1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Borussia Dortmund -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 17. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Stellungnahme zum DFL-Papier "Sicheres Stadionerlebnis"
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.881
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Ich hatte vorher schon geschrieben,was wollen diese Leute?
    Immer lese ich nur was sie nicht wollen.
    Wollen wir italienische Verhältnisse , wo die Ultras mit in den Vorstand
    wollen und Mitspracherecht bei Spieler Ein- und Verkäufen?
    W A S wollen die?
    Die Fans und Anhänger der Vereine werden gespalten.
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Sie wollen nicht mehr als die Zubilligung der selben Rechte, die jeder Mensch in Deutschland hat.

    Das liegt daran, dass etwas schlechtes abgelehnt wird. Der Umkehrschluss sollte aber für so pfiffige Kerlchen wie dich möglich sein, oder?

    Dir ist aber schon aufgefallen, dass der Protest kein Protest der Ultras war? In vielen Fanszenen waren die Ultras nicht einmal an der Organisation des Protestes beteiligt. Ich hoffe dein Weltbild stürzt jetzt nicht ein.

    Die Anhänger sind sich durchaus einig. Eine Spaltung sehe ich nicht. Letztes Wochenende gab es Unstimmigkeiten, aber da muss man mal sehen wie es nach der Winterpause aussieht. Ich gehe zu vielen Spielen, in viele Stadien. Man ist sich einig, dass man gerne mal wieder vor den Spielen von der Polizei mit Respekt behandelt wird. Man ist sich einig, dass man es Schade findet, dass Gästefans so hermetisch von den Heimfans abgeriegelt werden, dass es gar nicht mehr möglich ist, gemeinsam ein Bier zu trinken und sich gegenseitig kennen zu lernen. Man ist sich einig, dass es nicht okay ist, wenn man mitten im Winter die Schuhe ausziehen muss. Man ist sich einig, dass man Stehplätze will. Man ist sich einig, dass man Fahnen und Doppelhalter weiterhin als Verschönerung der Kurve will. Man ist sich einig, dass man Stadionverbote wirklich nur noch bei erwiesener Schuld erhält und nicht schon, weil man bei einer allgemeinen verdachtsunabhängigen Personenkontrolle in ein Notizbuch eines Beamten aufgenommen wurde und dieser hinterher einfach alle Namen an den Verein zwecks Erteilung eines Stadionverbotes meldet.

    Soll ich fortfahren?

    Übrigens hättest du die Antwort mit ein ganz klein wenig Hilfe von Onkel Google und Tante Bing selbst finden können. Oder ging es nur um allgemeine Stimmungsmache gegen Fußballfans, die für dich scheinbar nur aus Ultras zu bestehen scheinen?
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.881
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Du solltest aber schon gelesen haben , dass BVB-Fans in Hoffenheim
    mit Gewalt daran gehindert wurden , den Block zu betreten.
    Dass es dabei Verletzte gegeben haben soll , kann noch nicht von
    mir bestätigt werden.
    Das geht mir eindeutig zu weit.
    Wenn sich 100 sg. Fans vor unserem Stadion nicht kontrollieren
    lassen wollen , sollen sie zu Hause bleiben.
    Deren Dauerkarten werden sicherlich an andere verkauft.
    Die sg. Ultras haben in der Vergangenheit sehr viel Privilegien genossen ,
    sie sollten ihre Machtansprüche nicht überziehen.
     
  5. KLeinermann

    KLeinermann Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Das größte Problem im meiner Meinung nach, dass der großteil der Leute gar nicht weiß, was oder wer die Ultras eigentlich sind, sondern allein von der Presse ausgeht. Hooligangs, Gewaltverbrecher etc.
    Natürlich gibt es bei den Ultras einige schwarze Schafe, wie in jeder großen Menschengruppe. Jedoch sollte man auch versuchen sich genauer mit den Inhalte auseinander zu setzen..

    Wieso ist in letzter Zeit so viel Pyrotechnik in deutschen Stadien ?
    Anfang war die Kampagne Pyrotechnik legalisieren, Emotionen respektieren ( habe ich schonmal geschrieben, wurde ich zitiert, ohne Hintergrundwissen )
    Die Ultras wollten einen kleinen abgesperrten Bereich im Block durchsetzen, in dem KONTROLLIERT Pyrotechnik gezündet werden dürfte. Alles mit Genehmigung und legal. Es fanden erste Gespräche statt, mit dem Ergebnis es würde geprüft werden, wenn man es schafft, ich glaube 3 Spieltage, nicht zu zünden (als Gegenleistung für den DFB dass man es ernst meint ) könnten weitere Gespräche folgen.
    Das wurde geschafft, es wurde auch von Fanseite und von paar Vereinen signalisiert, man könnte Versuche starten, Genehmigungen wären kein Problem gewesen, wenn der Verein, der das Hausrecht hat, zustimmt. Hätten auch welche gemacht. Doch plötzlich änderte sich etwas an der DFB Spitze, die Gespräche wurden sofort abgebrochen und seitdem ist und bleibt Pyrotechnik illegal und wird so hart verfolgt.
    Dies war natürlich für viele Ultras unverständlich und deswegen wird nun aus Trotz viel mehr gezündet. Was ich nicht gut heißen mag, aber verstehen kann.

    Dazu kommt die Gleichsetzung Pyro=Gewalt.
    Statistisch gesehen passiert an einem Oktoberfestabend mehr wie in einem Bundesligastadion, Gewalttechnisch, aber diskutiert jemand über ein Alkoholverbot auf der Wiesn?
    Natürlich is jeder verletzte einer zu viel, jedoch wenn soviele Leute wie in den ersten drei Ligen aufeinandertreffen, ist es einfach so.

    Und ja, in England ist die Stimmung mies. Und ja, ich will keine 40 Euro aufwärts für ein Stadionbesuch zahlen. Und nein, dann können auch keine Familien mehr ins Stadion, weil es sich keine normalen leisten können.
    Ich fühle mich sicher in deutschen Stadien, ich glaube das geht fast allen so.
     
  6. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Heulen sie dann auch wie die kleinen Kinder. Nur so aus Trotz natürlich :rolleyes:

    Edit: Sie wollen ernst genommen werden, führen sich jedoch auf wie die Kinder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2012
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Jetzt wird's aber richtig lustig hier... :D
     
  8. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Ach, es wird überhaupt nicht "viel mehr" gezündet als früher.
    Das kommt einem nur so vor, weil
    1. wenn mal gezündet wird, es viel heftiger passiert (Rauchbombe in Köln, Relegation und HSV-Spiel in Düsseldorf) und sich dadurch einige Ultras auch aufspielen wollen und eben aus Trotz

    2. es jedes mal durch die Medien krass aufgehetzt und meistens sogar durch richtungsleitende Fragen wie "Sind unsere Stadien noch sicher?" "Wer stoppt diese Feuer-Idioten?" verstärkt wird, was keiner Gruppe zuträglich ist.
    Politiker werden dann, auch durch bald anstehende Land- und Bundestagswahlen, auf den Plan gerufen und müssen ihrer Ansicht nach die Sicherheit der Zuschauer im Stadion schützen.

    Witzigerweise werden die meisten Stadiongänger aber vor oder nach dem Spiel verletzt, und das nicht selten von Polizisten durch Pfefferspray oder Schlagstöcke!
    Im Stadioninnenraum, wo die bösen bösen Ultras und Pyrotechniker ihr Unwesen treiben, passiert am nahezu nichts.


    Von daher sollte es ja wohl möglich sein die bevorstehende Winterpause für ausführliche Gespräche zu nutzen, da sich Fanvertreter, Fanabteilungen der Clubs und auch Fans selber für sachliche Diskussionen anbieten und die ganze Kampagne "12:12" am liebsten garnicht aufgezogen hätten.
    Denn schaden tut es momentan unserer Mannschaft am meisten, die sogar schon in Interviews wieder mehr Unterstützung und Rückhalt fordert.

    Also am besten mal das DFL-Papier beiseite legen und einen Gang rausnehmen. Dann besteht die Möglichkeit, die Fankultur ZU ERHALTEN. Von Verbesserungen hat man seitens der Fans ja erstmal Abstand genommen, da die Lage mehr als brenzlig ist und man die zugesicherten Millionenerhöhungen für Fanprojekte nur einsetzen kann, wenn die Fankultur inkl. der Ultras bestehen bleibt und man nicht noch mehr Gegelegenheiten bekommt, sich gegen DFL,DFB und Clubverantwortliche aufzulehnen.
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Borussia Dortmund -2-

    Ich bin zwar kein Dortmund-Fan, aber in Dortmund wohnhaft. Da lernt man zwangsläufig Fans kennen. Zwei waren in Hoffenheim und die sagen, dass du einer Lüge aufgesessen bist. In Hoffenheim hat es keine Gewalt gegeben. Dies haben wohl auch der Sicherheitsdienst von Hoffenheim, wie auch die Fanbetreuung von Borussia Dortmund inzwischen bestätigt.

    Laut der TSG Hoffenheim gab es an dem Spieltag nur eine Verletzte, die im Stadion behandelt werden musste. Es wurde aber nicht gesagt ob es um eine Dortmunderin oder eine Hoffenheimerin handelt. Auch wurde nichts zur Verletzung an sich gesagt. Kann also auch dem Hopp seine Frau auf den Stöckelschuhen umgeknickt sein.

    Du willst es nicht verstehen oder kannst es mangels Intellekt nicht verstehen. Niemand lehnt Kontrollen ab. Es werden sogenannte Vollkontrollen abgelehnt, wo man in seperate Bereichen sich bis auf die Unterhose entkleiden muss und einem gegebenenfalls noch in die Hinterkammer geschaut wird. Das ist entwürdigend und jeder normale Mensch lehnt das ab. Ich zumindest tue das und bin alles andere als ein Ultra.

    Du hast noch nie ein Fußballspiel in einem Stadion gesehen, stimmt's?
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Borussia Dortmund -2-

    So nun heute gegen H96, ein ziemlich schwerer Brocken den wir aus dem Weg räumen müssen.

    Ich hoffe anständig drauf, dass der BVB Anhang heute richtig Stimmung macht, war schon traurig wie es 90 Minuten stillen Hoppelheim war.

    Auf gehts Dortmund kämpfen und siegen!!

    Die 2 Liter Magnum Bierflasche (aus Bayern :D) ist schon gekühlt und bereit zum verzehren :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.