1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ^
    22 Grad ist aber schon ein bisschen wenig, 25 Grad könnten es schon sein.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern sagte man, das in der Lausitz ein Defizit von ca. 400 Liter auf den m2 herrscht. Gewitter ziehen schon seit Jahren großzügig an uns vorbei und Starkregen kennen wir nur noch aus dem TV. Vorteil ist aber, es gibt keine Verwüstungen mehr...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei auch Gewitter und Starkregen ein defizit nicht ausgleichen.
    Hier haben auch noch alle Seen ein erheblichen Niedrigstand so 40cm wie bei euch sind das auch.
    Ich denke auch nicht das sich daran noch etwas ändert.
    So viele Heiße Tage gab es früher ja auch nicht im Sommer.
    Hitzefrei hatte es damals in meiner Schulzeit ab 30°C gegeben. Das war genau 2x in 10 Jahren.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier hat es 35° im Schatten und bei 10% Luftfeuchtigkeit. Angenehm ist anders. Hütte ist zu, die Jalousien sind bis auf die Nordseite rundum geschlossen und damit noch angenehme 23 -24 Grad in der Hütte.

    Der Wintergarten in Westausrichtung bringt es mit offenen Fenstern, Tür und gestern endlich untergespanntem Sonnensegel, lediglich noch auf 40°. Das macht so ziemlich zwanzig Grad weniger und sind echt eine Hausnummer. Hätte ich so nicht erwartet. Das drückt natürlich auch weniger auf Hauswand und Terrassentür des Wohnzimmers. Das war auch der Grund für die Maßnahme. Für gut 50 Euro, inklusive Befestigungsmaterial, eine günstige Geschichte. Hätte ich schon eher machen sollen.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt natürlich. Statt dessen kommt jetzt allerdings nahezu garnichts mehr runter...
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Wer braucht schon einen Backofen, wenn er einen Wintergarten hat!? :eek:
     
    AlBarto und atomino63 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Garnichts kann man hier zwar nicht sagen, aber viel zu selten und zu kurz. Wann hat es mal einen ganzen Tag durch geplattert (Landregen)?!
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meistens ist ja nicht Sommer und schon gar nicht mit über dreißig Grad. :)

    Nee im Ernst, wir wohnen am Rand eines Naturschutzgebietes mit Feuchtwiesen. Da hat es gegen Abend - eigentlich noch glücklicherweise - Mücken und Fliegzeug ohne Ende. Ein rundum mit Fliegengaze versehener Wintergarten ist da schon echt Gold wert. Von weniger angenehmen Temperaturen draußen mal ganz abgesehen. Mit dem Ding beginnt der Sommer bereits im März und endet erst Ende Oktober.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hier gerade von Fliegen und Mücken die Rede ist, Insekten haben wir seit Jahren kaum noch welche, allerdings habe ich auch lange keinen Spatz mehr gesehen...die Ratten verlassen das sinkende Schiff...:D
     
  10. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    [​IMG]
    Nun sind es 23,7°C
    Der Taupunkt liegt bei 18,8°C und die Luftfeuchtigkeit ist bei 67%