1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von TV_WW, 24. Mai 2007.

  1. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    Hier gibt es einen treffenden Kommentar zu dem Warentest
    http://www.digital-movie.de/dvd-news/newsinfo.asp?ArtNr=11857
    :winken:
     
  2. dishseeker

    dishseeker Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    XORO HRS 5500
    Globalteq GT6000PVR
    Manhattan Plaza ST550
    Vantage HD8000S
    90 + 120 cm Masterfocus Gregory Antenne
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    Bei der ganzen Diskussion um die Qualität sollten wir eins nicht vergessen: Es gibt nach wie vor zwei Systeme, die nicht kompatibel sind. Wer sich also eine Filmsammlung aufbauen will muß 2 Geräte kaufen. So lange dies so ist, werde ich, obwohl ich einen Beamer besitze und ein 2,50 Meter breites Bild projeziere, NIEMALS mir zwei verschiedene hoch auflösende DVD Player hinstellen. Ich bin doch nicht blöd !! :wüt:
     
  3. pucki

    pucki Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    hallo

    ich bin neu hier im forum und habe einen sanyo z4
    den habe ich vorher mit einen denon 1920 gefüttert

    seit ostern habe ich mir erst den toshiba hde1 und danach gebraucht den samsung bd1000 gekauft

    einfach weil es halt auf beiden formaten interesante filme gibt

    jaja , jeder hat einen vogel und der muss gefüttert werden :)

    der unterschied über leinwand (2,35 m breit ) ist schon enorm
    natürlich kommt es auf den film an
    aber gut gemachte filme ( passwort swordfish , die mumie , training day uvm ) sind schon bildmässig eine augenweide

    für meinen röhrenfernseher hätte ich mir die geräte nicht gekauft
    aber für projektor ist es echt ein fortschritt
    natürlich ist das mehr etwas für freaks
    aber war das die dvd zu anfang nicht auch ?

    und wer sich heute einen neuen guten dvd player kauft kann auch gleich zu toshiba greifen , der spielt die dvd mindestens genauso gut ab wie mein denon 1920

    ich kann aber auch die leute verstehen die noch abwarten
    der preisverfall bei den geräten ist wirklich enorm

    der samsung blue ray hat neu 1000 euro gekostet
    ich habe ihn nach ostern gebraucht für 500 gekauft
    heute bekommt man ihn neu für unter 500,-

    und das ist bestimmt noch nicht das ende

    die tests in den sogenannten fachzeitschriften finde ich sehr oberflächlich

    wer sich da für neue technik interessiert oder ein neues gerät kaufen möchte
    kann sich da nicht mehr drauf verlassen

    da finde ich bringen foren viel mehr informationen
    area dvd bringt auch sehr umfangreiche tests
    in den zeitungen werden möglichst viele geräte getestet
    jedes gerät wird auf einer seite abgehandelt
    viele infos gibts da nicht

    gruss guido
     
  4. Obi_Flo

    Obi_Flo Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    gibts eigentlich noch keine dvd recorder, die hd dvds abspielen können?!

    sehe ich das richtig, dass dieser DVD Recorder --> http://www.amazon.de/Panasonic-575-...8647015-0119461?ie=UTF8&qid=1187562621&sr=1-1 zwar ein digitales hdmi singla abgibt, aber dennoch keine hd dvds spielen kann?!
    und kann man auf nem HD DVD Player dann auch normale dvds abspielen?
     
  5. sonyvomvater

    sonyvomvater Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    Hallo ich bin der neue, ich komme jetzt öfter!
    Dieses thema hier war grund genug mich in diesem forum zu registrieren.

    Ich besitze seit übern n Jahr einen Hitachi PJTX- 300 (kein Full hd ich weiß ja)
    und nen humax 1000 (der hd für premiere).
    Seit april auch die ps3 die Löste meinen hochwertigen dvd-player mit hdmi von sony ab.

    Auf normalem tv würde ich mich auch schwer tuen über bildunterschiede zu diskutieren ABER da ich ja mein bild 3m breit habe (die diagonale hab ich noch net vermessen) sieht man die unterschiede sofort.
    Die upscale funktion (für dvds) vom sony dvd player ist kein vergleich zur ps3.
    Die meistert das besser. Und einige BlueRay nenne ich auch mein eigen.
    Zb die MI Box. Hier wurde ja schon erwähnt das selbst der erste teil sehr detailreich rüberkommt.

    gruß ich
     
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    Hallo sonyvomvater,
    ich kann Dir da nur zustimmen. Da braucht man nicht einmal ein Bild, das 3m breit ist. Mein Plasma hat eine Diagnole von 109 cm und das war auch der Grund, mich von meinem Denon-DVD-Player (mit HDMI) zu verabschieden und mir einen Blu-Ray-Player zuzulegen. Da ich beispielsweise von "Apocalypto" sowohl die DVD als auch die Blu-Ray habe, sehe ich da nicht nur einen Unterschied. Da liegen Welten dazwischen.

    Daher frage ich mich, wie die Stiftung Warentest auf die Einschätzung kommt:
    "Die Stiftung Warentest http://www.stiftung-warentest.de hat Blu-ray- und HD-DVD-Abspielgeräte unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss, dass die modernen Geräte auf aktuell gebräuchlichen Fernsehern kaum bessere Bilder bieten als hochwertige DVD-Player."

    Frage: Haben die mit kleinen Schwarz-Weiß-Röhrengeräten getestet? Haben die tragbare Kofferfernseher zum Testen verwendet?
    Soweit ich mitbekommen habe, sind in Deutschland inzwischen immer mehr Flachbildschirme verbreitet. Da dürfte man den Unterschied wohl sehen, oder?

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.617
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    3. Möglichkeit: der Tester braucht eine neue Brille... ;)

    Gruß Klaus
     
  8. mofu

    mofu Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    Also ich habe beides gesehen.
    Sowohl meinen HD-DVD-Player und ein Denon Geröt (wofür ich drei HD-DVD-Player bekomme)
    Und kann sagen es stimmt schon, nur wo ist hierbei der Sinn.
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player

    Ich sehe da auch keinen Unterschied.
    Gruß
    Siegi
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.418
    Zustimmungen:
    4.092
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Blu-ray und HD-DVD kaum besser als gute DVD-Player


    Ich auch nicht und ich schäm mich gar nicht. Habe 1,06 m Plasma, nicht HD-Ready, Grundig, Sonderangebot, 1 Jahr alt, mir reicht DVD und SD! Bin sehr zufrieden. Bild und Ton ist bombastisch.