1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blutige Anfängerfrage//Welcher Sat-Receiver für HD-TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Einfallspinsel, 5. Mai 2014.

  1. Einfallspinsel

    Einfallspinsel Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Blutige Anfängerfrage//Welcher Sat-Receiver für HD-TV

    Vielen herzlichen Dank für eure Antworten :winken:

    Ich werde nun erstmal näheres in Erfahrung bringen, und mich ggf. nochmals an euch wenden ;)

    Einen schönen Tag,

    der Einfallspinsel
     
  2. Einfallspinsel

    Einfallspinsel Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Blutige Anfängerfrage//Welcher Sat-Receiver für HD-TV

    So habe ich gerade mal mit dem Hausmeister gesprochen. Die schlimmsten Befürchtungen sind nun wahr geworden. Anscheinend handelt es sich über kein "echtes" Satellitensignal, sondern eines, das über den Hauptstandort der Universität übermittelt wird. (So ganz verstanden habe ich es nicht.) Der Hausmeister sprach von Richtfunk.

    Welche Konsequenzen hat das nun? Bzw. gibt es Möglichkeiten sich doch noch Digitales/HD TV ins Haus zu holen? Oder bin ich solange ich hier lebe verdammt, analoges Geschmiere auf dem Bildschirm zu entziffern?:confused: Das wäre schlimm.

    LG :winken:
     
  3. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Blutige Anfängerfrage//Welcher Sat-Receiver für HD-TV

    Um digitales Kabel handelt es sich sicherlich nicht?
    Ich meine, es muss dir ja mal jemand sagen können, um WAS für ein Signal es sich handelt, WIE und WELCHE Programme man empfangen kann....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  4. Einfallspinsel

    Einfallspinsel Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Blutige Anfängerfrage//Welcher Sat-Receiver für HD-TV

    Das lasse ich gerade vom Liegenschaftsverwalter klären, da es mir der Hausmeister auch nicht sagen konnte. Ich hoffe der ruft mich nochmal zurück und spricht mit mir.:rolleyes:

    Über automatische Sendersuche (Kabel und Terrestrisch), bekomme ich 26 analoge Kanäle rein.
     
  5. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Blutige Anfängerfrage//Welcher Sat-Receiver für HD-TV

    Die Frage ist, Kabel-Suchlauf analog oder digital?
     
  6. Einfallspinsel

    Einfallspinsel Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Blutige Anfängerfrage//Welcher Sat-Receiver für HD-TV

    Es gibt folgende Optionen: 1)Digital + Analog
    2)Digital
    3)Analog

    Ich habe ersteres genommen. 26 analoge Sender