1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bodenlose frechheit

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Tofffl, 13. Mai 2004.

  1. tommie

    tommie Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hi,

    Wenn es keine Einzugsermächtigung gibt, kann man sie nicht entziehen!
    Daß er die Bank haftbar machen soll, ist auch so eine Schnapsidee.
    Bloß weil PREMIERE widerrechtlich nach 3 Monaten noch Geld abbucht und der Fehler eindeutig dort liegt, soll er sich mit seiner Bank anlegen?
    Zurückbuchen und in Ruhe Cappuccino trinken...
    Über die Zahlungsaufforderung mit Mahngebühren kann er doch lachen.
    Es besteht kein rechtlicher Anspruch seitens PREMIERE auf das Geld!

    PREMIERE sollte erstmal lernen, vernünftig mit seinen Kunden umzugehen. Ein Dienstleistungsunternehmen, das auf Dauer Erfolg haben will, sieht ganz anders aus.

    Tommie
     
  2. Slaytanic

    Slaytanic Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Lese doch erstmal richtig bevor Du dich aufregst!

    Ich hab geschrieben, dass Er die Bank im Falle einer weiteren Abbuchung haftbar machen kann! Wird ja wohl ohnehin nicht passieren, oder was meinst Du?

    Desweiteren gab es ja wohl ungewollte Abbuchungen insofern ist es sehr wohl notwendig die vormals bestehende Abbuchungsgenehmigung explizit zu entziehen!
     
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    143
    Mein Problem hätst du erkant wenn du mein Postig richtig gelesen hättes.
    Also nochmal

    Ich hatte eine Zusage Des Hotline-Mitarbeiters das mein Preis für 24 Monate feststeht und sich inerhalb der 24 Monate nicht erhöht, das war die Voauszetzung warum ich mich überhaupt auf denn Kauf Der D-Box eingelassen habe.
    Und als Die Preiserhöhung und Ich Premiere Auf Diese Zusage hingewiesen Habe Behauptet haben das es nicht Stimmt und gemeint wenn es mir nicht Passt könne ich Kündigen und genau das habe ich getan.
    Nochmal Es geht nicht um Die 3€ mehr sondern Die Art und weise wie Premiere sie durchgezogen hat. Fakt ist Das Premiere gegen Ihre eigenen AGB´s verstossen hat und unberechtigt Gelder von anderen Konten abbucht obwohl ihnen die Einzugsermächtigung entzogen wurde und das habe ich noch mit keiner anderen Firma erlebt. Wenn Leute das auch noch Gut heissen und meinen wenn man sich drüber Aufregt ist man ein Spinner, Lügner oder noch etwas Schlimmeres dann sind das für mich entweder Leute die für Premiere arbeiten, einfach Ignoranten oder Leute die alles mit sich machen lassen.
    Deswegen werde ich in Zukunf auch nicht mehr auf solche Postings antworten da ein Diskusion mirt solchen Leuten völlig sinnlos ist.
    Das zeigt doch warum ihr kein Ärger mit Premiere habt mann stelle sich mal vor die Buchen einfach ab und schwatzen euch ein Film auf und glaubt auch noch ein tolles Geschäft gemacht zu haben weil ihr 0,30€ gespart habt.
    Hätte IGLDE gesagt er möchte die 2,70€ wieder haben hätte er warscheinlich auch mehrere Monate darauf gewartet.
    Du soltest mal alle Postings lesen dann siehst du mal wieviele Leute sich wegen falscher Abbuchungen oder andere Ilegale Geldbeschaffungsmasnahmen von Premiere sich beschweren und das ist meiner Meinung nach Absicht weil es viel Geld bringt.
     
  4. Slaytanic

    Slaytanic Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Null Bock
    Du bist offensichtlich auch einer von denen die sich hier aufregen aber leider überhaupt keine Ahnung haben!

    Nur weil Dir der Hotline Mitarbeiter dies oder das sagt oder verspricht gelten für Dich trotzdem wie für alle anderen auch die AGB's von Premiere und zwar bindend.

    Oder willst Du etwa behaupten, der Hotline Mitarbeiter wusste schon damals etwas von der Preiserhöhung und hat es Dir böswillig verschwiegen?

    Insofern ist die Sachlage klar: Premiere räumt Dir ein Sonderkündigungsrecht ein gerade weil Sie sich damit an Ihre AGB's halten!

    Ich sag ja...für Dich gibt es überhaupt keinen Grund sauer zu sein - im Gegenteil - freu Dich doch, das Du "Dein" verhasstes Premiere endlich los bist!
     
  5. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    143
    PREMIERE WORLD kann die vom Abonnenten monatlich zu zahlenden Beträge erhöhen. Eine Erhöhung
    darf jährlich nur einmal erfolgen und muss mindestens drei Monate im Voraus, z.B. im Rahmen der Sobald sich die monatlichen Gebühren (ohne MwSt.) um
    mehr als 10 % erhöhen, ist der Abonnent berechtigt, den Vertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der
    Erhöhung außerordentlich mit einer Frist von einem Monat schriftlich zu kündigen.


    Aber vergiss es du willst oder kannst es nicht verstehen
     
  6. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Eigentlich wollte ich auf deine Posts nicht mehr eingehen, aber sorry, die Finger jucken...

    Ist ja lustig, sie räumen ein SoKü ein und halten sich also damit an ihre AGB, aha. Sag mal, glaubst du eigentlich, was du schreibst oder hast du schon mal einen Blick in die vielgerühmten AGB ´ s von Brummiere geworfen?

    Schau mal, was z.B. zu Preiserhöhungen da steht:

    3.5 Premiere kann die vom Abonnenten monatlich zu zahlenden Beträge erhöhen, wenn sich die Kosten für die Bereitstellung des Programms erhöhen. Eine Erhöhung darf jährlich nur einmal erfolgen und muss mindestens drei Monate im Voraus angekündigt werden. Der Abonnent ist berechtigt, den Vertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen, wenn die Erhöhung 5 % oder mehr des ursprünglichen Abonnementpreises ausmacht. Die Kündigung muss Premiere spätestens einen Monat vor Wirksamwerden der Preiserhöhung zugehen. Premiere wird den Abonnenten auf das Kündigungsrecht und die zu wahrende Frist mit der Ankündigung der Preiserhöhung hinweisen.

    Entscheidend ist der Passus: mindestens 3 Monate vorher... Welcher Zeitrahmen war es denn dieses Jahr, waren es 2 Wochen oder waren es 3 Wochen? Soll man sich jetzt freuen, das Brummiere uns ein SoKü eingeräumt hat? Wenn sie es nicht gemusst hätten, hätten sie es auch nicht getan. Zum Glück gibt es ja noch das BGB. Soviel dazu.

    Ich finde es schon recht ignorant von Dir, Leuten, die solche Erlebnisse mit Brummiere hatten unterstellen zu wollen, das es an den Haaren herbeigezogen ist. Dieses Forum ist voll mit unterschiedlichen Leuten, zur Not, schau mal unter www.123recht.de, da wirst du erschlagen von Brummiere-Kunden, die über Probleme, Unseriösitäten und anderes über Brummiere mitteilen.

    Ich habe eher den Eindruck, das du hier so eine Art Gegenpol darstellen möchtest zu den Kritikern, die hier ihre Meinung kundtun.

    Als letztes, wenn du sagst, man solle nicht alles glauben, was man bei der Hotline hört und vor allem vereinbart, wem soll man dann glaube, etwa den AGB ´ s, die das Papier nicht wert sind?

    Wenn du seit 12 Jahren Kunde bist und noch keine Probs hattest, Glückwunsch, ich bin seit Anbeginn dabei, habe bis vor 1 1/2 Jahren auch nie Probs mit Brummiere gehabt, aber seitdem nur Trouble.
     
  7. Slaytanic

    Slaytanic Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Uk

    Jo, das 123Recht Forum kannte ich auch schon! winken

    Also, ich will ja gar nicht grundsätzlich abstreiten, dass es bei einigen oder von mir aus sogar vielen Leuten zu Problemen gekommen ist, nur ist meine Herangehensweise vielleicht dabei etwas realistischer als bei vielen Anderen.

    Wie gesagt ich habe selber mit Kunden gearbeitet, habe heute noch täglich im Reisegewerbe zu tun und bekomme fast täglich irgendwelche Geschichten von Missverständnissen & Problemen im Umgang mit Kunden zu hören, dass ich darüber ein ganzes Buch voll von Anekdoten und haarsträubenden Geschichten schreiben könnte. Du glaubst gar nicht und das meine ich ernst, wie blöd viele Leute heute sind! Doch nicht nur das, viele Leute haben heutzutage weder Manieren, Benehmen oder auch nur die geringsten Skrupel z.b. beim kleinsten Makel Regressansprüche zu stellen oder irgendwas zu Ihren finanziellen Gunsten auszulegen.

    Glaub mir bitte, das ist heute zum Volkssport geworden. Geiz ist geil und das ist nicht wirklich so geil wie viele denken.

    Aber - lange Rede, kurzer Sinn...will sagen, ich bin grundsätzlich vorsichtig wenn ich Geschichten höre von Leuten die angeblich "Ach so schrecklich" übers Ohr gehauen wurden, bevor ich nicht auch die Geschichte der anderen Seite gehört habe!

    Hinzukommt dann wie gesagt eine realistische Erwartungshaltung. Ich hab ja nun auch alle Umstellungen mitgemacht (Premiere, DF1, PremiereWorld, Premiere...) hatte auch mal einen Bekannten bei Premiere in Hamburg. Ich sag mal so, es ist dort ja nun auch betrieblich einiges passiert in letzter Zeit. Das es da zu betriebsinternen Fehlern, Missverständnissen und Kommunikationsproblemen kommen würde lag doch auch eigentlich auf der Hand, oder?

    Vielleicht bin ich auch einfach nur kulanter, ich weiss es nicht. Vielleicht liegt es auch wie Du schon sagst nur daran, das ich noch keine Probs hatte - who knows?

    Eines weiss ich aber sicher! Bevor ich hier, wie viele andere das Board volljaulen würde wie schlecht doch die Welt ist, hätte ich schon längst meine Kündigung an Premiere versandt! breites_

    Cheerio!

    <small>[ 18. Mai 2004, 02:28: Beitrag editiert von: Slaytanic ]</small>
     
  8. ukroll96

    ukroll96 Guest

    @Slaytronic:
    Da hast du sicher Recht, das Übertreibungen möglich sind, aber erstaunlich ist doch, das sich diese Dinge, wie ich sie erlebt habe, von anderen genauso erlebt wurden. Und was ich noch erstaunlicher finde, das die Vorkommnisse seit ca. 1,5 Jahren erheblich angestiegen sind. Ich selbst, wie schon geschrieben, habe vorher auch keine Probs gehabt, aber wenn ich innert weniger Monate erleben muss, das Falschabbuchungen, Kartenabschaltungen etc. passieren, ich diverse Male die Hotline anrufe, diverse Male Briefe schreibe, mit der Bitte das Problem zu klären und ich daraufhin entweder keine Antwort erhalte oder ich einen Serientextbaukastenbrief erhalte, in dem mit keinem Wort auf mein Prob eingegangen wird, sondern am Prob vorbeigeredet/geschrieben wurde, da fällt mir nix mehr zu ein. Vor allem muss ich auf diese Fehler hinweisen, von alleine ist keiner bei Brummiere an mich herangetreten. Die Telefonrechnung sah immer in diesen Monaten recht gut aus.

    Mein letztes Ergebnis war die Rückzahlung der Kaution, da wartete ich knapp 3 Monate drauf. Auch angerufen bei der Hotline, wenn man mir dann erzählt:

    1. Ich hätte gar keine bezahlt ( geklärt )

    2. Die würde verrechnet werden mit laufenden Gebühren, wobei ich keine laufende Gebühren mehr gehabt habe, da ich nur noch PrePaid habe, und
    man mir sagt, würde 2 Wochen dauern,

    dann frage ich mich, was ist bei Brummiere los.

    Da dies leider keine bedauerlichen Einzelfälle sind, wie du hier oder auch in div. anderen Foren feststellen kannst, nehme ich den Wahrheitsgehalt schon mal an.

    Abschliessend, auch ich arbeite im Dienstleistungsbereich und habe täglich mit Kunden "face to face" zu tun und behandel meine Kunden so, wie ich selbst als Kunde behandelt werden möchte. Von daher weiß ich sehr genau, wie die Kunden zu behandeln sind. Da könnte ich mir so etwas nicht erlauben, was Brummiere macht. Wenn ich mir vorstelle, meinen Kunden einen Vertrag unterzujubeln und 3 Wochen später halte ich mich an diesen nicht mehr und erhöhe mal soeben die Preise, na, sollte ich mal probieren. Mal sehen, welche Reaktion kommt.

    Zum Schluss, Dein Tipp mit der Kündigung, so habe ich bereits gehandelt und gekündigt, muss leider noch ein Weilchen warten bei meinem PrePaid, aber das ist ja schon bezahlt breites_

    Ich hoffe für dich, das du diese Probleme nie bekommen wirst, spätestens dann wirst du erkennen, wie ernst es Brummiere mit den Kunden meint. Es kann doch nicht nur daran liegen, das es DF 1 nicht mehr gibt, oder?
     
  9. h2d

    h2d Guest

    Mir fällt bei dem ganzen Thema auf, das bei vertragsrechtlichen und finanziellen Angelegenheiten oft das falsche Kommunikationsmittel gewählt wird wie E-Mail und Telefon. Ich würde in diesen Dingen immer die Schriftform per FAX oder Brief wählen und ich glaube das man damit unter dem Strich schneller und besser zum Ziel kommt, da diese Methode für alle den Vorgang dokumentiert. Also wenn mir die Kaution nicht zurückgezahlt wird oder verrechnet werden soll, dann schreibe ich einen Brief in dem ich mit einer realistischen Fristsetzung meinen anderen Standpunkt darlege und versende ihn per Brief oder FAX. Wobei das FAX nach meinen Erfahrungen auch heute noch einen höheren Stellenwert in der Wichtigkeit hat als ein Brief. Da ein FAX-Eingang in einem Unternehmen ein halböffentlicher Vorgang ist, weil in der Annahmestelle dieses FAX jeder lesen kann.
     
  10. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Per E-Mail ist nicht so schlecht. In meinem Streitfall war es so, das P auf meine Mail antwortete und meine Anfrage und den Widerspruch zu einer Vertragsänderung in der Antwort gelassen haben. Später meinten Sie, ich hätte nicht widersprochen. Diese Mail bewieß das Gegenteil und Sie mussten Ihre Inkasso-Firma zurückrufen. Bezeichnend ist es, das praktisch kein Fall mit widersprüchen und Vertragsänderungen mit P jemals vor Gericht ging. Immer wenn es fast soweit war, lenkte P ein und machte "ausnahmsweise" einen Ausnahme.