1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bluemovie aufnehmen??

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von PremiereUser, 3. August 2004.

  1. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    Ich habe (hatte) kein Blue Movie, wollte nur mal nachfragen, ob es sich auch für mich lohnt eine Blue Movie-Karte anzuschaffen.

    Hat niemand Erfahrungsberichte mit der Aufnahme?
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    Eine alte D-Box1 noch ohne störenden MC Chip (bei VHS war der MC bereits auf Band) bei alten DVD Playern bereits integriert und durch CSS über Firmware am analog Ausgang akiviert, aber wer nimmt den überhaupt noch was über analog auf?Heute Digitale TV Daten ohne Format und Bitratenveränderung im Orginalsendeformat 352-720x576 auf DVD. Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    Also ich habe gerade mit der Hotline telefoniert und man sagte zu mir, dass man es auf jeden Fall auf Video aufnehmen kann.

    Habe mir mal jetzt eine Smartcard bestellt. Mal sehen, ob das wirklich funktioniert, oder ob das Paris Hilton Luder sich doch nicht auf meine VHS verewigen lässt :D
     
  4. crypttron

    crypttron Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    kann man auch premiere erotik aufnehemen?
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    Mach es so wie ich: anrufen und nachfragen :winken:

    Gruß
    websurfer83.
     
  6. crypttron

    crypttron Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    ich finde nicht einmal mehr premiere erotik mehr?haben die die frequenz gewechselt.
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    Genau wie Blue Movie über das "Erst ab 18-Portal"!
     
  8. crypttron

    crypttron Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    dan gib mir doch bitte die frequenz?websurver83
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    Erstens die D-Box1 unterstützt natürlich auch den Kopierschutz sofern die Software diesen unterstützt.
    Einen "extra Chip" gibts in keiner Box für den Kopierschutz!
    CSS ist ein digitaler Kopierschutz der überhaupt keinen Einfluß auf den Scartausgang hat.
    Was Du meinst ist entweder MV oder CGMS. (beides analoge Kopierschutz versionen die zu dem CSS Kopierschutz auf vielen DVDs sind)


    Gruß Gorcon
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bluemovie aufnehmen??

    Hi Gorcon der Makrovisionskopierschutzdecoder war doch damals noch Hardware in den ersten DVDPlayern, und dieser heute altertümliche anmutende globige Makrovisions Chip war eigentlich gar nicht zu übersehen in geöffneten DVDPlayern stand es ja auch noch recht Groß drauf! Ein Update oder Patch war bei den ersten noch nicht möglich,da war alles noch fest! War damals die DVD CSS Verschlüßelt war am Scartausgang auch erst Makrovision aktiv!Persönlich mußte ich damals dann immer den Scartstecker von DVD direkt in den TV einstecken zb. sicher bei WaltDisney DVDs es ging nicht über den Eingang vom analogen Satreceiver oder Video tüpisch Makrovision! Digital TV gab es damals noch nicht! Vielleicht hat Betanova ihn auch nun nachträglich über die Firmware in der D-Box1 hinbekommen? Bemerkt habe ich persönlich bis heute noch nichts! Die Diskussion war jedenfalls damals darüber sehr lange,und es hieß es geht nicht nachträglich!Mein S-VHS arbeitet heute mit der D-Box1 immer noch ausgezeichnet aber bei DVDs per CSS aktiviertem Makrovision wird es bei ihm abwechselnd hell und dunkel.Makrovision selbst war niemals auf einer DVD und wird auch heute niemals über DigitalTV übertragen werden können, Digital technisch absolut unmöglich.Preisfrage: wie läst sich ein analoger Kopierschutz Digital übertragen der mit einer Austastlücke arbeitet die es Digital gar nicht gibt???? Gruß und ganz locker!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2006