1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von TV_WW, 1. Februar 2008.

  1. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ich habe heute mit Bloomberg in Frankfurt telefoniert.
    Es wurde mir bestätigt, dass das analoge Signal von Bloomberg TV Deutschland planmäßig abgeschaltet wurde. Mir wurde gesagt, man hätte keinen Einfluß mehr auf die Ausstrahlung, ich solle mit Astra sprechen.
    Das Astra Statement ist klar. Sie zwingen keinen Anbieter analog abzuschalten. Es liegt im Ermessen der TV Anbieter zu entscheiden, wann sie analog abschalten.
    Ich gebe zu bedenken, dass die Zentrale von Bloomberg TV ist immernoch in den USA zu finden ist.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ach und weil parallel zu einem GUTEN digitalen angebot noch ein paar analoge sender senden ist analog also rückständig und das Land gleich mit?

    Ich sehe die rückständigkeit nicht.
    Rückständig wäre es wenn man das digitale fernsehen vernachlässigen würde...
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Und warum wurde dann nichts angekündigt?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Warum denn gleich zweimal? Einmal direkt von Analog auf HDTV würde doch reichen!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Vielleicht gibt es ja Menschen die auch mehr sender wollen und denen die analoge qualität nicht reicht?

    Ich sehe jedenfalls keinen Grund zu warten. Zumindest nicht den grund "pixelmatsch".
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Wenn Du jetzt was kaufst, stehst Du in 10 Jahren wieder im Laden. Das ist vermeidbar.

    Das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis hat stets jener, der nur jeden zweiten Technologiewechsel mitmacht.

    Beispiel:
    sobald ADR und Worldspace abgeschaltet sind, steige ich auf DAB+ um. Somit hab ich DAB großzügig überspruingen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Da ich analog nur ein eingeschränktes programm habe und mir die sender die es nur digital gibt mehr interessieren als die die du analog gucken kannst sehe ich das nunmal anders.

    Wenn du keinen Grund siehst ist das schön.
    Ich sehe ihn allerdings schon. Vor allem ist "Pixelmatsch" für mich kein hinderniss auf digital zu wechseln.
    Dadran wird HDTV nichts ändern.

    Bei dab und co ist das wieder was anderes.
    Da gibt es keinen Vorteil wenn man von ukw auf dab umsteigt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Mutig von dir anzunehmen dass du das HD-Equipment welches du 2010 kaufst auch 2020 noch verwenden wirst.
    Es ist überhaupt nicht sicher dass ein digitaler Receiver überhaupt 10 Jahre durchhalten wird bei täglicher Nutzung.
    Möglicherweise kommen technische Weiterentwicklungen in den nächsten Jahren beim TV welche bei den heutigen Geräten noch nicht berrücksichtigt werden können.

    Die Sache ist nur die dass die Technologiewechsel in der digitalen Welt viel schneller geschehen als in der alten analogen Welt.


    Das ist eine rein spekulative Aussage von dir. Niemand weiss z.Zt. wie es mit DAB weitergehen wird.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Was aber absolut keinen Sinn macht. Beim Kodieren von HDTV in Echtzeit kann man Datenraten unter 8 MBit/s z.Zt. total vergessen, sonst ist man schnell wieder auf SD-Niveau und dann hätte man keine Umstellung auf HD gebraucht.
    Mit 8 MBit/s passen höchstens 6 Sender in HD ohne Ton und Zusatzdaten auf einen Transponder.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ob es sinn macht oder nicht.

    HDTV ausstrahlung heißt nunmal NICHT auch das die qualität gut ist.

    Wenn Tele5 HDTV anbietet wage ich es mal zu bezweifeln das der Unterschied wirklich bemerkenswert sein wird...

    Auch bei HDTV kann schlechte qualität bekommen...