1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Hier war das Wetter heute eigentlich perfekt. Moderate 24° C am Nachmittag und aktuell noch immerhin 17° C das find ich wirklich angenehm.

    Das Wochenende und der Montag hingegen waren schon irgendwie arg kalt. Da brauchte man ja mindestens Pullover, und Abends sogar noch ne Jacke. Das hat dann mit Sommer auch nichts mehr zu tun.
     
  2. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Alle Jahre wieder... diese Sch.... Sommer mit seinen elenden Partys und Chilbenen die meinen ein ganzes Dorf die ganze Nacht unterhalten zu müssen...! Zum Wohle derer die schlafen möchten oder müssen! Freue mich schon jetzt wieder auf den tiefen Winter, das zwingt die Nachtanbeter mit ihrem Lärm wenigstens in geschlossenen Räumen zu bleiben!
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nächste Woche soll alle Hitzerekorde brechen.
    Ich muss brechen....:censored:
    -
    Kleiner Tip, wer Lüfter oder Ventilatoren nutzt, der sollte dafür sorgen das die Teile indirekt ihren Luftstrom walten lassen, ansonsten bedingt durch die Zugluft, die Gefahr einer Sommergrippe gegeben ist, hatte letzte Woche auch eine, das ist mir nun eine Lehre.

    Solche Teile können wohl in stark eingeschränkten Rahmen eine Alternative sein...




    Vorgenannte brauchen einen Filter, der alle 6 Monate zu wechseln ist...

    Bei dem hier nicht...


    Außer dem Luxusdings vom Faultier bewegen sich die preislich von 20-30€.
    Objektive Testberichte von stinknormalen Anwendern gibt es nicht.

    Entweder findet man es shice, weil man quasi einen Klimaanalgenersatz erwartet,
    der das ganze Zimmer runterkühlt, oder es sind nur bezahlte Werbefuzzies getarnt als Tester.

    Und das ist dann Hochtechnologie...:ROFLMAO: -256 $
    evaSMART EV-3000 Personal Air Conditioner
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2018
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, können sie leider nicht.
    Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, und stand vor ein paar Jahren vor der Entscheidung mir ein richitges Klimagerät zu kaufen, oder irgendsoein Verdunstungsding, die gab es nämlich auch damals schon.
    Ich kenne jemanden der sich mit Klimatechnik richtig gut auskennt, und der hat eine Software mit der man soetwas berechnen kann. Die Sache mit den Verdunstungskühlern hat einen Haken, und das ist die steigende relative Luftfeuchtigkeit.
    Prinzipiell funktionieren diese Geräte, aber nur solange du trockene warme Luft ansaugst, und feuchte kalte Luft ausbläst. Erkennst du das Problem? Wenn die eine kurze Zeit laufen, in einem geschlossenen Raum, hast du sehr bald keine trockene warme Luft mehr, sondern feuchte warme Luft, und der ganze Effekt ist weg. Und nicht nur das, du hast deinen Raum vielleicht um 1° C abgekühlt, aber die relative Luftfeuchtigkeit um 20% erhöht, und das fühlt sich überhaupt nicht kühler an, sondern wärmer.
    Und das ist der entscheidende Punkt. Die gefühlte Wärme, hängt direkt zusammen mit der relativen Luftfeuchtigkeit. Daher macht es keinen Sinn, diese künstlich zu erhöhen. Im Gegenteil.
    Wenn du ein richtiges Klimagerät nutzt, macht das 2 Dinge, es kühlt die Luft UND es trocknet die Luft. Nur das wird dann auch als angenehmer empfunden. Du kennst das aus dem Auto, die Klimaanlage macht dort auch im Novebmer Sinn, nicht weil es da zu warm ist, sondern wegen der Luftfeuchtigkeit und den beschlagenden Scheiben.

    Um es kurz zu machen, wir haben damals alles durchgerechnet, und mit einem auf Verdungstung beruhendem Kühler wird es in deiner Wohnung niemals angenehmer, sondern immer nur unangenehmer. Das was du an Kühle an Komfort gewinnst, verlierst du viel stärker durch den Anstieg der Luftfeuchtigkeit.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja Luftfeuchtigkeit ist das essentielle Problem. Ja wäre so schön gewesen, einfache Lösung, leider...:(

    Kleine Story am Rande, das Evapolar Luxusmodell beruht auf der gleichen Hardware, wie die vom China Hinterhaushersteller.
    Der Unterschied ist dort lediglich ein Sensor Touchfeld und LCD Display.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben. Feuchte Luft finde ich deutlich unangenehmer. Da schwitze ich dann schon ab 20°C wie sonst was.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man kann das übrigens leicht testen. Ich habe früher wenn es sehr warm war, schonmal meine Wäsche ins Schlafzimmer zum Trocknen gehängt, und dann mit einem Ventilator angeblasen. Das funktioniert, es kühlt ab, aber gleichzeitig erhöht man die Luftfeuchtigkeit.
    Wer das Testen will kann also jederzeit ein nasses Handtuch vor einen Ventilator hängen und anblasen. Handtuch und Luft kühlen spürbar ab, aber leider wird es dadurch im Raum nicht angenehmer.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das macht der Körper ja auch, er verdunstet Feuchtigkeit um sich zu kühlen.

    Ist aber die Luftfeuchtigkeit zu hoch, funktioniert das nicht mehr da die Luft die Feuchtigkeit nicht mehr aufnehmen kann. Man kühlt dann nicht mehr ab und schwitzt wie sonst was.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eben. Und wir Menschen können das mit der Haut, im Gegensatz zu Hunden, die müssen das mit der Zunge machen. Kein Wunder dass die bei dem Wetter nur noch apathisch in der Ecke liegen, oder ins Wasser wollen...