1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bond-Abschied von der Leinwand? Netflix-Interesse an MGM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2020.

  1. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Anzeige
    Je nach Länge des Films (wenn über 2 Stunden) nehme ich schon etwas zu trinken mit, essen muss ich da auch nichts. Müssen sich die Kinobetreiber nicht wundern, wenn man nicht mehr oder nur selten dorthin geht, solange sie "Krach"essen verkaufen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Handy-Störsender anschaffen und kein Essen mehr anbieten, dann würde es auch wieder mit den Kinobesuchen.
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur leider machen sie damit wohl mehr Geld als mit dem Ticket. Eine Flasche Bier kostet ja soviel wie ein Sixpack im Supermarkt
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der letzte Bond, den ich im Kino gesehen habe, war "Moonraker".

    Das letzte Mal im Kino war ich bei "Crocodile Dundee" und da dachte ich schon, ich wäre in einem Restaurant mit Filmvorführung.

    Und wenn ich beim hiesigen "Kinocenter" lese, dass man reservieren muss...

    Heißt aber natürlich nur für mich persönlich, dass Kino nichts (mehr) für mich ist.