1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bollywood-Sender Zee One stellt den Betrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2020.

  1. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Bollywood ist jetzt auch nicht meins aber schade für diejenigen, die ihn regelmäßig gesehen haben. Aber man muss auch dazu sagen, dass das wirklich ein Nischenprogramm ist/war, genauso wie Anixe HD/Anixe+. Was die ARD-Dritten angeht ist m.E. nach dort das Problem der Endloswiederholungen von "In aller Freundschaft + dem jungen Ärzte-Ableger" als auch die unzähligen Wiederholungen der ARD-Telenovelas sowie der regelmäßige Zoodoku-Overkill. In Österreich macht man das beim ORF schon besser, indem man ein Programm für die junge (ORF1), sowie eins für die ältere Zielgruppe (ORF2) konstruiert hat und zusätzlich noch einen Kulturkanal (ORF III) und einen Sportkanal (ORF SPORT+) betreibt. ORF2 ist ja am Vorabend regional auseinandergeschaltet, wenn man sich jetzt mal vorstellt, es würden für alle 9 Bundesländer jeweils Regionalsender vom ORF geben welche mit Dauerwiederholungen zugekleistert würden, wäre das doch nur Kapazitätenverschwendung. Zusätzlich haben die Ösis noch ihre Privatsender ATV/ATV2 und Puls 4, wenn man jetzt die Austria-Ableger unserer Privaten außen vor lässt. In Zeiten von Streaming und den Mediatheken ist das mit den Endloswiederholungen bei unseren Dritten Programmen völliger unsinn. Dann könnte man auch wie bei ORF2 einfach Das Erste regional auseinanderschalten, wo man am Vorabend aus jedem Bundesland seine aktuellen Infos bekommt. Wenn man immer hört, dass die ÖR in Deutschland sich am liebsten Totsparen wollen, dann sollen sie doch erstmal damit anfangen, anstatt jetzt den Rundfunkbeitrag wieder zu erhöhen.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbstverständlich ist Corona schuld. :p

    Gerade von @Berliner hätte ich mir mehr Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge gewünscht.

    Die Kausalkette sieht so aus:

    Corona => Lockdown => McDonalds und 10000 andere Kaufleute müssen ihre Läden schließen => für geschlossene Läden braucht man keine Werbung zu machen => das Auftragsvolumen für Fernseh-Werbung geht zurück => Firmen, die auf die Erlöse aus dem Verkauf von Werbespots angewiesen sind, geraten in einen Liquiditäts-Engpass => Zee TV stellt den Sendebetrieb von jetzt auf gleich ein.

    In England ist Zee TV kostenpflichtiges Pay TV mit Originalton. In Deutschland wollte man auf der Free-TV-Welle mitschwimmen, wo man aber nur eine Randfigur war - daher besonders verwundbar und jetzt pleite.

    Der Gewinner heißt HD+, wo der Kunde zahlen muss. Der Wegfall von Zee TV schwächt das Free TV und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass alle zahlen müssen.

    Disney ist gestartet: da gibt es gute Unterhaltung, aber nur gegen Zahle Taler bar. :mad:

    @SteelerPhin: Da nach Anixe gefragt wird: die verkaufen stundenweise Sendezeit an christlich-religiöse Anbieter, die sich durch Spenden bei der Anhängerschaft finanzieren. Auf Satellit habe ich inzwischen zwei Dutzend von diesen Sendern, einige sogar in HD, überwiegend in englischer Sprache.

    Ich persönlich finde es schade, dass Zee TV pleite ist - auch wenn ich 20x so viele Sendungen auf dem RTL-SD Transponder gucke als Anixe und Zee TV. Beide liegen in meiner Liste jenseits der 350.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kommen aber regelmäßig Werbefenster von Firmen, etwa für Münzen
     
  4. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich noch nie!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist RTL auch pleite gegangen? Oder wurde dort nur eine Minute weniger Werbung gesendet?
    Der zahlt dort aber nur für HD nicht für die Sendungen selbst, die werden nur durch Werbung bezahlt. Daher können ja die Privaten nicht auf die SD Ausstrahlung verzichten weil es viel zu wenig HD+ Kunden gibt.
    Hätte man auf Pay-TV gesetzt wären sie schon vorher Pleite gewesen weil es dafür kaum Kunden gegeben hätte.
    Mit FTA Ausstrahlung erreicht man nun mal mehr Zuschauer.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, auch die Großen verlieren Werbebuchungen, nur können die das noch verkraften. Siehe z. B. Nielsen Werbetrend April 2020: Radio verzeichnet coronabedingt deutlichen Werberückgang

    Darum ging es nie.

    Das ist unerheblich, weil man bei Pay-TV einen festen Anteil bekommt und damit längerfristig kalkulieren kann. Abgesehen davon ist so eine niedrige Zuschauerquote eh nicht meßbar, was Du als Elektrofachmann ja wissen solltest.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde den Kanal nicht vermissen, weil ich mir werbeverseuchte Sender grundsätzlich nicht antue.
     
    lex12 gefällt das.
  8. Biggetal

    Biggetal Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Geht mir genauso. Zee One habe ich ohnehin nie geschaut, weil das einfach nicht mein Genre ist oder würde. Was die Werbeverseuchung betrifft: Wenn, dann nehme ich auf und spule beim ansehen die Werbung vor. Ansonsten nur werbefreies Fernsehen (was es heutzutage "dank" Sponsoring kaum noch gibt) oder aber Streaming (und auch dort gibt's teils Werbung vor dem eigentlichen Inhalt).
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.364
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    In England kommt auch noch der Vorteil hinzu, dass ein nicht unbedeutender Teil der Bevölkerung indische Wurzeln hat.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weis aber schon das beim PayTV so ein Sender keine Chance hat? Da sind schon andere Sender verschwunden. ;)