1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boom der Glühlampe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Major König, 4. Mai 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Boom der Glühlampe

    Halogenlampen entfalten ihren lebensverlängernden und energiesparenden Effekt erst bei Betriebstemperatur, und zwar von Glühfaden und Glaskolben. Bei ausschliesslicher Kurzzeitnutzung im Sekundenbereich fällt die Lebensdauer auf ein Bruchteil der Angabe. Man darf Halogenlampen nicht für wenige Sekunden einschalten sonst gehen sie zu schnell kaputt.

    Also, was soll jetzt in meine Abstellkammer? Es darf nur wenige Cent kosten, soll so hell wie 100W sein, und muss 10 Jahre halten. Vorschläge?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Boom der Glühlampe

    Thermit. Schön und schnell hell, ideal für den kurzfristigen Gebrauch. :)
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Boom der Glühlampe

    Es gibt doch diese LED Stirnlamen. Wer braucht da überhaupt noch Lampen in der Wohnung? ;)

    Aber hast schon recht, bin der selben Meinung. Glüchbirnen haben schon noch ihre Berechtigung. Hab ja wie gesagt ähnliche Probleme.

    Und diese guten warmweissen LED Lampen die Gorcon anscheinend kennt sind mir noch nicht untergekommen. Aber vermutlich sieht man sowas nicht im Supermarkt/1 EUR Shop und muss ins Lampenfachgeschäft.
    Wobei, hier brauchts ja richtig heftige Elektronik damit die mit 220 Volt können. Also daran das sie ewig halten (so wie die guten alten simplen Signal-LEDs), daran glaube ich auch nicht nicht.
    Und die Hersteller wollen ja auch verdienen, also gibts da vermutlich genug Bauteile drin die altern ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2009
  4. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Boom der Glühlampe

    Jo, das schweißt zusammen. Aber wer hat schon Schienen zu Hause :)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Boom der Glühlampe

    Ist eher für den Einsatz im Winter geeignet. Im Sommer möchte ich es lediglich hell haben aber keine zusätzliche Wärme. :D
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Boom der Glühlampe

    Solange dass du diese vermutlich niemals austauschen musst falls es sich um ein Qualitätsprodukt handelt.

    Das lässt sich im Prinzip nur mittels RGB-Leuchtdioden vernünftig nachbilden.
    Der Vorteil ist jedoch dass sich der Farbton da verändern lässt.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Boom der Glühlampe

    Warum nicht gleich Flutlicht in der Abstellkammer? Mal ehrlich. 40 Watt Glühlampe reichen für eine Abstellkammer doch aus, oder?
    Oder hortest du Vorräte für mehrere Monate und hast eine 50 m² Vorratskammer?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Boom der Glühlampe

    Naja, ich habe hier ein paar LED in Warmweiß. Ich würde diese eher als stark gelblich bezeichnen. Halogenlampen sind dagegen nicht bläulich, finde ich.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Boom der Glühlampe

    Die Verbraucher werden halt nicht darüber informiert dass die ESL Sondermüll sind und nicht in den Hausmüll gehören.
    Kleine aufgedruckte Symbole – wie eine durchgestrichene Mülltonne – werden oftmal s von den Leuten übersehen.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Boom der Glühlampe

    Ach, dem Durchschnittsverbraucher ist das doch völlig egal. Es werden ja auch abgelaufene Medikamente ins Klo gekippt. Batterien genauso, landen auch im Hausmüll.

    Nur wenn dann was passiert, ist man wieder schockiert, überrascht und gar sprachlos. Dann müssen wieder neue Gesetze her, die die Logos noch größer machen.

    Ich krieg dann immer das ******.