1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bose als beste Produktmarke ausgezeichnet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Bose als beste Produktmarke ausgezeichnet

    Ich hatte an Surroundreceivern erst einen Harman Kardon, dann einen Yamaha, und jetzt einen Denon. Der Denon ist der erste der Musik halbwegs brauchbar wiedergeben kann, der Yamaha konnte es praktisch gar nicht. Eigentlich habe ich mit dem Musikhören erst nach dem Wechsel des Receivers wieder angefangen. Wobei mein Surroundsystem (Teufel Viton) 2-Wege Satellitenlautsprecher hat die relativ groß sind, fast schon normale Regallautsprecher. Im Stereomodus laufen dann nur die beiden Front-L und Front-R mit dem Sub, da klingt Musik ungefähr so wie sie soll. Aber ein wichtiger Faktor ist der AVR, der Yamaha konnte es schlicht nicht, da konnte ich ausprobieren was ich wollte.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Bose als beste Produktmarke ausgezeichnet

    Wobei ein ordentlicher Marantz schon per se ein eher audiophiles Stereo Erlebnis bietet.
    Es ist hier im Forum auch nicht der richtige Spiegel für Konsum dieser Art, egal ob gehobenes HiFi oder Surround. Hier tummeln sich doch eher Freaks, welche sich mit der Materie auseinander setzen und einen Taler mehr in die Hand nehmen als der große Rest. Das war ja auch meine Frage weiter vorn. Schaut man sich in der Frage bei Freunden und Bekannten um, dann sieht es doch eher düster in dieser Richtung aus.

    Wer natürlich alles auf Musik setzt, der ist in der Regel mit einem reinen Zweikanal Amp besser bedient. Inzwischen auch eine meiner Überlegungen bei einer Neuanschaffung. Ein guter Marantz der 7er Reihe stünde jedoch auch noch zur Debatte.
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bose als beste Produktmarke ausgezeichnet

    Ich hab den SR 7005, siehe Signatur....wie gesagt, er kann es, aber der Kompromiss für beides ist schwer zu finden.

    Zu Bose...es ist zumindest langlebig. Meine Terrassen Lautsprecher sind von Bose und verrichten ihren dienst schon seit ungefähr 11 Jahren, wobei diese vorher im Motorboot eingesetzt waren. Sie wurden also nie geschont, und für Außen sind sie auch im Klang brauchbar. Innen würde ich nie auf Bose setzen...
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Bose als beste Produktmarke ausgezeichnet

    Oh, das habe ich gar nicht beachtet.

    Ein 7er wäre wie gesagt auch mein Favorit. Habe neulich den 7008 an KEF Lautsprechern und mit mir bekannter Musik gehört. Mich hat das Stereoerlebnis überzeugt. Auf Raumklang lege ich inzwischen keinen gesteigerten Wert mehr, sonder überlege, wieder in reines HiFi zu investieren, möchte aber einen Subwoofer nicht mehr missen. Deshalb die Überlegung einen Marantz zu kaufen oder einen NAD.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bose als beste Produktmarke ausgezeichnet

    Also die Kombination C 165BEE+C 275BEE ist schon was sehr feines für den Preis.




    Alternative wäre ein generalüberholter Harman/kardon PM665 Vxi ... gibt es so für 500-600€ spielt in einer Liga für die man heute gut und gern fünfstellig hinlegen müsste.


    Hat auch nichts mit den heutigen H/K-Geräten zu tun, die ich nicht mehr wirklich mag.