1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 3. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Boah ist das warm

    Die einfachste Variante ist eine Therme mit Aussenfühler.
    Die meisten Gas- und Ölthermen haben sowas oder sind nachrüstbar.

    Unsere Brennwert Therme misst den Rücklauf und passt die Heizleistung an die notwendige Temperatur für ein Aufheizen selbst an.

    Ich brauch mir gar keine Gedanken machen, die Heizung regelt sich selbst.

    Ich sehe immer wieder, dass Bekannte im Besitz einer solchen Heizung sind, diese aber total falsch programmiert wurde. Das ist mit etwas angelesener Sachkenntnis in wenigen Minuten eingestellt.

    In den warmen Monaten schalte ich die Therme bis auf die gebrauchswasser Funktion vollständig aus. Das spart zusätzlich, aber relativ wenig.

    Von September bis Mai ist sie immer an und regelt die heizleistung selbst.

    Ich muss allerdings anmerken, dass wir eine Fußboden Erwärmung Haben.
    Gleichmäßiges heizen ist obligatorisch, da eine solche Heizung recht träge ist, da ja erstmal der Fußboden erwärmt werden muss um Wärme an den Raum abzugeben.

    Die zusätzlichen Heizkörper sind eigentlich immer aus. Die werden nur aktiviert, wenn wir aus dem winterurlaub kommen und die Heizung auf Minimum eingestellt wurde. Das lohnt sich bei Abwesenheit im Winter spürbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Boah ist das warm

    Stimmt natürlich das man die Wohnung nicht zu stark auskühlen lassen soll, denn sonst braucht man einerseits übermässig viel Energie um sie wieder aufzuheizen, und kann auch zu Schimmel führen.

    Aber so kalt, das die Wohnung ohne Heizung komplett auskühlen würde, ist es jetzt eigentlich noch nicht. Komplett durchlaufen lassen ist eigentlich nur notwendig wenn die Temperatur unter so 15° C fallen würde.

    Ganz so einfach ist es leider nicht. Die Grundeinstellung ist in der Tat recht schnell gemacht. Aber wenn man den genauen Wärmebedarf und Sonneneinstrahlung des Gebäudes nicht kennt, ist es fast unmöglich die exakte Niveauerhöhung und Steigung gleich einzustellen. Sondern muss man dann während der ersten Heizperiode öfter mal nachregulieren.

    Momentan hab ich die Heizung so eingestellt das der Heizkörperkreislauf von 16-19 Uhr läuft und der Fussbodenkreislauf von 16-24 Uhr normal und 24-8 Uhr abgesenkt läuft.

    Wenn wir komplett mir Fussbodenheizung heizen könnten wäre es in der Tat effektiver, nur mit der Fussbodenheizung zu heizen da die weniger Vorlauftemperatur braucht, und dafür den ganzen Tag durchlaufen lassen.

    Aber der Altbau wo meine Eltern wohnen hat keine Fussbodenheizung, deshalb muss die Heizung sowiso die Temperatur für die Heizkörper erzeugen. Die Temperatur für den Fussbodenkreislauf wird ja in dem Fall nur mit nem Mischer heruntergemischt.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Boah ist das warm

    Da muss ich dir widersprechen.

    Mit ein wenig Einsatz kann man sowohl Optimierungen an der Einstellung des heizkreislaufes als auch der Programmierung vornehmen.

    Ich empfehle folgende Lektüre:

    http://www.verbraucherzentrale-ener...e_funktioniert_ein_hydraulischer_Abgleich.pdf


    Heizung optimal einstellen - Heizung richtig einstellen

    Und hier das (!) Forum für Hilfestellungen.

    Gasheizung richtig einstellen - HaustechnikDialog

    Nochmal ganz deutlich: Einstellungen an Thermen sollte nur von jemandem vorgenommen werden, der sich das nach gründlicher Recherche zutraut.

    Insbesondere bei Anlagen mit Aussenfühler sehe ich da jedoch keine großen Barrieren, sofern die Dokumentation der Therme vorliegt.

    Ich selbst hatte bei meiner Junkers Therme keine großen Probleme.
    Mein sparpotential Betrug real etwa 23% (rechnerisch nach drei heizperioden).

    Ich hatte trotz gestiegener Preise und kalten Winter 2012 eine heizkostenersparnis von immerhin 8% gegenüber 2010 ( erster Winter im Haus ohne geänderte Programmierung durch den Vorbesitzer).

    Das kann sich sehen lassen, denke ich. Und trotzdem muss bei uns keiner frieren.

    Im Obergeschoss setze ich in diesem Jahr elektronische Thermostate ein.
    Mal sehe. Was das bringt. Wir haben im OG1 aber zwei räume, die nur am Wochenende genutzt werden. Dafür nutze ich die neuen Thermostate hauptsächlich (Komfort, Erwärmung auf wohlfühltemperatur erst ab Samstag 09 Uhr bis Sonntag 23 uhr, danach Absenkung auf 18 grad.)
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Boah ist das warm

    Wenn man alle Daten des Hauses kennen würde, wäre das Einstellen natürlich nicht so schwer. Aber das ist eben nicht so einfach. Und neben der Aussentemperatur spielt auch die einfallende Wärmestrahlung eine wichtige Rolle. Und die ist natürlich wetterabhängig.

    Aber so hatte ich heute ein positives Erlebnis: Hab heute noch eine Heuschrecke auf einem Auto gesehen, obwohl es ja nun schon Mitte Oktober ist.

    [​IMG]
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Boah ist das warm

    So kompliziert ist das nicht. Es gibt auch Thermostate an den Heizkörpern.
    Die Regeln die Temperatur individuell sogar elektronisch im jeweiligen raum.
    Mittlerweile für schmales Geld zu bekommen.

    Der wesentliche Faktor ist die Einstellung der Therme im Hinblick auf vor- und Rücklauf Temperatur und absenkungen.

    Wie gesagt, meine Heizung stellt auch die Leistung automatisch ein.
    ansonsten muss man diese manuell einstellen. Mit etwas vorarbeit und Protokoll führen ist auch das kein Problem. Man braucht keinen Doktortitel um gegenüber der standardeinstellung sparpotential auszuschöpfen.

    Vielleicht nicht das allerletzte quentchen Optimum, aber man kann deutlich sparen.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Boah ist das warm

    Das nehm ich mir jedes Jahr vor , leider sieht es meine Frau komplett anders:D
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.239
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Boah ist das warm

    Schmeiss sie doch raus . :)
     
  8. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Boah ist das warm

    zum Glück lebe ich alleine
     
  9. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boah ist das warm

    14 Grad am 25.Februar :)
     
  10. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Boah ist das warm

    Geilomat. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.