1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    50 Grad Lufttemperatur sind für mehrere Stunden nicht nur zuviel, sondern bereits ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko.
    Arbeiten ist bei diesen Temperaturen praktisch nicht mehr möglich, das Risiko eines Hitzschlages ist zu hoch.
    Mein Mitgefühl wer unter diesen Bedingungen draussen sein muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2023
    Insomnium und brixmaster gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher Dehydrierung.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Überhitzung wenn der Körper selbst durch Schwitzen seine Körpertemperatur nicht mehr regulieren kann.
    Dehydrierung kann eine Rolle spielen, muss aber nicht.
    Man kann ab einer bestimmten Kombination aus Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit literweise Wasser trinken und dennoch an Überhitzung sterben.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, sobald die Körper Temperatur über 42°C steigt werden die Eiweiße verklumpen und das lässt sich nicht rückgängig machen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Negative (aber reversible) Effekte auf das Gehirn stellen sich bereits ab 40 Grad Körpertemperatur ein.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier im DF stellt sich dieser Effekt bei Einigen schon bei normaler Körpertemperatur ein...:barefoot:
     
    KlausAmSee und TefeDiskus gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    Nein Windräder beeinflussen das Wetter nicht ,
    eher AKWs und Große Wald oder andere Große Brände auf der Werde ,
    so wie Große Vulkan Ausbrüche .
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inwiefern beeinflusst ein KKW das Wetter solang es störungsfrei läuft?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kraftwerke allgemein beeinflussen das Wetter durch die enormen Mengen an Wasserdampf, die sie in die Luft blasen.

    Ansonsten ists schon wieder mächtig warm, nicht nur hier im Forum ;-)
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute wirds knackig. Dann verziehen wir uns ins Haus wo es kühl ist und machen Estrich.