1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BN 2.0 wird ausgestrahlt

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von TheDOC, 27. September 2001.

  1. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Um was wird hier diskutiert. Ich dachte um die neue Software
     
  2. Tyler_Durden

    Tyler_Durden Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Man diskutiert "über" etwas, nicht "um" etwas.

    [ 28. September 2001: Beitrag editiert von: Tyler_Durden ]
     
  3. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hast ja recht. Sory. Aber mich ärgert das ganze halt.Also über was denn nun
     
  4. Tyler_Durden

    Tyler_Durden Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    War ja nur ein Scherz, oder es sollte zumindest einer sein. Kein "Angriff", bevor einer (oder eine) mein letztes Posting als einen solchen deutet. Ich wollte lediglich die Stimmung ein wenig auflockern...

    Also zurück zum Thema, falls es denn ein solches gibt. So wie ich das sehe, eskalieren Diskussionen über Software grundsätzlich immer. Das liegt wohl daran, dass die Software dem Kunden zwar das ermöglicht, was eigentlich gebraucht wird, aber das war es dann auch schon. Dass man jetzt (fast) einwandfrei mit der DB2 glotzen kann, dürfte sich wohl herum gesprochen haben, wo aber bleiben die Vorzüge des digitalen Fernsehens gegenüber dem alten analogen Verfahren?! Bisher liegen diese ja eindeutig auf Betreiberseite (Kirch): So kann er jetzt viel mehr Sender anbieten, und muss dafür gegenüber dem analogen System weniger Miete für die Kapazitäten zahlen (normalerweise analog: 1 Transponder = 1 TV Sender; mit dem digitalen System können jetzt ein dutzend Sender übertragen werden, dazu kommen noch ein paar Radio Sender). Desweiteren ist digital TV eigentlich wirklich sicher, denn die Algorithmen sind bis dato nicht geknackt (es kursieren zwar Fragmente davon im Web, aber es gibt nur einen sehr sehr kleinen Kreis, der diese kennt). Das System hat gravierende Mängel, die aber nicht so sehr in der Verschlüsselung selbst, sondern in der Art liegt, wie mit den relevanten Daten verfahren wird. Es gibt sicher Wege das Ganze wesentlich sicherer zu machen, als es schon ist. Hier sollte man einfach mal bei NDS ein paar Anfragen machen, denn da gibt es diese Hacks nicht auf diesem Niveau.
    Sicher, alles was man programmiert, kann man auch hacken, aber dies kann man sehr schwer machen - so schwer, dass es sich für die "Heimanwender" nicht auszahlt - die Zahl der Schwarzseher würde drastisch gesenkt werden, wenn dieser Kreis ausgeschlossen wird.
    Wo kommen wir denn da hin, wenn ein Haupt- oder Sonderschüler etwas manipulieren kann, was ein Stab von Diplom Ingeneuren in Schwerstarbeit geschaffen hat - da kann man wirklich nicht mehr von Sicherheit sprechen ! !
    Zurück zum Thema: Es wurde von Anfang an immer damit geworben, dass das digitale Fernsehen dem Zuschauer mehr bietet, als das analoge Fernehen. Wenn man ins Ausland schaut (z.B. Sky oder Canal+), wird man verblüfft sein, was schon jetzt alles möglich ist. Um so verständlicher ist es da, dass sich Menschen aufregen, wenn man uns hier dasselbe (oder noch mehr) versprochen hat, und nach 2 Jahren (in Bezug auf die DB2) immer noch nichts davon umgesetzt wurde. Das ist frustrierend! Wenn ich mir vorstelle, wie einfach es ist analog zu schauen (Receiver an, Sender wählen, glotzen), und wenn ich "in die Vielfalt der digitalen Medien eintauchen möchte", dann muss ich 2-3 Minuten warten bis die Box gebootet ist, um dann festzustellen, dass sie sich beim zappen aufhängt (oder bei Viva "Dieser Kanal ist zur Zeit nicht zu empfangen! ...").
    Da kommt man sich als Kunde verarscht vor, und man muss auch mal Dampf ablassen können - auch wenn das nicht immer so ganz produktiv ist.
    Ich für meinen Teil finde, dass wir jetzt endlich einen vernünftigen EPG haben, und nun darüber Sendungen "vormerken" können. Das ersetzt aber noch keine VCR Steuerung, aber man nicht alles auf einmal haben. Dass diese Soft aber die Versionsnummer 2.0 tragen soll, halte ich für völlig verfehlt - aber was soll's.
    Ich bin jedenfalls gespannt, auf die Soft (wenn sie denn kommt ...) und mache mir dann ein Bild.
    Noch was zu der Anleitung von The DOC: Wenn man dies einmal durchgeführt hat, erhält man immer die Möglichkeit neue Soft vom Sat zu ziehen, auch wenn diese noch gar nicht freigegeben ist...

    Gruß,

    Tyler
     
  5. Stephan

    Stephan Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Lieber Tyler,

    du scheinst ja über ein profundes Insiderwissen hinsichtlich Software der D-Box und allem rund um die Sicherheit des Verschlüsselungsverfahrens zu besitzen.

    Was mich offen gestanden interessiert: warum ist es schon jetzt möglich, wenn auch mit Manipulation an der Box, die neue Software zu laden ?

    Welche Software-Version wird im Moment in eine neu gekaufte Box geladen, wenn sie den Start-Assistenten durchläuft und die Software laden will ?

    Werden eigentlich im Moment zwei Versionen ausgestrahlt, oder verweigert eine Box im Moment das Laden der neuen Software nur aus dem Grund, weil sie im Moment mit der Version 1.6 arbeitet ?

    Ist vielleicht sogar möglich, die Box durch einen Reset, der ja beim Starten aus dem Deep-Standby irgenwie geht oder dadurch, dass man die Box eine Weile aussteckt, die neue Software laden ohne irgendwas an der Box zu machen ?

    Vielleicht hat auch schon jemand von den anderen Erfahrungen in dieser Sache gesammelt.

    Gruss......
    Stephan.

    [ 28. September 2001: Beitrag editiert von: Stephan ]
     
  6. Tyler_Durden

    Tyler_Durden Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Stephan:
    Das mit der DB2 ist mehr ein entartetes Hobby, als Insiderwissen. ;)
    Ich habe weder etwas mit BR, PW oder sonst einem Kirch-Unternehmen zu tun. Ausserdem bin ich nicht an dem Linux Projekt beteiligt.
    Das mal vorne weg...

    Mit der Software verhält es sich wie folgt:
    Es werden im Moment 2 (?) Softs ausgestrahlt, eine davon, die 1.6er ist signiert, und die andere (weil sie eine Testversion ist) eben nicht. Jetzt ist es so, dass die DB2 nur signierte Software annimmt, und deshalb auch nur die 1.6er erkannt wird.
    Die Testpersonen haben entweder modifizierte Software auf der Box, wodurch sie in der Lage sind nicht signierte Pakete/Programme zu laden. Oder sie verfügen über eine Smartcard, auf der irgendein Bit gesetzt ist, wodurch die Box als Developer- oder Tester-Box arbeitet (technisch ist dies wohl machbar, ist aber eher unwahrscheinlich, da diese Variante dem "Debug Mode" gleich kommt).
    Die "Linux-Leute" müssen die DB2 in den sogenannten "Debug Mode" versetzen, dies erfordert einen kleinen Eingriff in die Hardware der DB2, und ein wenig Ahnung von Unix Systemen (Wenn man sich aber an die HowTo's hält, dann sollte da nicht's schiefen gehen. Hier gilt: Lieber einmal zu viel lesen, als zu wenig... ;) ).
    Der Debug Mode ermöglicht dann das "einspielen" von un-signierter Software (allerdings von Drittanbietern; die verschiedenen Linux Distri's für die DB2). Um jetzt an die BN 2.0 zu kommen, sehe ich keinen anderen Weg als den Debug Mode zu aktivieren, und dann die in diesem Thread erwähnten Schritte auszuführen.
    Alles andere führt zu nichts...

    Gruß,

    Tyler
     
  7. Stephan

    Stephan Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Lieber Tyler,

    vielen Dank für diese erschöpfende Auskunft.

    Das mit den Kenntnissen der Software war von meiner Seite so gemeint, dass du meine Frage nicht mit einer Spekulation beantworten musst, was sich ja bewahrheitet hat.

    Auf jeden Fall weiss ich nun auch etwas mehr und muss halt darauf warten, bis die Software jedem zur Verfügung gestellt wird.

    Vielen Dank und Gruss.....
    Stephan.
     
  8. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Und was hast du von dem Wissen. Auch keine neue Software oder?.
     
  9. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    Hi Fletscher
    --------------------------------------------
    und was haben die letzten Kommentare mit der neuen Software zu tun????
    --------------------------------------------

    Absolut nix :)

    Aber um es noch mal spannend zu machen können wir ja wetten ;)

    Ich wette mit dir das Sie nicht am 1.10 kommt
    Es geht um eine Kiste Bier deiner und meiner Wahl ;)

    Einverstanden?

    Gruß
    Frank M
     
  10. 2988

    2988 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Moin Franky,
    stelle mich unterstützend zur Enleerung zu Verfügung wenn Du die Wette gewinnst. Oldenburg ist ja nur eine Katzensprung von Herford entfernt.

    MFG Michael :)