1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BOOAHHH- wie schlecht !

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von castornix, 22. Februar 2006.

  1. castornix

    castornix Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Moin,

    ok. ok. der Titel ist evt. etwas übertrieben und mein "Test" ist wohl auch nur etwas flüchtig und absolut oberflächlich, aber genau das, nämlich "Booahhh- wie schlecht" habe ich sofort gedacht, als ich beim örtlichen MM ( ja ja, ich weiß - Kistenschieber usw. ) am Premiere HDTV - Präsentationsstand (Humi HD und diverse Flachbilder) vorbeikam und mal kurz auf Sport HD umschaltete ( es lief Discovery HD ).

    Da lief ein Fußballspiel. Wenn die Kamera nicht schwenkte und die Spieler standen ( kommt bei Fußi aber recht selten vor ) war das Bild recht gut bis sehr gut. Aber als dann die Kamera schwenkte, war es aus mit der Herrlichkeit! Der Rasen war nur noch eine flimmernde grüne Matschepampefläche und stabilisierte sich immer erst wieder dann, wenn der Schwenk oder die Bewegung aufhörten. Es sah so aus, als wenn der Encoder mit der Bewegung nicht nachkam.

    SO kann man (ich) das vergessen. Aber das kann es doch nicht gewesen sein oder? Oder war da was an der Konfig des Standes ( Verkabelung, Einstellungen des Humi o.ä. ) falsch?

    Bei Discovery HD war das Bild übrigens beeindruckend GUT! Kein Wunder, das der Kanal vorher lief.

    So long

    Frank
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.603
    Zustimmungen:
    2.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BOOAHHH- wie schlecht !

    Es wurde schon mehrmals davon gesprochen, dass man in diesen Läden nur eine sehr schlechte Qualität auffindet. Ich habe das auch schon beobachtet. Im Laden ist es wirklich ziemlich schlecht im Gegensatz zu Zuhause, es sind ja auch nicht selten mehr als 20 TVs angeschlossen. Da kann man sich nicht drauf verlassen!
     
  3. laie

    laie Guest

    AW: BOOAHHH- wie schlecht !

    Ich kann mich arte nur anschließen. Ich war auch einer von den Nörglern, die aufgrund der "Präsentationen" in diversenen Elektromärkten (aller Ketten) über die schlechte Bildqualität gemeckert haben.

    Habe deshalb die Proble auf's Exempel gemacht. Premiere Receiver geholt (gibt's 4-wöchiges Rücktrittsrecht) und Online einen HDTV-Fernseher bestellt (14-tägiges Rückgaberecht).

    Und kaum alles angestöpselt. OHA. Das schaut anders aus als in den Elektromärkten. Kein Vergleich. Na klar könnten die Farbabstufungen besser sein oder bei schnellen Schwenk über den Rasen bei Fußball das ganze schärfer bleiben.

    Aber alles in allem zu PAL. Kein Vergleich. Kinogenuss pur!
     
  4. luelepit

    luelepit Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BOOAHHH- wie schlecht !

    Kannst mal bei mir vorbei kommen und dir das ganze auf ein Beamer anschauen. Die Bildqualität ist sehr viel besser! Das sag nicht nur ich, sondern auch alle die am WE... zu Besuch sind. Weil ich bei mir zwei P Abos habe und ebenfalls zwei Receiver, die jeweils mit der besten Anschlussmöglichkeit mit dem Beamer verbunden sind, hat man den Besten Vergleich. Als wir dann gestern CL leider in Pal sahen, mussten wir uns die Qualität erst mal schön saufen....

    In irgendein Geschäft habe ich bis jetzt nicht sehen können. Ich glaube, ich bin eh der einzige der in unseren Kaff der HDTV kennt bzw hat....

    Schade das man davon hier nur erzählen kann. Ich würde auch gerne beweise liefern. Da bleiben allerdings nur Fotos, diese bringen diese HDTV Qualität aber nur schlecht rüber. Am meisten bekomme ich immer das k.o.t.z.e.n, wenn ich das Forum öffne und dann im oberen Teil immer die Tread Überschrift "HDTV wird floppen..." lesen muss!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2006
  5. luelepit

    luelepit Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BOOAHHH- wie schlecht !

    Da mir gerade langweilig ist, habe ich hier mal ein paar Pic`s, vom laufenden HD Bild abgelichtet, hochgeladen. Leinwandgrösse 2,80m x 1,60m

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2006
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BOOAHHH- wie schlecht !

    Zum einen wird es durch die 100Hz Vollbildtechnik die bei vielen Plasmas Regel ist verstärkt,bei 50-75Hz bekäme man sonst Augenschmerzen 100Hz sind meistens grausam bei Bewegung unscharf,zum anderen sind wenn bei schnellen Bildbewegungen Artefake sichtbar sind zu geringe Datenraten schuld.Auf allen Beamer sieht man dies nicht so stark da sie mit einer Natürlichtechnisch bedingten Unschärfe arbeiten müssen.Besser Plasmas setzen scheinbar wieder die 100Hz Halbbildtechnik ein die erst heute wieder den 100Hz Röhren zur besseren Bewegungsschärfe verhalf,ist doch die Nachleuchtdauer des Leuchtphospors bei Röhren und Plasmas immer noch fest und hängt sehr stark von Helligkeit ab. Hochtemperatur LCD in Beamern reagieren schneller und DLPs auch ohne nachleuchten.Manch bessere Jahre alte SHARP LCD Flachbildschirme verwischen selbst mit nur 16ms auch noch nicht durch die Patentierte Raumtemperaturschaltung, auch genannt soähnlich Qwickshot LCD Technik, weniger als neue LCDs mit 6ms. Filmaterial mit nur 25 Frames erfordert im allgemeinen meist nur die hälfte der Datenraten wie von Sport Action interlaced Livekameras.@luelepit ähnliches erreicht man auch manchmal bei gutem Pal bzw. DVD, die optische Auflößung würde ich mal nur mit maximal 720x500 bei deinen Bildern schätzen?Fällt dir nicht auf das die Bilder alle sehr verwaschen unscharf sind?Wo sind da die feinen Details von HD sehe garkeine?Der Beamer selbst dürfte auch nur gerade mal kaum mehr als Pal Pixel haben.Wenn ich HD am Notebook oder PCTV abspiele erschlagen mich förmlich die Details!Hier nur mal WMVHD 1440x1080 am TV per DVI-D HDCP 50Hz 1366x768 vom PC abgespielt beim Überflug mit IMax Kamera im Sportflugzeug http://img83.imageshack.us/my.php?loc=img83&image=sharp1tv.jpg und gewöhnliche 576p DVD nach 768p scaliert sowieso mit Subpixelscaling http://img19.exs.cx/img19/1876/sharp33wm.jpg beides ohne Overscans! Pro7 überträgt auch wesentlich mehr in dessen genuß du noch nicht kommen kannst, ab 10000€ schon!. Besser wie Brotkasten DVB-S ist aber meist allemal! HD hat aber noch Entwicklungspotenzial im Gegensatz zu Pal das nun nur noch stetig Datenratenfallender festgefahren ist.Die Qualität von analog HDmac 1250i ist vielleicht niemals mehr erreichbar, würde ein Programm heute meist über 8-Pro7 und 16PremiereHDProgramme auf den Satelliten schlucken.Wenn man bedenkt das mit allen noch so modernen Kompressionssystemen meist immer noch ab der 4fachen Kompression Einbußen bei Engpässen sichtbar und hörbar werden, wenn man das Original kennt,sind wir von der Verlustfreien TVübertragung wieder 100Jahre entfernt.Im Studio ist die Qualität selbst bei Pal Live Atemberaubend meist immer megascharf ,nach der Übertragung über Digitalsat lediglich nur noch meist bei Ruhigen Kameraeinstellungen.Selbst auf großen 50Hz Röhren die schärfsten ihrer Art ist Datenkompression und ihre eigenen neuen Bildfehler schon immer sichtbar. Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2006
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: BOOAHHH- wie schlecht !

    war wohl ziemlich spät heut früh, denn so viel Unwahrheit kann man nur um diese Zeit von sich geben. Erst schreibst du die Vollbildtechnik wäre schuld dann meinst du Plasmas arbeiten wohl wieder mit Halbbildtechnik:eek:, dann schmeißt du das mit der Bildwiederholfrequenz durcheinander die bei schnellen Bewegung Artefakte hervorrufen die auf zu geringe Datenrate zurückzuführen ist. Seit wann müßen Projektoren mit eine Unschärfe arbeiten:confused:.
    Dein Post klärt nicht auf sondern verwirrt nur.
     
  8. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BOOAHHH- wie schlecht !

    Hi Guck doch mal genau hin und du siehst bei 100Hz Röhren und Plasmas heute das zittern wieder,100Hz Vollbild oder Halbbildwiederholung das ist hier die Frage.Jedenfalls zeigen die Teureren Preislagen bei Plasmas kaum mehr Unschärfe bei der Bildbewegung!!! als 50Hz Röhren bei entprechender Einstellung dafür zittern aber helle Horizontale Kanten manchmal enorm wurde auch mal Zeilensprung gennant? Gut echtes interlaced dürfte das nicht sein aber es hilft!100Hz bei Röhren Monitoren ist bei Sport Aktion nur noch Schierseife.Das Problem ist bei Leuchtschichten die entweder durch Elektronen Röhre oder UV Licht Plasma erregt werden das sie länger nachleuchten werden zu öfters angesteuert. Beamer haben ein weiches Bild was durch bewuste unschärfe im Gerät schon erzeugt wird.Das optische Auflöungsvermögen sinkt dadurch,gegenüber Systemen die mit direkt angesteuerten Pixeln auf der Darstellungsfläche arbeiten.Das ist auch gut so bei PCGrafik das ein TFTMonitor nativ betrieben vielfach schärfer ist,bei Filmen stört es aber oft da man dann wirklich alles sieht was nicht erwünscht ist zu sehen!Wenn wir jetzt auf alles deteilreich eingehen würden, wäre es wieder Weihnachten bis alle Mißverständnisse in der Schreibweise und Meinungen geklärt! Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006