1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bootloader gelöscht??

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von harry 7, 20. Februar 2005.

  1. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bootloader gelöscht??

    AMD Flashchips brauchen 9V zum aufheben des Schreibschutzes und bei manchen Boxen mit AMD-Chips fehlen die vollen 9V am Jumper.
    Bei 90% der Leute, die dann mit einer externen Stromquelle arbeiten, geht dann irgendwas an der Box kaputt.
     
  2. harry 7

    harry 7 Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Kabel 2xIntel
    Sagem Kabel 1xIntel
    AW: Bootloader gelöscht??

    Aber da steht bei Dietmar das bei manchen Boxen keine 9V anliegen. Dann hab ich mich hier vergewiissert und dann einen 9V Block genommen.
    Was bedeutet eigentlich dieses im Bootmanager:




    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.1 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-7f.61.85.07.00.00-7f
    debug: HWrev 41 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root/platform/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
    dbox2:root>
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bootloader gelöscht??

    TTL Elektronik gibts schon lange nicht mehr. Wenn die Box mit solchen Chips aufgebaut wäre, würde sie wohl 50W und mehr verbrauchen.:eek: ;)
    Gruß Gorcon
     
  4. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bootloader gelöscht??

    Nein, kein Klassiker! Mit Boot net Failed hat das Problem nun überhaupt nichts zu tun sondern mit einem defekten Flash Chip, bzw. deren Ansteuerung.
    Gruß Gorcon
     
  6. harry 7

    harry 7 Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Kabel 2xIntel
    Sagem Kabel 1xIntel
    AW: Bootloader gelöscht??

    Wie kriege ich das wieder hin?
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bootloader gelöscht??

    Och Gorcon, habe ich etwas geschreiben, dass die dbox komplett in TTL Technik gebaut wurde..? Nein, natürlich nicht ! Glaubst Du wirklich, dass ich weiß nicht dass man da keine TTL AND, OR und NOR Gatter im tausender Pack verbaut hat ..? :winken:

    Klar sind da hochintegrierte Chips drin und in der Tendenz geht man immer weiter mit der Versorgungsspannung runter, um die Verlustleistung und damit auch die Abwärme gering zu halten. Und wenn man dann mit 9 Volt da rumhantiert und mal den falschen Pin erwischt, oder man noch eine kleine Aufladung in sich hat, schon macht es pitsch, und die Sache hat sich auf Dauer erledigt.
     
  8. harry 7

    harry 7 Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Kabel 2xIntel
    Sagem Kabel 1xIntel
    AW: Bootloader gelöscht??

    Kann ich das nun irgendwie beheben?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bootloader gelöscht??

    9V sind aber bei den Chips schon richtig. Schau mal ins Datenblatt. ;)
    Wenn man den falschen Pin erwischt, dann ist natürlich Essig im Karton. Dann wird nämlich deren Ansteuerung zerstört.
    Hier gibts das gleiche Problem.
    Gegen minimale Statische Aufladungen sind die Chips aber geschützt. ;)
     
  10. harry 7

    harry 7 Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Kabel 2xIntel
    Sagem Kabel 1xIntel
    AW: Bootloader gelöscht??

    ja kriege ich das denn nun wieder hin???
    Nur mit Tausch der Chips?