verstecken und man bietet viel Angriffsfläche. Ich wünsche den Machern, rechtzeitig ein dickes Fell zu entwickeln - sie werden es brauchen ;)
     
  8. thorsi

    thorsi Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Ich habe heute Mittag geschrieben, dass 20€ für nur Bundesliga-Fussball zuviel ist. Dagegen finde ich 35€ für das Sport-Paket von Premiere nicht zu viel, wenn ich bedenke, dass ich für 35€ nicht nur 1. und 2. Bundesliga bekomme, sondern auch die komplette Champions-League (was mir auch wichtig ist), sowie weitere Topspiele aus allen großen Ligen. Daneben natürlich noch die Formel1, US-Sport...Für diese Vielfalt ist 35€ in meinen Augen billig im Gegensatz zu 20€ für die Bundesliga (inkl. 2.Liga und 70 Serie A Spiele).
    Ich bedaure auch jetzt schon,dass es die Premiere-Konferenz in absehbarer Zukunft leider nicht mehr geben wird, sondern nur Bundesligaübertragungen mit Pappnasen wie dem Hansch als Kommentatoren... :rolleyes:
    Ich persönlich hoffe, dass Arena richtig fett auf die Schnautze fällt und die DFL gleich mit, denn die sind ja Schuld an dem ganzen.
     
  9. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Dafür war es bei P. dann auch teurer.;) Jedenfalls wenn man Listenpreise bezahlt hat.
     
  10. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Boykottaufruf gegen Arena TV (SAT Kunden) Aus Liebe zu unserem Geld

    Will ich aber gar nicht sehen. Ich gucke ausschließlich Bundesliga. Also muss ich den Jahresbetrag für Premiere auch durch 9 teilen. Richtig?