1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bootloader gelöscht??

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von harry 7, 20. Februar 2005.

  1. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bootloader gelöscht??

    Hellseher gibt es hier keine.
    Was genau defekt ist kann nur jemand mit der Box in der Hand und entsprechenden Messgeräten herausfinden.
    Schick das Ding zur Reparatur ein und lass dir vor der Reparatur einen Kostenvoranschlag geben.
     
  2. harry 7

    harry 7 Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Kabel 2xIntel
    Sagem Kabel 1xIntel
    AW: Bootloader gelöscht??

    Ach ja wenn ich das ausgelesene bn 2.01 Image flashe funktioniert das einwandfrei. Nur hochfahren tut sie nicht! Mir kommt es bald so vor als ob noch ein Schreibschutz aktiv ist denn die bn läßt er ja flashen.
    Hier das LOG:


    debug: Given up BOOTP/TFTP boot

    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord

    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord

    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord

    boot flash /root/platform/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord

    boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord

    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

    debug: BMon V1.1 mID 03

    debug: feID 00 enxID 03

    debug: fpID 52 dsID 01-7f.61.85.07.00.00-7f

    debug: HWrev 41 FPrev 0.23

    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

    WATCHDOG reset enabled

    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc

    debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000

    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)

    debug: NumberTest: debug: passed

    debug: MarchTest: debug: passed

    debug: PermTest: debug: passed

    dbox2:root> boot net

    debug:

    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

    debug:

    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.4, My IP 192.168.5.5

    debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

    verify sig: 262

    boot net: boot file has no valid signature

    Branching to 0x40000



    ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

    Initializing...

    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

    Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

    DRAM: (faked) 32 MB

    Ethernet: 00-50-9c-39-31-a6

    FLASH: 8 MB

    LCD driver (KS0713) initialized

    BOOTP broadcast 1

    TFTP from server 192.168.5.4; our IP address is 192.168.5.5

    Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-lcd'.

    Load address: 0x130000

    Loading: ##

    done

    LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)

    BOOTP broadcast 1

    TFTP from server 192.168.5.4; our IP address is 192.168.5.5

    Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-fb'.

    Load address: 0x120000

    Loading: #########

    done

    FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)

    AVIA Frambuffer

    Input: serial

    Output: serial



    1: Console on ttyS0

    2: Console on null

    3: Console on framebuffer

    Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0

    dbox2-ppcboot> bootp 100000 /C/d-Box-Kabel/Tzj.img

    BOOTP broadcast 1

    TFTP from server 192.168.5.4; our IP address is 192.168.5.5

    Filename '/C/d-Box-Kabel/Tzj.img'.

    Load address: 0x100000

    Loading: #######################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################################################

    ################################################

    done

    dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff

    ...............................................................

    Un-Protected 63 sectors

    dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff

    Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff

    .................................... done

    Erased 63 sectors

    dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000

    Copy to Flash... done
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bootloader gelöscht??

    Ähmm das kann aber nicht sein. Denn ob Du die BN Soft flasht oder Linux ist egal. Du könntest ebenso Windows flashen wenn es in der Größe eines geben würde, (nur läuft es natürlich nicht)
    Flash nochmal Dein Komplettimage. Das sollte übrigens exakt 8257536Byte groß sein.
    Gruß Gorcon
     
  4. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bootloader gelöscht??

    Das ist doch logische das beim Flashversuch mit den ausgelesenen Daten keine Fehlermeldung kommt. In dem Fall wird am Flashinhalt auch nichts geändert. Das ändert aber nichts an der Tatsache das Flashinhalt und auch ausgelesenes Image nur noch Schrott enthält.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bootloader gelöscht??

    Nee, nee, der Flash wird immer gelöscht, egal was man flasht und egal obs nun das gleiche nochmal ist. Beim flashen wird nicht der Inhalt überprüft.

    Das schätze ich auch.
    Kann manja überprüfen in dem man versucht die ucodes zu extrahieren.
     
  6. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bootloader gelöscht??

    Wenn der Löschbefehl ausgeführt werden würde, dann gäbe es keine Fehlermeldung Copy to Flash... Flash not Erased.
    Wenn bei einem Schreibversuch keine Datenveränderung ansteht, dann macht die Firmware der Flashchips auch nichts. Daher keine Fehlermeldung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bootloader gelöscht??

    Meinst Du wirklich das vorher der Flashinhalt mit dem des zu flashenden Byte für Byte überprüft wird? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Aber eine MD5 Checksumme wäre denkbar.
    Ich würde auf jedenfall erstmal überprüfen ob das BN Image noch ucodes enthällt und dann die Dateigröße des zu flashenden Images mit der oben angegebenen größe vergleichen.
     
  8. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bootloader gelöscht??

    Ist dir noch nie aufgefallen das bei der MHC-Methode für Nokia 2xintel BMon1.0 der Flashbereich vor dem schreiben nicht gelöscht wird?
    Datenbereiche, die nicht verändert werden langt die Firmware des Flashchips nicht an. Datenbereiche die verändert werden müssen auf FF stehen. Der Bereich für den Debugmode steht auf 4x FF.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bootloader gelöscht??

    Nein. Ich mache da nie die MHC Methode. Hat eigentlich auch nichts damit zu tun, mit was man den Debug einleitet.
    Bei mir wird immer vorher gelöscht.
    Das wird im Log aber nicht gespeichert da der Text überschrieben wird. Der zählt die einzelnen Sectoren durch, dann erscheint die Meldung
    Danach wird dann geflasht.
     
  10. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bootloader gelöscht??

    Das der Löschbefehl bei der Box von harry 7 nicht ausgeführt wird, wirst du wohl nicht abstreiten wollen.
    Das bei einem Schreibbefehl, bei dem keine Datenänderung ansteht auch keine Fehlermeldung kommt, müsste dir langsam auch klar sein.