1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bobic: ARD und ZDF „teilweise Zwangs-Pay-TV“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Sport ist halt leider nicht mit der Wirtschaft zu vergleichen, da das grundsätzliche Interesse bei vielen Sportarten auf ein Geschlecht bezogen ist. Auch wenn der Job der gleiche ist und die Leistung der Damen sicher nicht schlechter als die der Männer ist.

    Beim Tennis oder bei der Leichtathletik sieht's vielleicht etwas anders aus, aber in vielen anderen Sportarten gucken wir viel zu wenig bei den Damen zu und sind eher nicht bereit, da (viel) Geld dafür auszugeben.
     
  2. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann nutze ich gleich die frei befahrbare Zwangsbezahlstraße.
    Aber vorher werfe ich noch ein paar Verpackungen in die frei befüllbare Zwangsbezahlmülltonne. ;)
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also das ist ja mal eine richtig peinliche Aktion vom Bobic... Zunächst, was kümmert ihn die Rundfunkgebühren? Bei dem was der Schnösel verdient, jucken ihn die paar Euro doch gar nicht. Eine Frechheit gegenüber allen Geringverdienern und mit dieser populistischen Aussage den ÖR-Hassern zuzusprechen. Abgesehen davon hat der Herr wohl noch nicht verstanden, dass der ÖR einen Bildungsauftrag zu erfüllen hat.

    Wenn es allerdings um Premiumsportrechte wie Fußball geht, sehe ich es schon sehr kritisch, dass sich der ÖR daran beteiligt. Die Rundfunkgebühren sind richtig und wichtig aber es gibt definitiv großes Einsparpotenzial (unzählige Untersender, überdimensionales Seniorenprogramm, Pensionen, etc.). Da sind millionenschwere Fußballrechte bei den Privaten wesentlich besser aufgehoben.

    Ansonsten ist hier im Fußball equal pay der größte Misst! Man kann doch nicht einfach Geld herbeizaubern oder wen anderes (vom Herrenfußball) wegnehmen?!
    Die Gehälter und Prämien im Frauenfußball müssen, wie bei den Herren, daran gebunden sein, was sie an Rechteerlösen und sonstigen Erlösen einnehmen. Das wäre doch sonst widersprüchlich und unfair gegenüber den Männern. Warum sollten Frauen Geld geschenkt bekommen und Männer nicht? Frauen können aufgrund ihrer körperlichen Nachteile gegenüber den Männern zwar den selben Aufwand betreiben, aber nun mal nicht die selbe Leistung abrufen, sonst würden hier genau so viele Leute bei den Spielen einschalten, den Merchandise kaufen und die Unternehmen den Frauenfußball mit fetten Sponsorenverträgen ausstatten. Der Frauenfußball braucht die Gelegenheit sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und das passiert ja derzeit. Nun regelt der Markt alles weitere nach Angebot und Nachfrage, ganz einfach.

    Fußball ist NICHT mit dem allgemeinen Beruf zu vergleichen! Hier macht equal pay Sinn. Hier bringen Frauen die gleiche Leistung, wie Männer. Hier müssen die Gehälter angepasst werden und die Diskriminierung in Führungspositionen aufhören.
     
  4. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    so unrecht hat er nicht der Herr Bobic. Einfach auch mal so ausgedrückt jeder deutsche bezahlt eine Zwangsgebühr. Jeder der die Programme im Ausland über sat sieht eben nicht. Deshalb bin ich der Meinung ARD/ZDF und co sollten über SAT verschlüsselt werden. Durch verschlüselung kann auch ein Mehrwert erreicht werden.
     
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Und die Übertragungsrechte werden günstiger.
     
  6. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    zumindestens zahlen nur die die es auch interessiert und eben nicht die die kein Interesse daran haben dashalb ist es ja auch im Moment Zwangs Pay TV. Vielleicht muß man es nochmal sagen. Für die öffentlich rechtlichen gibt es eigentlich nur das Recht Spiel der deutschen Nationalmannschaft zu übertragen aufgrund des allgemeines interesses. Alles andere ist eine "Kann" sache kein Muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist der, der sich für seinen Weggang von der erfolgreichen Eintracht immer noch in den Arsch beißt. Er ist "Popolist". ;)
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch! Eine Verschlüsselung ändert rein gar nichts an der Gebührenpflicht. Einfach mal nach Österreich schauen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch so etwas wie Mehrkosten, für den ÖR und die Gebührenzahler.


    Diese Annahme ist falsch.
     
    grmbl gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    LIVE-Profifußball gehört ins Pay TV, egal ob Männlein oder Weiblein oder Divers (die sicherlich auch noch um die Ecke kommen werden).
    Amateurfußball können sie gern in den ÖR Sendern übertragen, tun Sie ja auch, meistens über die Dritten.
    Eine Zusammenfassung der Profis können die ÖR Sender ja übertragen, tun sie wohl auch. Da wird sich nichts geändert haben.
    Um der ganzen Diskussion der Gebühren die Grundlage zu entziehen, wäre das neue Modell der Franzosen nicht verkehrt.
    Dann passieren solche Skandale, wie gerade beim RBB, nicht Gefahr zu laufen, öffentlich zu werden.
    Ich denke, diese Selbstbedienungsmentalität, die hier zutage gefördert wurde, ist wohl nur die Spitze des Eisbergs.

    Ansonsten, jeder soll gucken, was er will und die Meinung eines Herrn Bobic akzeptieren.
    Wenn hier wieder versucht wird, Ihn in die Schwurblerecke zu drängen, ist das mehr und mehr ein Zeichen, des mangelnden Respekts anderer Meinungen. Und diese Leute sind schlimmer, als diejenigen, die Ihre Meinung öffentlich vertreten.
    Aber es ist ja leicht, im Schutz der Anonymität auszuteilen.
    Ich hoffe, die Angesprochenen fühlen sich nicht auf den Schlips getreten.
     
    Blue7 gefällt das.