1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von David, 3. Juli 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    schon erstaunlich, was die dbox-1 mit nur 16 Mhz leistet. es gibt heute deutlich schnellere reciever, die trotzdem nicht schneller sind. der PACE von KABEL DEUTSCHLAND hat über 160 Mhz und ist trotzdem nicht schneller als die dbox-1 mit 16 Mhz. das sollte einem zu denken geben ! ;)
     
  2. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Ich behaupte es kommt nicht auf die Geschwindigkeit eines Prozessors an, sondern darauf, was die Programmierer daraus machen.
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hatten Spiele als Voraussetzung einen 486er mit 33Mhz und hatten doch schon ordentlich was drauf.
    Ein paar Jahre später benötigte die selbe Grafik und das selbe Gameplay 450Mhz mit 128MB RAM.

    Bestes Beispiel ist das Spiel You don't know Jack.
    Teil 1 486/33 MHz, 8MB RAM
    Teil 4 P4/800 Mhz, 128MB RAM

    Und es hat sich grafisch und spielerisch nichts verändert...

    Kleines Off-Topic aber meine Meinung :D
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Das liegt einfach daran das heutzutage der Arbeitsspeicher und Speicherplatz nichts mehr kosten.
    Und aus diesen grund wird auch zimlich häufig schlampig und Resoucenfressend Programmiert !
    Darum verlangen die meissten heutigen Spiele in prinzip Highendrechner um dort Ruckelfrei zu laufen.
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Scheint ja leider so als ob der Prozessor vom IDA garnicht unterstützt wird
    http://www.datarescue.com/idabase/idaproc.htm
     
  5. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Ich glaube der 68340 ist ColdFire
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    die meisten 486er-games waren spiele in VGA-auflösung, also 320x240 !
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Nein - das stimmt so nicht. In der Zeit, in der 486'er am meisten verbreitet waren, erschienen genauso viele Spiele in VGA, wie in SVGA. Es war quasi die Zeit des Umbruchs. Mal ein paar prominente Beispiele: Wing Commander 3 & 4, Duke Nukem 3D, Pirates Gold!, ...
     
  8. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Nur mal ne kleine Information.
    Bei Mindfactory gibt es zZt. die D-Box 1 für etwa 30€

    Also wer eine braucht, sollte da zuschlagen, habe heute 2 bestellt :)
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Habe das IDA Programm tatsächlich bekommen!:cool:
    Jetzt muss mir nur noch jemand sagen, was ich damit machen soll, denn ich checke garnichts:eek: :

    Direkt nach dem Start kommt so eine Abfrage was ich öffnen will, da habe ich einfach mal das "Motorola FLEX" ausgewählt.
    [​IMG]

    Jetzt will es von mir aber eine CMD Datei, die Betanova ist aber eine BIN:confused: , egal ich hab's geöffnet ;) und dann kam das:
    [​IMG]
    Also hab ich ja gesagt und dann folgte das hier:
    [​IMG]

    und da hab ich den Prozessor Coldfire ausgewählt und Ok gedrückt und dann die nächste Abfrage mit der ich nichts anfangen konnte:eek: , also hab ich die Einstellungen so gelassen wie das Programm sie vorgeschlagen hatte:
    [​IMG]

    Weiter geht's:D :
    Nach der Bestätigung mit Ok kam dann nun das hier was ich auch nur mit Ok bestätigt habe:
    [​IMG]
    Dann ist endlich alles fertig und ich kappier immer noch nichts:confused: :D : (Seriennummer und Namen musste ich entfernen)
    [​IMG]
    Also bitte helft mir!:winken:
     
  10. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BN 6.5i, 6.6i und 7.0i

    Beim New Disassembly Dings gibts Various Files da gibts Binary File wähl das mal