1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    Mit einer Dream Box ist so ein Recorder auch keinesfalls vergleichbar.

    Ich bezweifel auch das die Aufnahmen ohne reencodierung gebrannt werden (werden sie ja auch bei DVD Recordern mit Sat Empfangsteil nicht)
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

     
  3. madmaxx2

    madmaxx2 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Homecast S 8000 CIPVR / Sanyo PLV-Z4000 / Yamaha RX-V565 / ORF digital
    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    Deshalb würde ich auch ein Gerät bevorzugen, das HDTV-Twin-Receiver + Bluray-Player in einem ist, und eine LAN-Schnittstelle hat - idealerweise halt ein Markenprodukt und natürlich ohne CI+. Mehr als 600-700 Euro oder so sollte es auch nicht kosten. Sollte ich einmal Blurays brennen wollen, kann ich das immer noch am Computer machen.
     
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    Ist doch tote Technik.
    Aufzeichnen im Zeitalter von SSDs auf einer rotierenden Scheibe.
    Das war vor 15 Jahren mal modern ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    SSDs haben vieleicht erst in 5 Jahren was zu sagen. bis jetzt viel zu teuer und derzeit kaum sicherer.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    wofür soll denn ein Blu-Ray-Brenner überhaupt noch gut sein? Man nimmt heutzutage auf Festplatte auf, das ist gut und günstig. Ich sehe keinen Verwendungszweck für einen BR-Brenner ...
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    Ich sehe es eher so das es eine kostenlose Zugabe zum Gerät ist. Kost halt nichts das mit einzubauen und kann ganz nett sein wenn man mal für jemanden anders was aufzeichnen will. Siehe halt die DVD-Recorder mit HDD, da ist der Recorder halt auch nur ne Zugabe die gelegentlich mal genutzt wird.


    Und wenn die BluRay Player dann auch 80 EUR kosten ist es ja auch wirklich egal ob der Brenner da drin ist oder nicht. Zu den jetzigen Preisen kaufen ist natürlich Schwachsinn.

    Die Freaks die jetzt die Zielgruppe sind kauft sich lieber ne Dreambox/Reelbox und brennt die BluRays am PC (oder auch am Receiver wenn nen BluRay Brenner drin ist). Ferner kann man hier einfach jede billiger externe HDD anschließen und darauf Archivieren (wenn man denn Sammler ist).

    Und die nicht Freaks kommen mit dem Gerät eh nicht klar weil wegen DRM eh die Hälfte nicht funktioniert und die einzigen deutschen HD Pay Anbieter dieses Gerät eh nicht supporten.

    cu
    usul
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung

    Auf BDs zu brennen macht trotzdem keinen Sinn.
    ne 500 GB Notebook HD kostet rund 60-70 Euro und ein Gehäuse dazu 10-15 Euro.

    BDs brennen ist sauteuer und sicherer als eine HD sind die keineswegs mit ihrer Datenschicht direkt am Rand der Scheibe.