1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boom der TV-Geräte vorbei, doch OLED bleibt der Gewinner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2022.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Keine Ahnung was Du meinst, ich schrieb von passivem 3D mit Polfilterbrillen wie im Kino und da gab es die Probleme nicht und es war in HD, mein Panasonic von 2015 war dann aber wohl schon einer der letzten TVs mit 3D, da war das ziemlich ausgereift.

    Leider hatte da Samsung schon flächendeckend einen schlechten Ruf verbreitet was 3D anging, selbst die Skeptiker im Familien- und Bekanntenkreis fanden das 3D was der Panasonic konnte doch einen 2. Blick wert, die meisten kannten ja nur die Shutterbrillen und wollten sowas nicht.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab meine CDs auch alle gerippt (dauerte mit Unterbrechungen knapp 5 Jahre bis ich mit allen fertig war ;)) und streame damit auf meine Squeezeboxen.
    Allerdings liegen die, wie auch alle meine Videos auf meiner Synology Disk Station (anfangs hatte ich auch nur eine HDD an der Fritzbox, aber das war auf Dauer für moch nix halbes und nix ganzes).

    Trotzdem liebe ich meine CD-Sammlung :D.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was schluckten sowas an Strom?
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Keine Ahnung, der kommt aus der Steckdose :D.

    Spaß beiseite - hab's nie gemessen und kommt halt auch auf das Modell und die Ausstattung (sprich wie viele Platten in welcher Größe stecken drin etc) und die Art der Nutzung (24/7, nur bei Bedarf...) an.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Meine CDs sind ja weiterhin da und es kommen ab und zu auch noch welche dazu.

    Nur sobald ich welche kaufe Speicher ich die auch alle gleich auf die Festplatte.

    Im Prinzip sind die da um einfach Mal was in der Hand zu haben. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Im Kino wird eine andere Technik (zirkuläre Polfilterung) verwandt. Das ist nicht mit TV vergleichbar. Bei RealD wird das Bild sogar, wie bei der Shuttertechnik mit einer Frequenz von 72Hz links, rechts= horizontal, vertikal gewechselt.
    Müsste dann die Leute, die bei Shutterbrillen ein Flimmern stört, ebenso stören.

    Dazu:
    Quelle: 3D-Polarisationssystem – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2022
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Die wollen ja auch Geld verdienen. Ist doch normal.
    Die teuren Modelle werden nur von einer Handvoll Technikfans gekauft. Von daher unwirtschaftlich, siehe Loewe oder Metz
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, aber auch Loewe und Metz ist nur noch Stangenware. Wie ich schon schrieb, würde ich für Extras ja auch extra bezahlen. Und ich bin ja nicht der einzige, der 3D möchte oder ein Smartphone, welches guten Sound hat. Geht bei Autos ja auch.
    An mir hätten beide Sparten schon gut verdienen können. Sie bieten mir aber nichts an. Also nutze ich die Geräte, bis sie auseinander fallen.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau so mach ich das auch :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe in Erinnerung, dass im Kino Schwarzbilder eingefügt werden. Ähnlich wie die Funktion OLED Motion Pro.