1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blu-ray Player spielen kein 3D mehr ab

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von max-nr1, 23. Juli 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist ja so auch gewollt! Aber man muss dem Eingang ja keinen (vorgegebenen) Namen vergeben, dann funktioniert es ohne jede Einschränkungen. ;)
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mein Phillips mag ein umbenennen der HDMI Eingänge auch nicht. Warum bietet man das dann an?
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na theoretisch kann man so ohne große Erklärungen dem Benutzer die nötigen Einstellungen vorgeben. Bei Spielekonsolen will man normalerweise so wenig Lag wie möglich. Bei einem Receiver ein schönes Fernsehbild und bei einem Blu-ray-Player auch mal 24p Wiedergabe.

    Dass das halt nicht immer passt und wegen der fehlenden Erklärungen auch mal Seiteneffekte mit sich bringt, ist nicht so toll. Aber interessant, dass das offenbar auch andere Hersteller so oder so ähnlich machen.

    Augenscheinlich benennt man den Eingang nur. Damit man halt beim Umschalten weiß, was dran hängt und nicht nur HDMI 1 oder HDMI 3. Ein kleiner Einzeiler in dem Umbenennmenü, dass durch die Geräteklasse irgendwelche Voreinstellungen geladen werden, wäre schon schön gewesen.

    Aber wäre schon ein arger Zufallstreffer, wenn da hier das Problem wäre. Ich denke halt nur, da sind doch jetzt mindestens drei verschiedene Player drangehängt worden. Da wechselt man auch mal die Kabel oder hat nen Umschalter dazwischen oder sonstiges.

    Switch hängt da keiner dazwischen oder der TV kann 3D nur auf einem der Eingänge oder ähnlich obskures? Weil wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ja jetzt wieder.
     
    Redheat21 gefällt das.