1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Achso okay. Na ich hab sie im Grundstück von dem Haus im Grünen. Eins mit 433 und das andere mit 868 MHz.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    433 ist ein doofes Band.
     
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich finde es ein sehr schönes Band. Da wird über Gott und die Welt geplaudert und das gefällt mir.
    .. Also wenn man etwas weiter oben und unten schaut, im 70cm Band. :)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist dass da zu viele sind, Wettersensoren, Türklingel etc. das bringt Störungen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.831
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Speziell für diejenigen die noch nicht wissen wo man offitiell die Temperaur misst.

    Wird Temperatur immer im Schatten gemessen?



    [​IMG]

    Egal mit welchem Thermometer, die Temperatur wird IMMER im Schatten gemessen! Temperaturangaben in Wetterberichten und Messungen von offizieller Seite werden immer im Schatten angegeben.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Aber schon "spaßig" auch mal in der Sonne zu messen. Ich hab da auf meinem windgeschützten Balkon in guten Zeiten schon 52 Grad gehabt. Und Steinfußboden. Das war schön :LOL:. Einziger Vorteil..ich konnte an solchen Tagen praktisch 3 Wäschen hintereinander machen und ohne Trockner (nur mit Balkon) schranktrocken am selben Tag verpacken.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, sonst hätte ich ganz schnell 70 Grad und mehr ;)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Gewächshaus habe ich schon mal 80°C erreicht, als ich vergessen habe, die Fenster zu öffnen.
     
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir ging es nicht um die Hitze, sondern um die Helligkeit über den ganzen Tag.
    Keine Wolke, kein Schatten, früher Sonnenauf- und später Sonnenuntergang.

    DAss die Hitze kontraproduktiv ist, hatte ich schon irgendwo gelesen. Aber trotzdem danke für den Link und dem BEricht. War recht interessant zu lesen.