1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Wir haben grade eine satte Strom Preis Erhöhung bekommen .

    Eine Klimaanlage macht nur noch Sinn und Zweck wenn man die über eigene Solar-Strom Anlage speisen kann einstehen keine Strom Zusatz Kosten.
    Nachts keine Sonne kein Strom da muss die Klimaanlage auch nicht laufen ,
    das habe ich mir schon mal überlegt eine Balkon Solar-Panel ich brauche
    2 x Solar-Panel 600 Watt oder 1 x 1200 Watt die Klimaanlage zieht 1200 Watt,
    gemessen hatte ich 1000 Watt.
    Ob sich dieser ganze Technik Aufwand lohnt für nur 20 heiße Tage im Sommer ist wieder was anders .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2022
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Solaranlage dürfte auch im Winter etwas Strom erzeugen, und damit könntest du mit der Splitanlage sogar noch etwas heizen.
    Aber ja, ist die Frage, ob sich das am Ende rechnet, aber wenn Kohle, Öl, Gas und Holz weiter teuer bleibem, dann könnte es sich lohnen.
     
  3. yander

    yander Guest

    @Speedy
    Das reicht nicht ,
    im Winter wenn es z.b. lange schneit nur 2 bis 3 Sonnen Stunden am Tag hast die Splt Anlangen ziehen ca. 3500 bis ca. 4500 Watt
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    4kw am Tag oder Stunde ?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist doch die Heizleistung! Hatten wir schon mal. So viel elektrische Leistung kann die doch gar nicht erzeugen, alleine schon weil sie am Wechselstrom hängen.
     
  6. yander

    yander Guest

    Wenn das Gerät im betrieb ist und grade Kühlt , den verbraucht kannst mit eine kleinen Solar Balkon Anlage nicht ersetzen ,
    da braust dt schon eine Große Solar Anlage auf dem Dach für .

    Bei meiner ist das ähnlich wie beim Kühlschrank ,
    du stellst die gewünschte Temperatur ein das Gebläse läuft ständig
    der Kompressor springt nur dann an, wenn die eingestellt Temperatur überschnitten wird und verbraucht für diese Zeit dann ca. 1000 Watt, der Kompressor verbraucht immer den meisten Strom wie bei deinem Kühlschrank, das Gebläse ist ein Radial Lüfter so was ist auch im meinem Großen Ark Wasser Luft Kühler mit Pumpe verbaut .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2022
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das war mir schon klar, das so eine Balkon Anlage die Kosten nicht "direkt" deckt.
    Dachte da mehr an, einspeisen ins Netz, und dann den Verbrauch abziehen wenn man es nutzt.
    Das Netz ist dann quasi die Batterie, aber ich denke fürs Einspiesen und später verbrauchen zahlt man sicher nicht das selbe.
    Sonst könnte man ja die Batterie outsourcen ;)
     
  8. yander

    yander Guest

    @Speedy
    Nutzen und Kosten und Aufwand lohnt alles nicht .
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    https://urlz.fr/iZ3o

    Ist wohl das günstigste Modell. (150€)

    Der Schlauch ist immer das Problem. Und der Stromverbrauch.
     
  10. yander

    yander Guest

    Genau der Schlauch der Schwachpunkt bei diesen Mobilen,
    der gibt zusätzlich Hitze in dem Raum ab das treibt die Strom Kosten noch höher nicht Isoliert ist der wird richtig heiß , da ist mein Wasser Kühler effektiver da geht etwas die Lichtfeuchtigkeit hoch bei dem Großen von 43 % auf 60 % , 60 ist noch im Rahmen,
    der Kleine ist nur gut am Bett das man gut durchschlafen kann kühlt besser als jeder Ventilator der nur die Luft um verteilt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2022