1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

bornierte Vermieter verbieten DVB - was tun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von deboggs, 26. Mai 2002.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Wieso acht Kabel vom Speicher ins Zimmer?
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    ...vielleicht für jeden Receiver ein Kabel extra breites_ ...
     
  3. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    Hallöchen!

    Ich hatte auch Anfangs Schwierigkeiten mit meinem Vermieter, weil Kabel vorhanden. Ich konnte ihn dann allerdings überzeugen, sodaß ich eine 60'er Schüssel am Balkon anbringen durfte. Inzwischen ist's eine 75'er (wg. Multifeed), und der Vermieter hat sich nichtmal beschwert. Als ich ihm dann gezeigt habe, was für eine Programmvielfalt ich habe, ist er schon fast neidisch geworden. Er bat mich nur, nicht den Nachbarn - und schon garnicht seinem Sohn - von dieser Vielfalt zu erzählen breites_ !

    Es gibt also auch korrekte Vermieter!

    Bye,

    Rheinberger
     
  4. akte.x

    akte.x Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zum Glück gibt es auch solche ...

    Oder Ihr macht es wie Ich, meine Frau ist Jugoslawien und nur deshalb genehmigt(muß) unser Vermieter uns die Schüssel !!! breites_ breites_ breites_
     
  5. Lapidis

    Lapidis Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,

    dir Rechtslage ist klar! J E D E R darf eine Satellitenempfangsanlage betreiben. Zwar mit bestimmten Einschränkungen zur Plazierung der Antenne, Verpflichtung zum Abschluss einer Versicherung pp.
    Hierbei handelt es sich um EU Recht, dass sogar einklagbar ist. Schaut z.B. einen unter http://www.immoclick24.de/mmagazin/mm0102/46i.html nach. Nur eine der vielen Seiten zum Thema. Einfach mal eine normale Suchmaschine benutzen.

    Trotzdem soll es auch deutsche Richter geben, zu denen die neue Rechtslage nicht durchgedrungen ist.

    Gruß

    lapidis
     
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Wenn dem wie auf der Web-Seite hinter diesem Link beschrieben ist, dann müsste doch eine Klausel in diesen Muster-Mietverträgen, die das Anbringen einer eigenen Satelliten-Empfangsanlage bei vorhandenem Breitband-Kabel-TV untersagt, rechtlich ungültig sein...

    Mmmh ich glaube, die wirtschaftliche Realität sieht doch leider etwas anders aus.

    Allerdings ist das schon eine frohe Botschaft, werden dadurch auch Kabel-TV-Anbieter endlich motiviert sein, eine solche Leistungsbreite zu bringen, um mit dem Satelliten-Direktempfang konkurieren zu können. So kann dann jeder frei nach persönlichen und technischen Präferenzen entscheiden, was er denn haben möchte.

    Damit wäre ja auch die ursprüngliche Frage bzgl. Satellitenantenne und bornierte Vermieter gelöst... wenn wir denn erstmal soweit sind... irgendwann... hoffentlich...
     
  7. Schinken

    Schinken Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich stand bis vor zwei Tagen vor dem gleichen Problem.

    Meine Lösung: Süd-Balkon

    Wenn Du so einen hast, dann kannst Du was machen. Stell Dir vor:

    Ausrichtung nach Süden, also Blick auf Satellit. Tiefe des Balkons: 160cm, Höhe des Geländers: 100cm, Einfallswinkel ca. 30° -> Schüssel liegend montieren (spezielle Halterung?) oder -wie ich- Flachantenne (AttiSAT FL500 für 150€) nehmen, auf 20-80 cm Höhe montieren. Je nachdem, wie hoch montiert, ist sie für Dritte nicht sichtbar oder nur so wie ein Liegestuhl.

    Hilft das was?
     
  8. laie

    laie Guest

    Hi,

    ist immer ein nettes Problem. Also - hier mein Standpunkt, wo dir keiner dreinreden kann.

    Bei der Montage der Schüssel auf dem Balkon (vorausgesetzt, die Halterung ist nicht fest mit dem Haus verbunden) kann dir keiner dreinreden!!!

    Es gibt vermehrt auch schon Urteile, wo dies bestätigt wurde, obwohl Kabelanschluß vorhanden war und die Anbringung einer Empfangsanlage im Mietvertrag untersagt war!!

    Wo es auf dem Richter ankommt, ist bei nem Verfahren wenn du das Ding mit dem Haus verbindest, quasi es "beschädigst". Dann musst du wirklich mit deinem Grundrecht auf Informationsfreiheit bestehen. Z.B. Nachrichtenempfang aus anderen Ländern etc.

    Am besten ist ein Balkon Richtung Süden und da die Schüssel am besten so anbringen, dass sie keiner sieht. Für mich kämen bei einem Umzug nur solche Wohnungen in Frage; sonst nichts.

    <small>[ 21. August 2002, 15:28: Beitrag editiert von: laie ]</small>
     
  9. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    JA, aber das ist scheissegal. Ich zahle auch Kabelgebühren. Die sind in der Miete enthalten und kann man nichts machen. Hauptsache er kann seine Schüssel auf dem Balkon montieren. Was er auf dem Balkon treibt ist seine Sache!!!
     
  10. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26