1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bond-Abschied von der Leinwand? Netflix-Interesse an MGM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2020.

  1. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Anzeige
    Sehe ich ganz genauso. Ins Kino gehe ich nur bei besonderen Filmen, da für eine Kinokarte auch schon einmal bis zu 15 EUR aufgerufen werden. Das ist dann ein kompletter Monat Netflix. Oder in Zukunft 2 Monate Disney+. Aktuell bin ich bei ca. max. 4 Kinobesuchen pro Jahr. So vor 10-15 Jahren war das deutlich häufiger.
    Die Kinobetreiber lassen sich ja auch nicht wirklich was einfallen, um mehr Kunden zu ziehen.
     
    digitalpeter gefällt das.
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, das wäre superbillig!;)
     
    horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ha, ja, da hast Du natürlich recht! Mea culpa, mea maxima culpa :ROFLMAO: ;)

    Viertelmilliarde natürlich! :)

    Hab es geändert, Danke für den Hinweis! :)
     
    hdtv4me gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kinobetreiber sind jetzt nicht wirklich schuld daran. Das sind die alteingesessenen Studios, die zugunsten einiger weniger "Blockbuster" die breiter aufgestellte Produktion an Filmen vernachlässigen. Das geht an die Substanz. Das kann auch der erfolgreichste "Avengers"-Film nicht ausgleichen. Meinem Gefühl nach gibt es kaum noch mittelgroße Produktionen.

    Und hier springt Netflix ein. Sie füllen diese Lücken, auch wenn ihre Filme größtenteils nicht im Kino zu sehen sind. Ist eben nicht ihr Geschäftsmodell. Das kann ihnen keiner verübeln.

    Ich finde den Gedanken interessant, dass der übernächste Bond-Film vielleicht ein Netflix-Film sein wird ...
     
    Psychodad110 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hier hat das größte Kino gerade alles renoviert und in einem Saal sogar elektrisch verstellbare Relax-Sessel eingebaut. Natürlich kostet das dann wieder Aufpreis...
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wir sollten erstmal abwarten ob Netflix überhaupt MGM kaufen wird. Auch Apple sol ja Interesse an MGM haben.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Idealerweise bleibt MGM selbstständig.
     
    KLX gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da hast Du leider Recht. Wenn wir mit unseren beiden Kindern in einen Kinderfilm gehe und das am Kinotag, sind trotzdem rund 60-70 Euro weg. Popcorn, Getränk, Karten. Und dann sitzt man auf relativ unbequemen Sesseln und ständig gibt es Störgeräusche im Saal.
    Klar, es ist was anderes.

    Auch gibt es mittlerweile richtig tolle Kinos mit Wohlfühlcouch usw. Dafür geht der Kostenfaktor aber auch gen 100,- Euro. Das sind 1,5 Jahre Amazon Prime oder Disney+.

    Wir machen es trotzdem, aber es gibt sicherlich auch Familien, die eben das nicht können und das ist schade.

    Netflix hingegen ist relativ erschwinglich und Preis/Leistung stimmt, ebenso bei Prime und auch bei Disney+.

    Sky, TVnow und Joyn+ finde ich dagegen überteuert. Ist aber meine Meinung.
     
    fallobst, samlux und azureus gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Psychodad110 wie gesagt: Popcorn und Cola einfach mal weglassen
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist absoluter Unsinn, entweder ganz oder gar nicht.

    Ich kauf mir auch kein 300 PS Auto um damit Schrittgeschwindigkeit zu fahren.

    Warum soll ich mich einschränken, wenn ich ins Kino gehe? Ich will das dort genießen.
    Wir gönnen uns es ja auch, dennoch sind die Preise dort absolute Unverschämtheit.

    Zu DM-Zeiten gab es Kino-Abos: 5x Kino, 5x 1 Cola, 5x Popcorn groß für ich glaube damals 80 oder 90 DM. Rate wer da auch 2x die Woche im Kino war.
    Ich bin davon überzeugt, dass die Kinos bei geringerern Preisen höhere Umsätze und damit letztendlich auch mehr Gewinn machen könnten.