1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    und da sag noch einer, die Klima Erwärmung wäre eine Lüge ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2015
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass es tendentiell wärmer wird zweifelt keiner an, das ist messtechnisch nachweisbar. Was man bezweifeln kann sind mögliche Erklärungen woran es liegt... Das Klima der Erde hat sich immer gewandelt, erwärmt und wieder abgekühlt. Das ist völlig normal. Nur ob es wirklich diesen Zusammenhang zum CO2 Ausstoß gibt, und ob sich der auf ein Grad hin oder her wirklich berechnen lässt, das kann man zumindest anzweifeln.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Anstieg aber in den letzten Jahren ist aber stärker als je zuvor.
    Ok vor 50.000 Jahren gabs noch keine Messung, also muss man mit den Daten arbeiten die man hat.
    Und die sagen, das sich die Erwärmung beschleunigt...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, ist aber immer noch kein wirklicher Beweis woran es nun wirklich liegt... ich sage ja nicht, dass die CO2 Theorien falsch sind. Aber meiner Meinung nach ist eben der Beweis für das Gegenteil auch nicht erbracht.
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da gehen wir nun ans Eingemachte. Empirische Erkenntnisse sind nie Beweise, sondern Arbeitshypothesen, die so lange gültig sind, wie ihr Gegenteil nicht belegt ist. Das entscheidende Kriterium für eine empirisch-wissenschaftliche Aussage ist gerade ihre Falsifizierbarkeit. Popper hat das formuliert, der Gedanke ist aber älter. Wenn ich einen statistischen Zusammenhang zwischen menschengemachtem CO2-Ausstoß und Erderwärmung belegen kann, ist das eine valide Hypothese bis zum Beweis des Gegenteils. Wenn ich hingegen sage, die Erderwärmung sei Zufall, Gottes- oder Teufelswerk (der dreht da einfach am Thermostat), kann man das zwar glauben, aber es ist keine naturwissenschaftlich gültige Aussage, denn man kann auf keine Art das Gegenteil beweisen.

    Gruß
    th60
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich nicht gesagt. Nur dass sich das Klima immer erwärmt und abgekühlt hat, das ist ein natürlicher Vorgang.

    Ich halte aber diese Berechnungen einfach für zu wenig handfest, die behaupten, wenn ich so und soviel CO2 nicht ausstoße, dann erwärmt sich das Klima um so und soviel Grad weniger. Der statistische Zusammenhang ist nicht genügend erbracht. Zumindest nach allem was ich darüber so gelesen habe.

    Ich sage damit nicht, dass man den CO2 Ausstoß nicht reduzieren soll. Aber meines Erachtens ist der Ressourcenschutz der endlichen fossilen Energieträger ein weitaus kräftigereres Argument, als Einflüsse auf das Klima.
     
  7. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Erwärmt hat es sich bei uns doch ohnehin nicht wirklich, nur 1 -2 Monate verschoben.
    Der Winter beginnt erst im Januar, dafür gibts im März auch noch keinen Frühling.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    VW ist dran Schuld! :D
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Heute war es so schön und warm das ich Nachmittags bei Kaffee und Kuchen in der Bergwirtschaft bei uns draußen auf der Terrasse gesessen bin. Auch viele andere Sonnenhungrige waren da
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal sogar eigentlich erst Anfang Februar. Daher liegt zu Weihnachten auch fast nie Schnee (auch in meiner Kindheit war das fast immer so). Dagegen gabs damals in den Winterferien fast immer so viel Schnee das man Rodeln konnte heute ist das ja auch nur noch Seltenheitswert.

    Gleiches gilt für die zugrfohrenen Seen. früher konnte man da fast Jedes Jahr drauf heute nur noch alle 5-8 Jahre einmal.