1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von w-sky, 4. März 2006.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    Ja, es werden deutsche Sender werden. Aber darum geht es hier NICHT!
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    PayTV ohne O-Ton ist schonmal sehr schlecht.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    Wie Du schon 10000000000fastillionen mal geschrieben hast. So langsam wissen es glaube ich alle, dass Du die deutsche Sprache verachtest.
    Einen Großteil der deutschen Zuschauer hingegen interessiert O-Ton nicht die Bohne.
    Mir ist eine sauberes Dolby Digital 5.1 wichtiger und das Pro7/Sat1 über die notwendige Technik verfügt wissen wir ja ...
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    O-Ton zusätzlich anzubieten ist keine große Kunst.
     
  5. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    Also tut mir leid, es geht doch nicht darum, dass man die deutsche Sprache verachtet. Filme, Serien und auch Sport verlieren in der Synchronisation *IMMER* was von ihrem originalen Flair/Atmosphäre. Da führt gar kein Weg dran vorbei, denn viele Sachen kann man einfach nicht 1:1 übersetzen, erst Recht nicht, wenn man es halbwegs lippensynchron machen muss/will. O-Ton ist somit für "echte" Fans einfach ein Muss. Ansonsten fehlt genauso viel, als wenn der Film ohne DD5.1 oder in 4:3 Pan&Scan läuft. Da beschwerst du dich doch dann auch. Es nimmt doch niemand den deutschen Ton weg. Wenn du den O-Ton nicht willst, dann schalte doch einfach nicht hin, aber bitte argumentiere nicht für das Weglassen des O-Tons. Ich z.B. benutze keine DD5.1 Anlage, trotzdem wirst du mich niemals sagen hören, DD5.1 sei überflüssig. Im Gegenteil, Premiere sollte (nach O-Ton auf Premiere 6+7) endlich mal auch O-Ton DD5.1 anbieten.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    Nein, eine Kunst ist es nicht, aber es kostet zusätzlich Kohele und die Frage ist immer in wieweit es sich lohnt, also wieviele Leute mehr ein Abo abschließen, wenn man diese Option anbietet.

    Ich habe nichts gegen O-Ton als zusätzliches Feature, wenn man aber mal realistisch bleibt sind es wirklich die wenigsten Zuschauer die sich dafür wirklich interessieren.

    Ein sehr gutes Beispiel sind die neuen Auflagen von älteren Filmen auf DVD bei WARNER. Diese enthalten keinen O-Ton, was in einschlägen Foren zu waren Entrüstungskampagnen führte. Trotzdem unterscheiden sich dei Verkauszahlen faktisch garnicht von den Veröffentlichungen mit O-Ton.

    Daraus folgt leider, dass die Leute die O-Ton wollen wohl doch in der Unterzahl sind. Sicherlich kann es auch Geld bringen, 'Minderheiten zu bedienen, allerdinsgs bleibt hier immer die Frage, inwieweit diese Minderheiten auch bereit sind für diese Zusätzlichen Leustungen zu bezahlen.
    Für die Meisten ist O-Ton ein netter Geg um mal zu hören, wie ein Schauspieler in Echt klingt.

    in der Regel führt das zu netter Erheiterung, man genießt das ganze für 10 Minuten und schaltet dann wieder zurück um die altbekannten Stimmen in der eigenen Sprache zu hören.

    Der Erfolg oder Mißerfolg eines Senders wird nicht über das Anbieten von O-Ton entschieden sondern fast ausschließlich durch das Programm in der eigenen Sprache) und vorallem den Preis (wir deutschen sind nunmal Pfennigfuchser).
     
  7. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    Ok, Fazit: Wir proklamieren wir für die Zukunft 4:3 Pan&Scan mit einfachem Stereo-Ton. Denn das interessiert auch nur eine Minderheit der Kunden.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    ... sorry, aber ein echter Fan wird sicher nicht solange auf einen Film warten, bis der im TV läuft. Ein echter Fan kauft gleich nach Erscheinen die DVD und da ist i.d.R. der O-Ton mit drauf
    ... ein Zuschauer, der keine "Heimkinoanlage" besitzt, der kann mit Dolby Digital nicht anfangen. Auch 16:9 bedeutet für die meisten noch schwarze Balken oben und unten
    ... für die Programmveranstalter ist das eine ganze einfach Kosten-/Nutzen-Rechnung, denn der für für jedes Extra auch extra zahlen und das Geld muß der auch wieder irgendwie einnehmen. Der O-Ton kostet nunmal extra und die Mehrheit der Zielgruppe zieht nunmal die deutsch synchronisierte Ausführung vor. Die Programmveranstalter sehen im O-Ton keinerelei nutzen und sind daher nicht bereit dafür Geld auszugeben. Für 16:9 und Dolby Digital gilt das gleiche. Da immer mehr Haushalte über eine "Heimkinoanalage" verfügen, gewinnt Dolby Digital immer mehr an Bedeutung. Ist nicht ander als früher mit Stereo. Anfangs war Stereo noch etwas besonderes beim TV-Empfang und es gab auch kaum stereotaugliche TV-Geräte. Als sich aber immer mehr Stereo-TV-Geräte auf dem Markt verbreiteten, übertrugen auch immer mehr Sender in Stereo.
    Auch was 16:9 angeht, hängt das in erster Linie von der Verbreitung entsprechender Geräte ab, bevor die Anbieter in neue Techniken investieren. Der O-Ton ist aber eine Angelegenheit die nicht von irgendwelchen Verbeitungsgraden abhängig ist ...
     
  9. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home..

    Genau. Es wäre vielleicht sogar schon eine Bereicherung, wenn Pay-TV-Versionen der bekannten Sender die selben Filme, Serien und Shows wie im Free-TV zeigen, aber ohne Werbeunterbrechungen...

    Sehr gut gesprochen, meine vollste Zustimmung. :D BTW, noch schlimmer als Synchronisationen finde ich Voice-Over in Dokus, Magazinsendungen (Interviews u.ä.) und Reality-Shows.
    Discovery & Co., Planet, AXN etc. könnten so packend und authentisch sein, wenn nicht bei jedem O-Ton irgendein blöder Sprecher nach wenigen Sekunden drüber quatschte. :mad:
    Hmm... grübel... sind mehrere AC3-Kanäle technisch möglich nach den DVB-Spezifikationen?

    Ich! ;) Bei den Sendern, die in ganz Europa frei zu empfangen sind (= so gut wie alle deutschen Sender außer Pay-TV), zählt das Koheleargument natürlich voll, denn Lizenzen für eine europaweite englischsprachige Ausstrahlung wären wohl unbezahlbar. Bei dem deutschen Pay-TV ist es anders, weil diese Sender praktisch nur in Deutschland gesehen werden können. Da ist es mehr eine Frage des Willens als der Kohle, und eine Frage der technischen Möglichkeiten.

    Woher weißt Du das so genau mit den Verkaufszahlen, und inwieweit sind die wohl preisabhängig? Diese DVD-Releases ohne OV sind ja meist die Billig-Angebote unter 10 Euro, die sich wohl eher deswegen so gut verkaufen. Selbst Filmfreaks denken sich dann mal: "Eigentlich hätte ich den lieber mit OV, aber bei diesem Preis..."
    Bei anderen Leuten führt das zu bitterer Erheiterung, wenn sie kurz in die deutsche Version hineinhören, sei es aus Neugierde oder weil sie etwas in OV nicht verstanden haben.

    Aber was Filme betrifft, bin ich einfach heilfroh, dass es DVDs gibt und dass fast immer deutsch, OV und OmU wählbar sind. (Und natürlich UT für alle Schwerhörigen da draußen!)
     
  10. jericho.1

    jericho.1 Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TC über Kabel & Nokia Mediamaster 9761C für cablecom digital tv
    AW: Boomerang, Sat.1 Comedy und Kabel 1 Classics ab 1.6.2006 bei Kabel Digital Home...

    noch mal zurück zum grundthema...
    wird boomerang in englisch sein oder in deutsch oder gar in beiden sprachen...
    war nicht auch mal noch die rede dass carton network kommen soll... ???