1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"


    Wieso, soll die nächstes Jahr den deutschen Part übernehmen???? :eek:
     
  2. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"

    Tschuldigung, hast du eigentlich gelesen worauf ich geantwortet habe?
    Und den Punkt [/Sarkasmus aus] hast du auch bemerkt ja?
    Oder was genau willst du mir sagen?

    [​IMG]

    Danke fürs Zuhören!
    [​IMG]
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"


    Pardon, wenn schon Häme dann richtig: Du solltest mal bevor Du Sarkasmus
    über ausländische Mitbürger in den Raum stellst, die eigene deutsche Rechtschreibung überdenken. Manche Türken, die ich kenne, beherrschen die deutsche Grammatik wesentlich besser:

    Zitat:
    Prozentual haben vielleicht mehr daran zugesehen, aber nicht in der tatsächlichen Anzahl..

    Ausserdem entbehrt meine Phantasie bei einem derart schlechten Deutsch
    jeglicher Grundlage, sorry. Ich weiss auch nicht, was Du damit sagen willst.
    Das die tatsächliche Anzahl prozentual höher ist als die derjenigen, die proportional weniger geschaut haben? Was ist die tatsächliche Anzahl?
    Haben wir schon den Überwachungsstaat, oder wie willste die feststellen???
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"



    Bei Sarkasmus, Ironie oder Zynismus muss man hier im Forum aufpassen... die meisten kapieren sowas nichtmal wenn sie's mit dem Zaunpfahl eingehämmert bekommen. :winken:
     
  5. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"

    Naja, die Sache mit den Migranten ist wohl schon ausschlaggebend. Hierfür sprechen mehrere Punkte:

    1:
    Die Migranten identifizieren sich - leider - imme rnoch zu sehr mit ihren Heimatländern. Deshalb werden sie, solange der Beitrag nicht absolut grottig ist, auch für "ihr Land" stimmen. Insofern zeigt sich auch ier eine schlechte Integrationspolitik...

    2:
    Während also die einzelnen "Landsmannschaften" unter den Migranten weitgehend geschlossen für "ihr" Land abstimmen dürften, verteilt sich für die deutschen Zuschauer/den großen Rest die Auswahl auf alle weiteren Acts außer dem deutschen. Absolut haben also sehr viel mehr die Türkei nicht gewählt, als es Anrufer gab, die sie gewählt haben, aber die Türkei hat trotzdem die meisten Stimmen erhalten...

    3:
    Da sich die Migranten - nochmal leider - oftmals mehr in/aus medien ihrer Herkunfstländer informieren, sind sie "Teil" der dort laufenden "Hysterie" um den jeweiligen Beitrag. Im Gegensatz zu Deutschland (und i.Ü. betrifft das ja auch Frankreich, UK und Polen, also v.a. große Länder) ist der ESC in den kleinen (Ost)Ländern eine Art "nationale Aufgabe", bei der die gesamte Bevölkjerung einbezogen wird und auch kaum Kosten und Mühen gescheut werden. Das zahlt sich natürlich auch aus.

    4:
    Dass sich viele Länder scheinbar gegesneitig stimmen geben (wie das bei mehrerer Millionen Zusehern zentral gesteuert sein soll, soll mir auch erst mal jemand erklären), dürfte auch einen einem ähnlichen kulturellen Hintergrund oder schlicht an räumlicher Nähe liegen. Außerdem wird man die Medien, insbesondere das Fernsehen, der einzelnen Staaten eben auch in den Nachbarstaaten konsumieren und konsumieren können. Der Blick aus kleinen Staaten zu den Nachbarn findet viel häufiger statt, als in großen...
    Ein Künstler, der bspw. in der Ukraine erfolgreich und bekannt ist, wird mit Sicherheit auch in den Nachbarstaaten bekannt und erfolgreich sein, schon allein, um eine kritische Masse an "Kunden" zu erreichen. Hingegen besteht in den großen Ländern hierfür gar kein Bedarf, der "eigene" Markt ist groß genug und wirft genug ab...
     
  6. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"

    Ich könnte jetzt viel schreiben z.B. das ich gar keine deutsche bin, oder das ich seit meiner Geburt (bzw. seit dem Fehler im Mutterleib) Legasthenikerin bin ….

    Es gibt so viele Gründe warum Menschen Probleme haben mit Rechtschreibung & Grammatik..
    Aber warum soll ich das einem Blödmann wie dir erklären, du willst auf mir rumhacken und Stunk machen, bitte wenn das dein Ego irgendwie braucht, ich stehe da drüber und einen weitern Kommentar zu dir oder zu Beiträgen von dir hier, wirst du von mir nicht bekommen, egal wie sehr du mich jetzt provozierst..
    [​IMG]

    Du hast eh nix aber auch gar nix kapierst, von dem was ich vorher geschrieben habe (und das liegt dann wohl weniger an meiner Rechtschreibung als an deiner (nicht vorhandenen? [​IMG] ) Intelligenz…)

    Mach dir doch Pipi in die Hose und werde Glücklich damit…
    [​IMG]
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"



    Das ist der springende Punkt. Deutsche Künstler sind in 95% der Fälle wirklich nur in Deutschland bekannt und erfolgreich (vielleicht noch österreich & Schweiz).

    Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen wie Tokio Hotel, Rammstein, Scorpions usw.

    Aber die No Angels z.B. kennt außerhalb Deutschlands doch fast keiner.

    Und die Deutsche Musikindustrie braucht ja auch kein großes Interesse daran haben ihre Künstler auch außerhalb Deutschlands zu vermarkten, schließlich sind wir mit 82 Millionen der größte Absatzmarkt in Europa.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"

    Die Frage ist, warum man sich dieses Ausnahmen nicht zu Nutze macht! Gerade Tokio Hotel wäre die Alterntive überhaupt für den Grand Prix! Abgesehen von England geht gerade ganz Europa und vor allem die Kids zu denen ab!

    Tokio Hotel hat es sogar geschafft, dass französiche Teenager freiwillig deutsch lernen wollen! :eek: :eek: :eek:

    Zudem kommt noch dazu, dass gerade jugendliche einen Großteil der Teilnehmer bei Votingverfahren ausmacht! Da wird gesmst, was das Zeug hält, um die eigenen Stars zu puschen!!!
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"

    Wollen die denn überhaupt bzw. will deren Plattenfirma?
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bohlen: "Letzter Platz beim Grand Prix gerecht"

    War denn überhaupt irgendein Landesbeitrag gut?

    Ich habe das jämmerliche Gesinge nur so am Rande mitverfolgt und kann wirklich nicht sagen, dass ich auch nur bei einem Beitrag aufgehorcht habe und den besonders gut fand. Da war nichts wirklich eingängiges und erst recht nichts, was einen vom Hocker gerissen hätte. Die ganze Veranstaltung war grauenhaftes Mittelmaß. Bei so einer Veranstaltung ist dann der Einäugige König unter Blinden.

    Diesen idiotischen Kram könnten die sich komplett sparen. Ich gehe jede Wette ein, dass keiner der Teilnehmer wegen dieser Veranstaltung in einem Land bekannt und erfolgreich wird, in dem er das nicht schon vorher war.

    Der deutsche Beitrag war aber selbst unter diesen Bedingungen so unterirdisch schlecht, dass es nur zum letzten Platz gereicht hat. Furchtbar ;)

    Meine Meinung deswegen... abschaffen, den Mist. Wer braucht schon so einen Grand Prix. Jede Castingshow ist unterhaltsamer als dieser Crap. Einzig die Punktevergabe bereitet teilweise noch ein bisschen Vergnügen, wenn Deutschland wieder mal keinen Punkt abbekommt :rolleyes: