1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Sinnlos. Du verstehst nicht, worauf ich hinausmöchte. Auch so machst Du wirre angaben. Ich bin raus.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist das was Neues? :whistle:
     
    Insomnium gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Raum besteht ja aus Möbeln, Boden, Wänden, Decke und der Luft. Wenn alles 28° hat, kannst du die Luft zwar schnell auf 20° runter kühlen, aber da die Wärmekapazität der Luft viel geringer ist, als die von Möbeln und Wänden, hilft das nicht lange. Wenn du die Klimaanlage wieder ausschaltest, wird die Luft schnell wieder warm.
    Aber im Prinzip mache ich das ähnlich. Wenn es richtig heiß ist, schalte ich das Klimagerät im Schlafzimmer 1-2 Stunden bevor ich schlafen gehe ein. Das kühlt die Luft um rund 8°, und die Möbel und Wände um rund 2-3°. Gemessen mit Thermometer und Wärmebildkamera.
    Nur auf die Lufttemperatur zu achten reicht jedenfalls nicht, wenn die Abkühlung etwas anhalten soll.
    Wobei ich dazu sagen muss, ich nutze das Gerät erst ab rund 27°, bis dahin reicht mir ein leiser Ventilator. Letztes Jahr habe ich es 2 mal genutzt, und dieses Jahr noch gar nicht. Vor ein paar Jahren hatte ich es mal an rund 10 Tagen laufen. Es ist also noch eine Ausnahme, in einer Dachgeschosswohnung heute aber sehr hilfreich.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich 10 Stunden Durchzug hatte und die Innentemperatur von bspw. 25 Grad auf 20 Grad gesunken war, bleiben nach Fensterschließung effektiv am Abend 0,5 Grad Abkühlung. Aber auch nur, wenn die Außentemperatur am Tag unter der Innentemperatur bleibt...
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die recht geringe Wärmekapazität von Luft ist da das größte Problem. Man kann zwar die ganze Nacht durchlüften, aber die geringste Lufttemperatur des Tages wird meist erst am frühen Morgen erreicht. Und wenn man dann vor dem Gang zur Arbeit alle Fenster schliesst, heizt sich die Wohnung in Nullkommanix wieder auf. Und wenn es nach einer Wärmeperiode mal wieder abkühlt, dauert es Tage, bis auch im Innern wieder niedrigere Temperaturen einkehren. Was natürlich auch durch eine gute Dämmung bedingt ist.
     
    emtewe gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine andere Frage, wie wirkt sich die Wärme auf diese Heizungsverdunster aus?
    Zahlt man trotzdem, ohne Verbrauch?
    [​IMG]
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja.
    Da habe ich auch schon viel diskutiert. Die Grundannahme ist, bei den anderen verdunsten die ja auch im Sommer, unterm Strich gleicht sich das also aus. Blöd nur wenn du die Dachgeschosswohnung hast, in der es im Sommer viel wärmer ist, und im Winter viel kälter. Dann hast du einfach Pech gehabt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerdem sind die Röhrchen überfüllt, sodaß die Wärmeverluste ausgeglichen sind.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist auch hier (und in der alten) Wohnung mit schlechter bzw. gar keiner Dämmung so. Bedingt durch das Mauerwerk (oder Klinker), die richtig gut Wärme speichern. Vergleichbar mit einem Nachtspeicherofen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe es schon mehrfach gehabt das sie gezählt haben (die elektronischen). Durfte ich alles bezahlen!
    Und mit Dämmung bekommst Du die Wärme dann umso schlechter wieder raus.
     
    EinStillerLeser gefällt das.