1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blu-ray: Weltweite Verbreitung steigt noch immer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2018.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ähm doch bei Itunes ist das alles dabei. Ich kaufe meine Filme nur noch bei Itunes. Dort kann ich sie auch auf eine externe Festplatte runterladen oder einen USB Stick.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur ist die Bildqualität dort eine ganz andere wie bei einer BD. Warum haben die Filme wohl dort wenigstens 20Gbyte?!
     
    emtewe und Worringer gefällt das.
  3. Bernie07

    Bernie07 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2017
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich kaufe seit 2 Jahren nur noch bei itunes. Der Vorteil gegenüber amazon ist, dass man bei itunes die Filme downloaden kann und somit auch auf einer Festplatte archivieren kann, so dass wenn mal die Internetverbindung nicht mitspielt oder apple pleite ist, ich immer noch Zugriff auf den Film habe. Das funktioniert auch sehr gut via airplay auf dem apple tv 4k. Einzig und allein 4k Filme sind nicht downloadbar, aber da ist ja auch die Auswahl noch nicht sehr groß und ehrlich gesagt, ist für mich HD auch ausreichend (trotz 4k beamer und 3,50 m Leinwandbreite). 4k filme kaufe ich zwar auch, die muss ich dann allerdings tatsächlich per Streaming schauen, denn downloaden kann ich sie nur in Full HD (was ich trotzdem tue für die Archivierung). Der Preis bei 4k filme ist aber bei itunes auch nicht höher als der entsprechende HD Film.
    DVDs und Blurays würde ich nur noch kaufen, wenn es sich um einen Film/eine Serie handelt, die ich unbedingt möchte, aber via itunes nicht angeboten wird.
    Bei amazon instant video kaufe ich aus Prinzip keine Filme/Serien da diese nicht downloadbar sind und man dann tatsächlich auf eine gute Internetverbindung angewiesen ist. Und wenn dann die Server von amazon gerade zur prime time mal überlastet sind, dann hat man schon ein Problem.

    Bildqualität ist für mich übrigens in Ordnung, auch wenn mir schon bewusst ist dass eine Bluray natürlich noch mal bessere Bildqualität liefert. Aber ich finde dass die HD Filme und Serien in aller Regel bei itunes eine ordentliche Bildqualität haben (das ist natürlich auch abhängig von der Quelle und vom Anbieter).

    Gruß
    Bernhard
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2018
    Redheat21 gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Braucht nicht jeder.
     
    Redheat21 und Worringer gefällt das.
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Das kann man pauschal nicht sagen. "Cars 3" gibt es bei Amazon mit allem Zubehör
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die ganzen optischen Datenträger haben einen entscheidenden Vorteil: Ihre Herstellung ist unglaublich billig. Irgendein Flash-Speicher wäre viel (Faktor 100!) teurer.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Das war für mich noch niemals ein Kaufkriterium für eine DVD oder BD.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ob man das braucht, lasse ich mal dahingestellt. Und wer das braucht, nun ich persönlich kenne keinen der sich je eine DVD oder Blu-ray wegen dieser Features gekauft hätte.

    Die DVDs von Kinowelt waren Top. Deutscher und Originalton. Deutscher und originaler Untertitel. Deutscher und originaler Kinotrailer. Und das beste ein jeweiliges Making of in deutscher Sprache. Jetzt nicht bei allen DVDs, aber bei denen mit Kinoauswertung schon.

    Und Blu-rays von internationalen Verleihern (Universal, Paramount, Sony, Fox etc.) braucht man eh nicht zu kaufen. Also nicht wg. den Filmen - sondern das Bonusmaterial ist Schrott.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Ist da echt so? Ich würde erwarten, daß bei den Preisen welche ich schon für nur 32 oder 64 GiB bezahle, dies im Großeinkauf nochmal eine ganze Ecke günstiger ist.
    Optische bzw. mechanische Datenträger halte ich generell für nicht mehr geeignet. Wo eine Mechanik ist, kann schnell was kaputtgehen. Das ist auch der Grund, weshalb SSD rasant an Bedeutung zunehmen. Wären sie erschwinglicher, wäre das Thema der mechanischen Festplatten schon lange Geschichte - aber ich schweife ab.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Von der Bildqualität her, waren die alten Kinowelt bei DVD wirklich nicht schlecht, aber die fest eingebranten deutschen UT bei der Originalsprache des Films, machten dies wieder wett.
     
  11. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für mich ist und bleibt die DVD und BD die beste Erfindung die es je gab inklusive Menü, Bonusmaterial, Trailer, diverse Spiele für den PC, ja ''auch auf einer Film DVD'' und vieles mehr. Von Streamings und Co halte ich sonderlich nicht viel. Bleibe gerne auf meine Liebling Scheiben (Filme) sitzen. Cool waren auch die riesen Laser Discs. Später kamen ja auch die sogenannten VCD und SVCD im Umlauf!!!!! Aber das ist ein anderes Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2018
    DGSj und Cumulonimbus gefällt das.