1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blue Movie: Abzocke!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roquet, 12. Dezember 2006.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Blue Movie: Abzocke!

    Diese Abzocke sollte doch keinen mehr wundern; man könnte meinen da steckt System dahinter. Im letzten Jahr versuchte man mich "abzukämmen": ich holte ein Abonnement über ARAL (Fuzzies). Der Abschluß am Telefon war problemlos, aber hinterher stellte sich heraus, dass mein technisat nicht "premiertauglich" ist (hätte man das am Telefon bei der Abo.-Aufnahme nicht klären können - ich wurde zu keiner Zeit nach einer Receivernummer o. ä. gefragt). Nach einigen Wochen fingen die Schikanen seitens Premiere durch mutwillige Abschaltungen an - es war immer wieder eine Odysee ein neues Freischaltsignal zu erhalten. Zwischenzeitlich drehte man mir auch "Blue Movie" an 5€ wurden für die Übersendung des Pins abgezockt und ein Freifilm versprochen, den ich seinerzeit nie einlösen konnte. Bei diesem dubiosen Unternehmen ist also immer Vorsicht geboten; von alleine kommt der desolate Ruf den Premiere in der Öffentlichkeit hat letztendlich nicht. Auch wenn ich jetzt von vielen hier als "Arena-Jünger" verschrieen werde: mit ARENA gab es noch nie Probelme und ich bin von Anfang an dabei. Das beweist, dass es auch kundenfreundlich geht...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blue Movie: Abzocke!

    Bis auf das Premiere-Stars Debakel (was ich nun klären konnte) hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Und ich weiß auch was für ein Receiver Premiere-tauglich ist... Seltsam....
     
  3. Baschiiii

    Baschiiii Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Blue Movie: Abzocke!

    Dazu muss man aber sagen dass Arena nicht annähernd so viele Abonnenten hat, geschweige denn so lange auf dem Markt ist, als dass da viel schief laufen kann/sollte ;)

    Ich hatte bisher keine Probleme mit Premiere, egal ob es um Kündigungen (man höre und staune, es ging sogar per E-Mail), Verlängerungen oder Vergünstigungen ging. Ok, mit Arena habe ich bisher auch keine Probleme, sonst wird man ja gleich wieder als "Premiere-Jünger" bezeichnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2006
  4. coifmann

    coifmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Blue Movie: Abzocke!

    nö, nicht desinformiert. Sogar sehr gut informiert, so dass sie ihre AGB nach dem damaligen Urteil entsprechend angepasst haben.

    Ich bin mal schreibfaul, daher:
    http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/lastschriftrueck.html

    "Neu ist, daß seit Frühjahr 2002 neue AGB gelten, in denen die Lastschriftrückgabe explizit zwischen Bank und Kunde geregelt ist. Diese Möglichkeit zur Regelung per AGB hatte der BGH in seinem letzten Urteil zum Thema Lastschriftrückgabe ausdrücklich vorgesehen."

    --> und hier muss man mal in den AGB der Banken nachschauen.

    "Hat der Kunde eine Belastungsbuchung aus einer Lastschrift, für die er dem Gläubiger eine Einzugsermächtigung erteilt hat, nicht schon genehmigt, so hat er Einwendungen gegen diese im Saldo des nächsten Rechnungsabschlusses enthaltene Belastungsbuchung spätestens vor Ablauf von sechs Wochen nach Zugang des Rechnungsabschlusses zu erheben."

    "Wie aus der Formulierung zu erkennen ist, gilt diese Regelung also nur für Lastschriften, bei denen wirklich eine Einzugsermächtigung vorlag und der Zahlungspflichtige z.B. nachträglich mit der Höhe nicht einverstanden ist. Vollkommen unberechtigte Einzüge von unbekannten Einziehenden sind damit nicht von dieser AGB-Klausel erfaßt. "

    "Bei den Sparkassen findet sich die Regelung in Ziffer 7.4, bei der Postbank bezieht sich Ziffer 7.5 auf alle Lastschriften, der Einschub "für die er dem Gläubiger eine Einzugsermächtigung erteilt hat" ist hier nicht AGB-Bestandteil."


    Und hier auch aus der Pressemitteilung des BGH:
    http://www.jura.uni-sb.de/Entscheidungen/Bundesgerichte/BGH/zivil/bgh39-00.html
    " hat das Schweigen auf einen solche Belastungen enthaltenden Rechnungsabschluß nur dann Genehmigungscharakter, wenn diese Folge des Schweigens in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt ist und der Kontoinhaber auf diese Folge hingewiesen wird. Daran fehlte es."

    Wie oben geschrieben, ist es nun aber im Unterschied zu damals in den AGB geregelt !
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blue Movie: Abzocke!

    Eike, nicht jeder weiß welcher Receiver "premieretauglich" (den hohen Herren genehm) ist. So ist mein digit MF4-S von "technisat" zwar nicht "premieretauglich", lief aber drei Monate einwandfrei. Wie mir die Hotline bei "technisat" bestätigte ist mit dem Receiver Premiere einwandfrei zu empfangen, nur der unsinnige Jugendschutz haut nicht hin.
    Fakt ist, das die Schikanen von Premiere begonnen haben, seit dem die spitz gekriegt haben, dass der Receiver nicht nach derem Gusto ist. Einmal bei einer erneuten Abschaltung des Signals hatte ich eine kompetente Mitarbeiterin dran die sich wunderte warum ständig der "Saft abgedreht wurde" und sie schickte ein neues Freischaltsignal.
    Im Kassieren ist Premiere groß, die vereinbarte Leistung zu erbringen damit tut sich der Laden schwer. Man hätte gelich bei Abo-Abschluß klären können, ob der Receiver "premiertauglich" ist - sprich nach dem Gusto dieses windigen Vereins ist.
    Es ist im übrigen schon dreist jemanden vorschreiben zu wollen, welchen Receiver er nutzt - aus dem d-box-desaster haben die nichts gelernt. Ich werde mir wohl kaum wegen Premiere einen anderen Receiver holen, wenn ich mit dem den ich habe hoch zufrieden bin und mit dem ich anderes Pay-TV (arena, MTV-Paket, ORF) problemlos empfange.
     
  6. Umschueler

    Umschueler Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield PVR5500
    AW: Blue Movie: Abzocke!

    Also bei mir war es mit Bluemovie ähnlich: Nach dem Abruf des Freifilms wurden mir auch 6 EUR belastet, die ich dann noch am Tag der Abbuchung reklamiert habe. Den Vorschlag der Hotline, einen weiteren Film als Freifilm abzurufen habe ich abgelehnt und genau 14 Tage nach der Abbuchung wurden mir die 6 EUR wieder gutgeschrieben.