1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von TV_WW, 1. Februar 2008.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.875
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Meine volle Zustimmung. Für mich kommt es auf die Gerätegruppe an. Bei Fernseher und Stereoanlage sind zehn Jahre für mich kein Problem. Bei DVD-Player und vor allem Sat-Receiver kann ich mir keine 10 Jahre-Nutzung vorstellen. Dafür gibt und gab es es zu viele geniale Entwicklungen in der Richtung (PVRs, CI....). Meinen ersten digitalen kaufte ich im Jahr 2000 (Galaxis IQG1). Könnte mir absolut nicht vorstellen, den heute noch zu benutzen.
     
  2. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ich rätsle, wer wohl der Nächste sein wird, der sich analog von 19,2° verabschiedet ...

    CNN wird kaum weg, wie ich in diesem Thread lesen konnte, hat sie 9/11 dazu bewegt, analog draufzubleiben.

    1.2.3.TV, QVC, AstroTV, Sonnenklar etc. wollen nicht einen großen Teil ihrer Einnahmen verlieren.

    Was ist eigentlich mit DMAX und Tele 5 und Das Vierte? Den dreien würde ich den Abgang von Astra Analog noch am ehesten zutrauen. Kann es mir aber nicht so recht vorstellen.

    Ansonsten bleiben ja nur mehr die ÖRR, die zwei großen Privat-TV-Gruppen und Viacom übrig. Und die alle werden wohl die Letzten sein, die die analoge Abschaltung durchführen (~2012).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    9/11 ist allerdings mittlerweile auch schon fast 7 Jahre her...
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.491
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Viacom könnte sehr gut eine Bündelung durchführen, die dazu führt daß sie übergangsweise sowohl über Kabel analog als auch über Astra Analog nur noch einen selbstparagierten Mischkanal belegen ohne wesentlich an Werbeeinnahmen zu verlieren:

    Die lukrativsten Zeiten sehen bei denen schließlich wie folgt aus:
    00-04h Money Express
    04-09h MTV
    09-14h Nick
    14-19h Viva
    19-00h: Comedy Central

    Dieser Mischkanal könnte auch statt Viva und CC über DVB-T in NDS und NRW
    verbreitet werden.

    Die sogenannten Mediendienste haben samt und sonders Programmfenster bei anderen Programmen, Sobald die Zuschauerreichweite ihrer analogen Transponder unter die Zuschauerreichweite ihrer digitalen Verbreitung plus ihrer analogen Programmfenster zurückfällt, werden sie die analogen Transponder räumen.

    Das Vierte wird über Astra Analog abgeschaltet, sobald es verkauft ist, denn der Transponder verbleibt bei NBC Universal.

    Die Dritten Programme werden über Astra Analog abgeschaltet, sobald sie in ihrem jeweiligen Sendegebiet DVB-T-Flächendeckung erreicht haben.
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Aber sonst gehts noch gut? NICK soll senden wenn die Zielgruppe größtenteils in der Schule sitzt?! :eek:
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.491
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Nick wendet sich zu dieser Zeit an Vorschüler.

    Wie würdest Du denn die Zeitpartagierung aufteilen?
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Davon abgesehen dass diese Vorschläge eh nix bringen da Viacom sie wohl kaum übernehmen würde, würde ich NICK auf den Nachmittag legen, MTV auf den Vorabend, und CC den Abend(also die Primetime) überlassen. Nachts dann der Money Express, wenns denn unbedingt sein muss, und der Rest VIVA.

    Sprich:
    4:00-13:00 VIVA
    13:00-17:00 NICK
    17:00-20:00 MTV
    20:00-0:00 Comedy Central
    0:00-4:00 Money Express

    Generell ist das ganze schwierig. Von 13:00-17:00 könnte man auch genau so gut VIVA zeigen.

    Aber egal, solche Planspiele bringen eh nichts. Außerdem hats auch absolut nix mehr mit dem Thema zu tun.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Nick einzuschränken halte ich für Falsch.

    Auch wenn ich den sender nicht mag ist fade Beigeschmack zwecks der Einstellung von Nickelodeon dann doch wieder da.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.870
    Zustimmungen:
    4.655
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Was haben die analogen Regional-Programme per Sat denn bitte mit DVB-T zu tun?
    Gar nichts!
    Die analoge Verbreitung der Regionalprogramme per Sat wird sicherlich in den nächsten drei Jahren eingestellt werden, aber wann das geschieht das entscheiden die Landesrundfunkanstalten und da gibt es keinen Zusammenhang mit der Verbreitung von DVB-T.
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Prinzipiell werden die Dritten aber sicherlich eher verschwinden als zum Beispiel ARD und ZDF. Und wenn die Dritten erst weg sind dann wird die Digitalisierung noch schneller voran gehen, denke ich.

    Das ganze aber an DVB-T zu koppeln halte ich für keine gute Idee. Das sind zwei paar Schuhe. Aber das kann man auch immer wieder sagen, robiH bleibt sowieso bei seinem Standpunkt.