1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von KingofKernen, 11. Februar 2007.

  1. Spanner

    Spanner Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Hallo,ich bin neu hier im Forum und hab seit einiger Zeit Probleme mit dem Premiere Rec. GALAXIS CLASSIC WORLD .Die guten Filme hab ich für meine Homevideothek aufgenommen,aber jetzt zeigt der DVD-Brenner >Film geschützt< an und der VR nimmt zwar auf ,aber unanschaubar der Film.Ich hab von Anfang an bei BLUE MOVIE nie Probleme gehabt,aber jetzt sind alle Filme mit Kopierschutz versehen. Weiss einer ein Rat ? ? ?Wäre für einen Tipp dankbar. :confused:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Die Antwort steht doch in diesem Beitrag.
    Die Foilme werden jetzt mit einem Kopierschutz versehen und damit kannst Du mit einem zertifizierten Receiver nichts mehr aufnehmen.

    Entweder Du benutzt einen Kopierschutzdecoder oder einen Receiver der nicht zertifiziert ist.

    Gruß Gorcon
     
  3. Spanner

    Spanner Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Hi Gorcon,da man sehen kann wie lang du dabei bist,danke ich für deinen Tipp;das heisst für mich Premiere anrufen und BLUE MOVIE stornieren.Weil es keinen Sinn mehr hat diesen Sender anzuschauen,wenn dort alle Filme geschützt sind. Mir haben am besten die Filme von STEVE MORELLI gefallen; ital.Prod.=mit ungarischen+tchechieschen Mädels: ciao PREMIERE:w&uuml;t:
    g Spanner:winken:
     
  4. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Äh, was willst Du denn mit denen bequatschen?

    Also Filme buchen geht online - das hab ich so gemacht. Spezialfragen ... hm, haben die ne Impressumsseite (Deutsche Seiten müssen eine haben wenns gewerblich ist - aber das ist ja ein österreichisches Angebot)? Wenn ja gibts da bestimmt ne E-Mail-Adresse.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Premiere muß nun mal die Jugendschutzbestimmungen einhalten. Für einen "Telemediendienst" bestehen nochmals gesonderte Bestimmungen.

    Abhilfe schaft nur ein nichtzertifizierter Receiver. Das ist jedoch Dein Part. Und es sei darauf hingewiesen das man gegen die AGB-Premieres und BlueMovies verstößt.
     
  6. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Äh??? Seit wann hat Macrovision was mit Jugendschutz zu tun? Ich denke mal die machen das weil die Hersteller/Vertriebsgesellschaften was dagegen haben wenn sich die Leute Aufzeichnungen machen.

    Jugendschutz betrifft die Jugendschutz- und BlueMovie-Pin. Aber die verhindert keine Aufnahme (es sei denn er/sie hat vergessen eine Vormerkung zu machen und da die PIN schon einzugeben - das ist der Weg bei den zertifizierten Receivern - oder halt net hingeschaut und keine Freigabe gemacht etc etc etc). Wenn ich keine Jugendschutz-PIN eingebe dann steht da nur die ganze Zeit "diese Sendung ist geschützt... blablablubb - bei mir ne blaue Box auf bläulichem Hintergrund.

    Meine Lösung steht hier schon (Computer, Receiver per Scat angeschlossen, alte Software die einfach kein Macrovision kennt - alles legal meiner Meinung nach (Software ist original - war bei meinem PC 2003 halt dabei)).
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Nichts.;) Dennoch, daher mein Hinweis, ist es der Part des Nutzers sich diesen "Dienst" mit der optimalen Hardware zu verbessern.

    Ich kann mit meinem Receiver wenn ich wollte einfach den den Unterfeed auf BM programmieren (dort wechseln sie ja nicht) und man hat 4 Stunden Film auf der Festplatte. Die kannst Du dann wie eine DVD nach lust un Laune nutzen...
     
  8. Spanner

    Spanner Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    ...nochmal Klartext,es geht bei mir nicht um den Jugendschutz oder die Pin-Nr.,sondern um's aufnehmen mit dem VR + DVDbrenner. Vor kurzer Zeit gab es beim aufnehmen keine Probleme,anscheinend sind jetz alle Filme kopiergeschützt von Premiere.Da kann ich mir auch die Filme in der Videothek ausleihen,da gibt's kein Kopierschutz:p .
     
  9. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    Hi,

    sry wenn ich mal so etwas vom Thema ab hier ne Zwischenfrage stelle. Es hieß hier irgendwo am Anfang, dass die Premiere Direkt Filme Macrovision geschützt sind. Kann man denn mit einem Premiere Digital Rekorder die Filme von Premiere Direkt+ aufzeichnen? Und vorallem ist es möglich die bei Premiere Direkt angebotenen Folgen von Lost aufzuzeichnen? Ein Kopierschutz wäre da ja eigentlich eine Frechheit..
     
  10. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blue Movie : mit oder ohne Kopierschutz ?

    @Neo: Ich glaube man braucht dazu einen für "+"geeigneten Receiver. Da kommt dann wohl auch ne andere Karte rein (K04 oder irgendsowas). So kann man auf die Festplatte seines Receivers aufnehmen und selber auch anschauen - aber die Sachen sind dennoch gegen Vervielfältigung geschützt (irgendwer nannte das "die Karte verheiratet sich mit dem Receiver" oder so - aber was das technisch gesehen bedeutet weiß ich leider nicht).

    @Spanner:
    Dann kann ich Dir nur empfehlen mal Google in Zusammenhang mit Macrovision zu benutzen. Da findet man schon noch was *gg*.