1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Das kann dann ziemlich gefährlich werden.
    Tagsüber bei Hitze ist es am besten, das Fenster aufzumachen und zu lüften.
    Der Körper kann Hitze viel besser ab als ein feucht-heißes Regenwald-Klima in der Wohnung.
    Das meine ich jetzt ernst, das kann wirklich gefährlich bis tödlich enden!
    Sagt auch der Wetterexperte Jörg Kachelmann:
    Wetterexperte Kachelmann warnt: Dieser verbreitete Hitze-Tipp kann tödlich enden - FIT FOR FUN
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.984
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da macht man die Fenster besser ganz zu! Die Hitze bekommt man sonst erst nach mehren Wochen aus der Wohnung (ohne Klimaanlage).
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    108
    Nein. Das ist der völlig falsche Weg.
    Mach die Fenster auf!
    Es ist dunkelster Aberglaube, dass man Fenster schließen soll, sobald es draußen wärmer ist als drin. Man produziert damit drinnen zu viel Feuchtigkeit und Kohlendioxid bei stehender Luft. Oma und Opa sterben, wenn sie nicht lüften. Durchzug ist wichtig um den Schweiß und die Luftfeuchtigkeit aus den Räumen zu transportieren. Nur so bleibt die Ruamatmosphäre angenehm. Wer nicht ausreichend lüftet, senkt nicht nur die Luftqualität, auch die Schimmelgefahr kann steigen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bitte nicht übertreiben. Niemand stirbt, wenn von morgens bis Abends die Fenster zu bleiben, Da hat man kein "Regenwald-Klima". Es ist sogar für "Oma und Opa" deutlich schlimmer, wenn tagsüber die 30-35 Grad heiße Luft reinkommt und die Wohnung aufheizt. Zumal an Schlaf schon mal gar nicht mehr zu denken ist, denn die Hitze bekommt man nicht mehr raus. Noch haben wir Wind und man kann - morgens, abends oder eben die ganze Nacht mit Fliegengitter - gemütlich lüften und ein wenig Durchzug schaffen. So habe ich weiterhin recht niedrige Temperaturen in der Wohnung, auch tagsüber. Aber wenn wir bald - wie die letzten Jahre - keinen Wind mehr haben und die Luft in der Bude steht, ist das - nicht nur für Oma und Opa - deutlich unangenehmer in der Bude.

    Schlimmer ist nämlich Folgendes:
    "Aber Vorsicht vor dem nächsten Irrglauben: Erfrischende Kaltgetränke kühlen nicht wirklich ab – im Gegenteil. Die kalte Flüssigkeit muss nämlich erst auf Körpertemperatur gebracht werden, was den Stoffwechsel anheizt und den Körper noch mehr zum Schwitzen bringt. Lieber lauwarm trinken."
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss man einen Mittelweg finden. Weder Fenster auf noch Fenster zu bringt es. Ich kann bspw. auf der Ostseite bei 38 Grad im Schatten nicht wirklich Fenster aufmachen. Die Wärmedämmung sorgt zudem dafür, dass einmal aufgeheizte Wohnung nur sehr schwer runterzukühlen ist. Dafür müssen bei mir über Tage mind. 10 Grad Unterschied zwischen drinnen und draußen sein. Wenn ich drinnen 30 Grad habe, geht das also erst ab 20 Grad draußen. So weit geht es bei den Hass Sommern nicht mal in der Nacht runter, selbst da bringt lüften kaum was. Oft ist zudem Windstille, da bewegt sich bei offenen Fenstern null.
     
    Gorcon und Arcardy gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau das ist das Problem. Da sich aber bei einer "kühlen Wohnung" der Luftdruck ausgleichen möchte, zieht gemächlich die warme oder gar heiße Luft in die Wohnung, wenn man dauerhaft alles offen hat und dann hat man bald die Außentemperatur drinnen und bekommt sie nicht mehr raus, auch bei ungedämmten Buden. Das Mauerwerk ist ja schon schlimm genug, aber die ganze Einrichtung speichert - mehr oder weniger - ebenfalls die Wärme. Das ist weit "gefährlicher" für alte und kranke Menschen, als "nur" morgens und abends zu lüften.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Das ist der Effekt bei mir. Deswegen ist bei mir bei 35 Grad+ lange Fenster zu und erst ab frühen Abend mache ich die auf, um bisschen "neue" ("frisch" wäre übertrieben) Luft reinzulassen. Und das rausbekommen nach wochenlanger Hitze ist ein sehr langer Prozess.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.831
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du das Ganze am frühen Morgen machen würdest, hättest du wenigstens Erfolg mit den Bemühungen.
    Am frühen morgen ist die Luft noch frisch und kühl.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja auch dann natürlich. "Kühl und frisch" ist in Tropennächten dann immer Ansichtssache ;).
     
  10. yander

    yander Guest

    Komme hier nicht mehr in den Post wenn ich angemeldet bin,
    das mit der hören Lustfeuchtigkeit ist noch im Rahmen,
    natürlich trockener Luft immer besser weil dünner ist,
    eine Klimaanlage macht z.b. immer die Autom. Luftentfeuchtung .

    Habe hier noch einen Luftentfeuchter stehen,
    denn kann so einstellen das der immer permanent entfeuchtet oder
    erst ab einem bestimmen Wert anspringt wenn z.b. über 50 %
    erreicht werden, fängt der an zu entfeuchten sonst ist der im Standby Modus
    und überwacht die Raum Feuchtigkeit im Zimmer ,
    man kann auch andere Werte einstellen z.b 30 % oder 65%.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2023
    Arcardy gefällt das.